AirPower: Video zeigt funktionierenden Prototypen der Apple-Ladematte

apple-airpower-prototyp
Hier soll ein Prototyp des Apple-AirPower-Ladepads zu sehen sein. Bild: © Twitter / Giulio Zompetti 2021

Ein kurzes Video zeigt einen funktionierenden Prototypen des Ladepads Apple AirPower im Betrieb. Zum ersten Mal ist die Animation live zu sehen, die das iPhone beim Platzieren auf der Ladematte anzeigt. Apple hatte AirPower im März 2019 eingestellt.

Die Animation war bislang nur auf Marketing-Materialen von Apple zu sehen. Das Twitter-Video von Giulio Zompetti zeigt sie erstmals in echt:

Diese Animation auf dem iPhone-Screen war dazu gedacht, den Ladestand aller Geräte auf dem AirPower-Pad anzuzeigen. Zompetti sammelt Apple-Produkte und ist offenbar irgendwie an diesen Prototypen gelangt. Es gibt aber keine offizielle Bestätigung, dass das Gerät authentisch ist, auch wenn der Leaker in der Vergangenheit schon Bilder echter Prototypen veröffentlicht hatte, wie MacRumors schreibt. Leider hat Zompetti keine weiteren Informationen zu seinem AirPower-Modell geteilt.

Apple soll noch an AirPower-ähnlichen Geräten arbeiten

Apple hatte die AirPower-Ladematte im Jahr 2017 zusammen mit dem iPhone X präsentiert. Sie sollte mehrere Geräte wie iPhone, Apple Watch und AirPods zugleich kabellos laden können. Entgegen der Ankündigung kam AirPower 2018 nicht auf den Markt und wurde dann im März 2019 offiziell eingestellt. Laut dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman soll Apple allerdings weiterhin an AirPower-ähnlichen Lösungen arbeiten, wie Gurman auf Bloomberg schreibt.

MagSafe als AirPower-Nachfolger

Der eigentliche Nachfolger von AirPower scheint allerdings MagSafe zu sein. Damit lassen sich Zubehörteile und Ladegeräte magnetisch hinten am iPhone 12 anbringen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple

close
Bitte Suchbegriff eingeben