Also doch! "Avengers: Infinity War"-Regisseur bestätigt Fan-Theorie

Regisseur Joe Russo hat eine ganz spezielle "Avengers: Infinity War"-Theorie bestätigt.
Regisseur Joe Russo hat eine ganz spezielle "Avengers: Infinity War"-Theorie bestätigt. Bild: © Disney 2018

"Avengers: Infinity War" ist inzwischen endlich in den Kinos gestartet und hat bereits Millionen Fans in absoluten Schockzustand versetzt. Und zwar vor allem wegen der diversen Todesfälle, die es im Kampf gegen Thanos zu beklagen gibt. Doch ist der Abschied wirklich endgültig? Regisseur Joe Russo hat jetzt eine Fan-Theorie bestätigt, die Grund zur Hoffnung geben könnte.

Achtung, Spoiler!
Die folgende News enthält Spoiler zu "Avengers: Infinity War". Du liest also auf eigene Gefahr weiter.

Regisseur bestätigt "Infinity War"-Fan-Theorie ...

Im Kampf gegen Thanos musste gut die Hälfte der "Avengers" ihr Leben lassen (und das halbe Universum gleich mit). Auch Gamora, die in einer Szene nach dem inzwischen unter Fans berüchtigten Fingerschnippen noch einmal als Kind zusammen mit ihrem Adoptivvater Thanos zu sehen war. In einer Umgebung, die sich durch ein auffälliges orangefarbenes Leuchten auszeichnete.

Zahlreiche Fans waren daher schnell mit der Theorie bei der Hand, dass sich das Mitglied der Guardians im Seelenstein befinden könnte. Immerhin wandern die Seelen all derer, die durch den besonderen Infinity Stein getötet werden, schnurstracks in die Welt in seinem Inneren. Was wiederum bedeuten würde, dass Gamora und alle anderen in "Avengers: Infinity War" gefallenen Helden nicht etwa wirklich tot sind, sondern – wie Collider es ausdrückt – wo "woanders" ...

... und spoilert damit "Avengers 4"?

Diese Theorie hat Regisseur Joe Russo jetzt während einer Fragerunde an der Iowa City High bestätigt. "[Gamora lebt] im Seelenstein, ja. Das war ein Versuch von uns – weil wir keine zweidimensionalen Rollen für dreidimensionale Bösewichte mögen. Jeder Bösewicht ist ein Held in seiner eigenen Geschichte und so verrückt und psychotisch und brutal und gewalttätig Thanos auch sein mag, er ist ein deutlich komplexerer Bösewicht, wenn man mit ihm auf eine emotionale Reise geht", zitiert das Portal den Regisseur.

Mit dieser Bestätigung bieten sich interessante Plotmöglichkeiten für "Avengers 4". Immerhin haben die verbliebenen Avengers somit zumindest theoretisch die Möglichkeit, ihre Freunde wiederzubeleben. Mit dem Seelenstein sollte das kein Problem sein, schließlich befinden sich Gamora und Co. in ihm. Auch der Zeitstein könnte hier gelegen kommen – und wir fangen gerade erst an, herumzuspinnen ...

Kinostart "Avengers 4
Ob und wie die Verblichenen in "Avengers 4" zurückkehren, erfahren wir ab dem 25. April 2019, wenn das Marvel-Sequel in den deutschen Kinos startet.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Avengers: Infinity War

close
Bitte Suchbegriff eingeben