Alexa-Befehle: Die wichtigsten Kommandos für Amazon Echo

Amazon Echo 2
Amazon Echo 2 Bild: © Amazon 2017

Alexa befolgt Befehle, plant Termine und verrät Informationen auf Amazon Echo und Co. Die Kommandos oder auch lustige Befehle für Amazons Sprachassistentin musst Du aber vorher kennen. Hier stellen wir die wichtigsten Alexa-Kommandos aus sieben Kategorien vor.

1. Allgemeinbildung verbessern

Kinder Smartwatch fullscreen
Alexa beantwortet gerne die Fragen neugieriger Kinder. Bild: © Murchundra/iStock/Thinkstock 2017

Alexa ersetzt zwar nicht Wikipedia oder gar ein Sachbuch, aber die Sprachassistentin beantwortet kurz Wissensfragen. Dabei darf es um Geografie, um Personen, um Sprachen und um viele weitere Themengebiete gehen. Auch bei Kinderfragen, mit denen Eltern überfordert sind, hilft Alexa gerne aus. Das sind einige mögliche Fragen – Du kannst jeweils auch ähnliche Fragen stellen:

  1. "Alexa, warum ist der Himmel blau?"
  2. "Alexa, warum ist die Banane krumm?"
  3. "Alexa, gibt es den Weihnachtsmann?"
  4. "Alexa, wie viele Tage sind es bis Heiligabend?"
  5. "Alexa, übersetz 'Guten Tag' auf Französisch."
  6. "Alexa, wie ist das Wetter [optional mit Ortsangabe, z.B. in Hamburg]?"
  7. "Alexa, was ist die Quadratwurzel von 49?"
  8. "Alexa, was ist die Hauptstadt von Südkorea?"
  9. "Alexa, was ist die Definition von 'Ironie'?"
  10. "Alexa, wie schreibt / buchstabiert man 'Zyklop'?"

2. Aktuelle Informationen erbitten

Auch bei Deiner Tagesplanung kann Alexa behilflich sein. So erfährst Du zum Beispiel, wie lange Geschäfte geöffnet haben oder ob gerade ein Stau den Verkehr aufhält. Das sind einige mögliche Fragen:

  1. "Alexa, wie weit ist es von hier bis Hamburg?"
  2. "Alexa, wo ist das nächste Restaurant?"
  3. "Alexa, wie lange hat [Name des Geschäfts] in [Ort] geöffnet?"
  4. "Alexa, wie lautet die Telefonnummer von [Name des Geschäfts] in [Ort]?"
  5. "Alexa, wie ist der Verkehr?" [Gib vorher Deine Arbeitsadresse in der Alexa-App ein]

3. Termine anlegen und verwalten

Important date fullscreen
Vergiss den Kuli – Alexa trägt auf Wunsch Deine Termine ein. Bild: © Thinkstock/iStockphoto/BrianAJackson 2017

Dank Alexa behältst Du einen Überblick über Deine Termine. Du kannst auch Termine erstellen und sie bearbeiten. So verpasst Du keine Schulaufführung Deiner Kinder.

  1. "Alexa, füge meinem Kalender einen Termin hinzu."
  2. "Alexa, füge den Termin 'Schulaufführung' für Samstag, den 12. September um 18 Uhr hinzu."
  3. "Alexa, was steht Morgen für 11 Uhr in meinem Kalender?"
  4. "Alexa, was steht für Donnerstag in meinem Kalender?"
  5. "Alexa, wann findet mein nächster Termin statt?"
  6. "Alexa, was ist meine tägliche Zusammenfassung?"
  7. "Alexa, was gibt es Neues?"
  8. "Alexa, was ist mein Update?"

4. To-Do- und Einkaufslisten erstellen und bearbeiten

Du kannst nicht nur Termine planen, sondern auch To-Do- und Einkaufslisten erstellen. So weißt Du genau, was Du noch zu erledigen hast. Die zugehörigen Befehle sind ganz einfach:

  1. "Alexa, füge Druckerpatronen und einen Füllfederhalter zu meiner Einkaufliste hinzu."
  2. "Alexa, was steht auf meiner Einkaufsliste?"
  3. "Alexa, entferne Druckerpatronen von meiner Einkaufsliste."
  4. "Alexa, setze ‚Auto waschen‘ auf meine To-Do-Liste."
  5. "Alexa, entferne 'Auto waschen' von meiner To-Do-Liste."
  6. "Alexa, was steht auf meiner To-Do-Liste?"

5. Nachrichten anhören

Alexa kennt nicht nur die aktuellen Nachrichten aus Gesellschaft und Politik, sondern ist auch ein Sportfan und vertraut mit den Spielergebnissen dieser Ligen: BL, EPL, MLB, MLS, NBA, NCAA Basketball Männer, NCAA FBS Football, NFL, NHL, WNBA. So stellst Du etwa folgende Fragen:

  1. "Alexa, was ist in den Nachrichten?"
  2. "Alexa, was gibt es Neues?"
  3. "Alexa, wie ist das Spielergebnis von FC Bayern München?"
  4. "Alexa, wie steht es beim 'Russland gegen Deutschland'-Spiel?"
  5. "Alexa, wie steht es gerade bei KSC gegen SC Fortuna Köln?"
  6. "Alexa, wer hat das Viertelfinale in der Bundesliga gewonnen?"
  7. "Alexa, wann spielt Bayern München als nächstes?"
  8. "Alexa, hat der VfL Wolfsburg gewonnen?"
  9. Schließlich hörst Du mit unserem Alexa-Skill und dem Befehl "Alexa, Was ist meine tägliche Zusammenfassung?" beziehungsweise "Alexa, Was sind die Nachrichten?" den TURN-ON-Wochenrückblick

6. Lustige Befehle erteilen

Wenn Du mit Alexa einfach ein wenig Spaß haben willst, kannst Du dem Sprachassistenten lustige Befehle erteilen oder ihm witzige Fragen stellen. Versuche es zum Beispiel mit diesen:

  1. "Alexa, ich bin dein Vater."
  2. "Alexa, Selbstzerstörung."
  3. "Alexa, High Five!"
  4. "Alexa, mach mir ein Sandwich."
  5. "Alexa, gibt es UFOs?"
  6. "Alexa, erzähle einen Witz."
  7. "Alexa, kennst du einen Zungenbrecher?"
  8. "Alexa, überrasche mich!"
  9. "Alexa, wie alt bist du?"
  10. "Alexa, was ist dein Lieblingsspiel?"
  11. "Alexa, kannst du rappen?"
  12. "Alexa, wer ist dein Vorbild?"
  13. "Alexa, zieh eine Karte."

7. Mit Alexa spielen

Alexa-Help-WE-Meru fullscreen
Auch für Spieler ist Alexa ein guter Partner. Bild: © TURN ON 2017

Alexa ist ein echtes Spielkind. Mit der Sprachassistentin und gegebenenfalls mit weiteren Mitspielern kannst Du eine zunehmende Anzahl an Spielen machen. Hier sind einige Beispiele:

  1. "Alexa, starte Würdest Du Eher mit dem neuesten Themenquiz."
  2. "Alexa, starte Würdest Du Eher mit der Frage des Tages."
  3. "Alexa, starte Flaschendrehen."
  4. "Alexa, starte Lügenbaron."
  5. "Alexa, starte Was singt Dave."
  6. "Alexa, öffne Märchen raten."
  7. "Alexa, öffne Rotkäppchen." (interaktives Hörbuch)
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Amazon Echo

close
Bitte Suchbegriff eingeben