Alle Neuvorstellungen vom Google-Event in der Übersicht

Google hat am Dienstagabend nicht nur seine neuen Pixel-Smartphones vorgestellt. Neben dem Pixel 3 und dem Pixel 3 XL präsentierte der Konzern zum Beispiel auch einen Tablet-Chromebook-Hybrid und ein Smart-Home-Display. Hier findest Du eine Übersicht über die Google-Neuheiten.

1. Google Pixel 3 & Pixel 3 XL

Highlight des Google-Hardware-Events 2018 war die Vorstellung von Pixel 3 und Pixel 3 XL – auch wenn es aufgrund der unzähligen Leaks im Vorfeld kaum noch etwas Neues zu erzählen gab. In ihrer dritten Generation verfügen die Pixel-Phones nun auch über ein OLED-Display mit Notch. Der Screen misst 5,5 Zoll beim Pixel 3 und 6,3 Zoll beim Pixel 3 XL. Viel Arbeit hat Google in die Entwicklung der KI gesteckt, die unter anderem beim Fotografieren mit dem Smartphone zum Einsatz kommt. Sie soll jeweils den besten Moment erkennen und festhalten, den Zoom verbessern, bei Dunkelheit glänzen und Selfies automatisch schießen. Für Selfie-Fans ist zudem eine Dual-Kamera an der Front verbaut.

Das Pixel 3 und das Pixel 3 XL werden in Europa ab dem 2. November 2018 in den Farben Schwarz, Weiß und "Not Pink" erhältlich sein. Die Preise starten bei 849 Euro für die 64-GB-Version des Pixel 3 und reichen bis 1049 Euro für 128 GB Speicherplatz im Pixel 3 XL.

2. Google Pixel Stand

Wer überlegt, sich das neue Pixel 3 zu kaufen, sollte auch einen Blick auf den neuen Pixel Stand werfen. Das smarte Zubehörteil wurde speziell für das Pixel-Phone entwickelt und kann noch mehr, als das Smartphone nur aufzuladen. Mit dem Pixel Stand verwandeln sich die Pixel-Modelle in ein Smart Display – die Smartphones können Dich etwa mit Umgebungslicht wecken, Dich morgens über Termine, Verkehr und Nachrichten informieren oder Deine Lieblingsfotos als Diashow anzeigen. Zudem ist der Pixel Stand mit der Nest-Videotürklingel kompatibel und zeigt Dir auf dem Pixel 3 an, wer vor der Tür steht. Geladen wird das Smartphone mit 10 Watt – wahlweise im Hoch- oder im Querformat. Das Zubehörteil kann ab sofort für 79 Euro vorbestellt werden.

3. Google Pixel Slate

Etwas komplett Neues stellte Google am Dienstag mit dem Pixel Slate vor. Der Hybrid aus Tablet und Chromebook soll besonders vielseitig sein und sich sowohl für die mobile Touchscreen-Nutzung von Android-Apps als auch für die Desktop-Nutzung eignen. Möglich wird das durch das Betriebssystem Chrome OS und passendes Zubehör wie die Tastatur fürs Pixel Slate und den Pixelbook Pen. Das 7 Millimeter dünne Tablet startet zunächst in den USA, in Kanada und Großbritannien in den Verkauf. Die Preise beginnen bei 599 US-Dollar, die Tastatur wird 199 Dollar kosten, der Pen 99 Dollar. Ein Release in Deutschland ist noch nicht angekündigt.

4. Google Home Hub

Ähnlich wie Amazon baut nun auch Google seine Smart-Home-Familie aus. Mit dem Google Home Hub hat der Konzern am Dienstag ein Konkurrenzprodukt zum Amazon Echo Show präsentiert. Das smarte Display hat den Google Assistant an Bord und liefert nun nicht mehr nur akustisches, sondern auch visuelles Feedback. Das Gerät kann etwa Fotos, Kalendereinträge und Google-Suchergebnisse anzeigen, YouTube-Videos abspielen und andere Geräte im Smart Home steuern. Bedient wird das Home Hub vorrangig per Stimme. Ein Wisch nach unten auf dem 7-Zoll-Touchscreen zeigt verbundene Smart-Home-Geräte ein und lässt Dich per Fingertipp Philips-Hue-Lampen dimmen, die Heizung wärmer stellen oder das smarte Türschloss verriegeln.

Google Home Hub ist ab dem 22. Oktober für 149 US-Dollar in den USA erhältlich. Für Deutschland wurde das Gerät noch nicht angekündigt.

5. Sonstige Neuheiten

Der Google Chromecast erhielt nun zum zweiten Mal ein Update. Der beliebte Streaming-Stick wird in seiner neuen Version in Schwarz und in Weiß angeboten, scheint derzeit aber nur in den USA vorbestellbar zu sein. Im deutschen Store ist noch die zweite Generation gelistet, die jedoch nicht mehr verfügbar ist und daher bald ausgetauscht werden dürfte.

Des Weiteren hat Google einige neue Smart-Home-Produkte der Tochterfirma Nest vorgestellt. Neben einem Smart Light Starter Kit präsentierte das Unternehmen auch neue Farbvarianten der Nest-Learning-Thermostate. Die Smart-Home-Geräte zur Heizungssteuerung sind somit in insgesamt sieben Farben erhältlich. Zur Verfügbarkeit dieser Produkte in Deutschland gibt es jedoch noch keine Informationen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Pixel 3 XL

close
Bitte Suchbegriff eingeben