Haben das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max nun 4 GB oder 6 GB RAM? Nachdem zuvor 6 GB Arbeitsspeicher im Raum standen, soll jetzt klar sein: alle neuen iPhones haben "nur" 4 GB RAM.
Das meldet MacRumors mit Verweis auf einen Tweet des Entwicklers Steve Troughton-Smith. Dieser habe in Xcode, Apples Entwicklungsumgebung auf dem Mac, entdeckt, dass sowohl das iPhone 11, das iPhone 11 Pro als auch das iPhone 11 Pro Max lediglich 4 GB Arbeitsspeicher haben. Somit bliebe für die Pro-Modelle, verglichen mit dem iPhone XS und dem iPhone XS Max, die RAM-Kapazität unverändert. Das iPhone 11 hat im Vergleich zum Vorgänger hingegen ein RAM-Upgrade spendiert bekommen, von 3 GB auf jetzt 4 GB.
Erst kürzlich hieß es in einem Bericht, dass die Pro-Smartphones mit 6 GB Arbeitsspeicher ausgestattet seien. Gestreut wurden diese Informationen auf Basis eines Leaks einer Datenbank für Zertifizierungen. Auch über die Höhe der Akkukapazität kursieren im Netz teils unterschiedliche Angaben. Apple selbst veröffentlicht derlei Angaben nie.
Apple Watch Series 5: Neuer Prozessor gleicht dem Vorgänger
Troughton-Smith hat auch Neuigkeiten zum S5-Prozessor der Apple Watch Series 5: Wenngleich der Name Unterschiede suggeriert, soll der neue Chip identisch mit dem S4-Prozessor sein, der im Vorgängermodell seinen Dienst verrichtet. Auch diese Information hat der Entwickler Xcode entnommen. Die einzigen Änderungen im Inneren seien demnach wohl tatsächlich der Gyrosensor und die mit 32 GB doppelte Speicherkapazität.
Ab dem Freitag gibt es die neuen iPhones und die neue Apple Watch Series 5 offiziell im Handel zu kaufen. Die Vorbestellungen für die neuen Smartphones sollen überraschend gut laufen, weswegen Analysten einen starken Launch für die neuen Geräte erwarten.