Alternative zum Streamingdienst? Universal führt "Leihkarte" ein

Ab Oktober gibt es im Supermarkt "Filme to go".
Ab Oktober gibt es im Supermarkt "Filme to go". Bild: © Universal Pictures 2019

Während aktuell zahlreiche Filmstudios ihre eigenen Streamingportale veröffentlichen, hat sich Universal etwas anderes überlegt: "Filme to go". Der User soll sich neue und alte Produktionen des Studios ganz ohne Anmeldung oder Abonnement direkt ansehen können. Getestet wird das neue Konzept "Leihkarte" ab Oktober.

Die ersten Leihkarten von Universal, die den Guthaben-Karten für Playstation Store und Co. ähneln, wird es ab dem 10. Oktober 2019 in ausgewählten Filialen von Marktkauf und Edeka zu kaufen geben. Die Karten für Filme, die erst kürzlich im Kino liefen, werden mit einem Preis für 4,99 Euro zu Buche schlagen, ältere Filme kosten 3,99 Euro.

So funktioniert das Leihkartenprinzip

Beim Kauf einer Leihkarte wird an der Kasse der zugehörige Code freigeschaltet. Diesen kann der Käufer dann innerhalb von 90 Tagen über die eigens eingerichtete Website www.leihkarte.de oder über die Leihkarte-App (demnächst erhältlich für iOS und Android) eingeben. Danach ist er ungültig. Der Film steht dem User anschließend 48 Stunden lang zur Verfügung, eine Registrierung ist nicht notwendig.

Diese Filme gibt's bald à la carte

In der Testphase stehen vorerst nur sieben Filme zur Auswahl. In Zukunft sollen dann Kinoneuheiten von Universal pünktlich zum DVD- und Blu-ray-Release auch als Leihkarte in den Märkten erhältlich sein. Folgende Titel machen den Anfang:

  • "John Wick: Kapitel 3"
  • "Der Fall Collini"
  • "Ostwind – Aris Ankunft"
  • "After Passion"
  • "Ma – Sie sieht alles"
  • "Barry Seal: Only in America"
  • "Mamma Mia!"

Universal hat bereits die Veröffentlichung weiterer Titel für den 7. November sowie den 5. Dezember angekündigt. Ab diesen Daten sollen unter anderem "Pets 2" und "Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw" erhältlich sein.

Filme als spontanes Mitnahmeprodukt im Supermarkt – ob sich diese Idee im Wettbewerb mit Netflix und Co. behaupten kann, wird sich zeigen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema John Wick: Kapitel 3

close
Bitte Suchbegriff eingeben