Razer kündigte gestern auf der CES 2019 an, dass es zukünftig möglich sein wird, Deinen Gaming-PC über Alexa steuern zu lassen. Dies soll nicht nur die Farbanpassung der LED-Lichter betreffen, sondern Du wirst zum Beispiel auch Spiele per Sprachbefehl starten können.
Viele Gamer assoziieren mit Razer nicht nur qualitativ hochwertige Hardware, sondern auch spektakuläre Lichteffekte. Das Unternehmen ist dafür bekannt, seine PC-Peripherie für gewöhnlich mit einem Beleuchtungssystem namens Chroma auszustatten. Das Unternehmen kündigte nun an, dass es im Laufe dieses Jahres eine Alexa-Integration für Chroma plant. Damit wird es dann über Dein Razer-Headset möglich sein, Alexa zu bitten, die Farben oder das Pulsieren des Lichts zu ändern, wie The Verge berichtet.
Alexa wird mehr als nur Disko-Beleuchtung können
Als Beispiele für Sprachbefehle nennt Razer etwa "Alexa, sag Chroma, dass mein Beleuchtungsprofil auf den FPS-Modus geändert werden soll" oder "Alexa, stelle alle meine Geräte auf meine Teamfarbe um". Da Chroma und auch Razers Synapse 3 zwei vielseitige Tools zur Kontrolle von Hardware und Software sind, lassen sich aber noch ein paar andere Dinge mit Alexa anstellen.
Es wird zum Beispiel möglich sein, Alexa darum zu bitten, Spiele über Chroma zu starten. Mit Synapse soll Amazons Sprachassistent sogar die Abtastrate Deiner Razer-Maus per Sprachbefehl ändern können.
Razer mit Alexa-Unterstützung: Deutschland-Start noch nicht angekündigt
Äußerst erfreulich ist, dass Razer die Alexa-Integrierung nicht nur für die eigene Hardware verfügbar machen will. Alexa soll demnach auch für Hardware von Drittherstellern funktionieren, sofern diese Chroma unterstützen. Momentan sind das laut Razer mehr als 300 Geräte von mehr als 15 Marken. Die erweiterte Sprachunterstützung soll im zweiten Quartal 2019 in den USA und Kanada verfügbar werden, wann auch in Deutschland damit gerechnet werden kann, ist unklar.