Deine AirPods sind kaputt? Du fragst Dich, ob Du die AirPods reparieren kannst? Wir klären auf.
- AirPods reparieren: Das musst Du wissen
- AirPods verloren: So findest Du die Kopfhörer wieder
- AirPods ersetzen: So viel kostet es
AirPods reparieren: Das musst Du wissen
Um eine wichtige Frage ganz am Anfang zu beantworten: Von einer Reparatur der AirPods in Eigenregie, bei der die In-Ears auseinandergenommen werden, solltest Du besser absehen. Die Kopfhörer können nicht auseinandergebaut werden, ohne das Gehäuse zu zerstören, wie ein Teardown von iFixit beweist. Bei den AirPods Pro verhält es sich ähnlich.
Kleinere Software-Probleme bei den Kopfhörern kannst Du hingegen eventuell selbst lösen. Als Erstes solltest Du dabei stets überprüfen, ob die AirPods die aktuellste Firmware haben. Probleme mit der Soundqualität oder beim Aufladen können zudem auch durch Verschmutzungen entstehen. Achte also immer darauf, dass Deine AirPods möglichst sauber sind.
Eine Übersicht über die gängigsten Probleme mit den AirPods, die Du eventuell selbst beheben kannst, findest Du in diesem Artikel. Größere Reparaturen solltest Du jedoch Apple oder einem zertifizierten Service-Provider überlassen (siehe Punkt 3: AirPods ersetzen).
AirPods verloren: So findest Du die Kopfhörer wieder
Falls Du einen AirPod verloren haben solltest, kannst Du zunächst einen Blick in die App Wo ist? werfen. Seit iOS 10.3 können mit der Anwendung auch verlegte AirPods gesucht werden. Das klappt allerdings nur, wenn die AirPods nicht im Case und in Bluetooth-Reichweite sind. Ist dies der Fall, kannst Du die In-Ears (wahlweise links, rechts oder beide) einen Ton abspielen lassen, der immer lauter wird. Wenn die AirPods nicht mit dem iPhone verbunden sind, wird auf der Karte nur angezeigt, wo und wann sie zuletzt verbunden waren.

AirPods ersetzen: So viel kostet es
Wenn einer Deiner AirPods oder sogar beide beziehungsweise das Ladecase wegen Beschädigung ersetzt werden müssen, kannst Du jeden beschädigten Artikel gegen eine Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie austauschen lassen. Wenn Du über AppleCare+ für Kopfhörer verfügst, zahlst Du pro Beschädigung nur eine Selbstbeteiligung. Folgende Gebühren fallen an:
Apple Care+-Selbstbeteiligung | Gebühr außerhalb der Garantie | |
AirPods Pro | 29 Euro | je 99 Euro |
AirPods Pro Ladecase | 29 Euro | 99 Euro |
AirPods | 29 Euro | je 75 Euro |
AirPods Ladecase | 29 Euro | 65 Euro |
AirPods kabelloses Ladecase | 29 Euro | 75 Euro |
Hinzu können noch Versandkosten in Höhe von 11,90 Euro kommen.
Falls Du lediglich den Akku Deiner AirPods austauschen lassen willst, fallen andere Preise an:
Mit Apple Care+ | Batterieservicegebühr | |
AirPods/AirPods Pro | 0 Euro | je 55 Euro |
Ladecase | 0 Euro | 55 Euro |
Auch hier kommen eventuell Versandkosten in Höhe von 11,90 Euro hinzu.
Dann nutze gerne den Reparaturservice von SATURN. Ob Smartphone, TV oder Kaffeevollautomat – bring Dein Gerät einfach in den nächsten Markt oder schicke es per Post.