"Always": Die 10 besten Filme mit dem unvergesslichen Alan Rickman

Alan Rickman hat in unzähligen internationalen Filmen mitgespielt.
Alan Rickman hat in unzähligen internationalen Filmen mitgespielt. Bild: © picture alliance / ZUMA Press 2019

Vom Bösewicht über den romantischen Helden bis zum französischen König: Alan Rickman spielte sie alle. Der britische Vollblutschauspieler erlangte aber vor allem als ambivalenter Professor Severus Snape in der "Harry Potter"-Saga Weltruhm. Durch seine Filme wird er für uns trotz seines verfrühten Todes unsterblich bleiben: "Always".

Wir haben zehn Highlights aus seiner Karriere für Dich zusammengestellt.

"Stirb langsam" (1988)

Im Theater und britischen Fernsehen war Rickman Ende der 1980er-Jahre kein Unbekannter. Doch sein großer internationaler Durchbruch gelang ihm erst mit "Stirb langsam". Darin spielt er den deutschen Kriminellen Hans Gruber, der die Nakatomi-Corporation am Heiligabend um hunderte Millionen US-Dollar erleichtern will. Allerdings hat er die Rechnung ohne den Cop John McClane (Bruce Willis) gemacht, dessen Ehefrau gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern als Geisel gehalten wird.

"Robin Hood – König der Diebe" (1991)

Seine Fähigkeiten als Filmbösewicht waren offenbar so überzeugend, dass Rickman wenige Jahre später erneut den Antagonisten geben durfte. Diesmal in einer US-Verfilmung des klassischen Balladenstoffes um Robin Hood. Als fieser Sheriff von Nottingham macht Rickman dem Titelhelden (Kevin Costner) das Leben schwer. Dieser ist von den Kreuzzügen zurückgekehrt, nur um zu entdecken, dass der Sheriff die Bevölkerung von Nottingham knechtet.

"Sinn und Sinnlichkeit" (1995)

Während Rickman in den USA vor allem auf die Rolle des Bösewichts abonniert war, durfte er in seiner Heimat auch sanftere Charaktere verkörpern. So etwa den ehrenhaften Colonel Brandon in der Jane-Austen-Verfilmung "Sinn und Sinnlichkeit". Dieser ist unglücklich in die mittellose Marianne Dashwood (Kate Winslet) verliebt, die jedoch nur Augen für den Draufgänger Willoughby hat.

"Dogma" (1999)

Dass Rickman ein echtes komödiantisches Talent hatte, durfte er in Kevin Smiths "Dogma" beweisen. Er spielt in der Fantasy-Satire den mürrischen Engel Metatron, die personifizierte Stimme Gottes. Nachdem der Allvater verschwunden ist, droht durch die gefallenen Engel Loki (Matt Damon) und Bartleby (Ben Affleck) die Apokalypse. Nur die Nachfahrin der Eltern Jesu namens Bethany kann den Untergang der Welt jetzt noch aufhalten.

"Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall" (1999)

In "Galaxy Quest" nimmt sich Rickman fast selbst auf die Schippe. Er gibt nämlich den ehemals gefeierten Theaterdarsteller Alexander Dane. Nachdem er viele Jahre einen Aliencharakter in der fiktiven Science-Fiction-Fernsehserie "Galaxy Quest" spielte, ist seine Karriere jedoch am Ende. Als Dane und seine Kollegen von echten Außerirdischen um Hilfe gebeten werden, stimmt er deshalb nur widerwillig zu.

"Harry Potter"-Filmreihe (2001 – 2011)

Seine Paraderolle fand Rickman jedoch erst 2001, als er auf Wunsch von J.K. Rowling höchstpersönlich als Professor Severus Snape in "Harry Potter und der Stein der Weisen" gecastet wurde. Er spielte den Hogwarts-Lehrer für Zaubertränke auch in den sieben weiteren Filmen der Fantasyreihe. Snape gehört zu den undurchsichtigsten Charakteren des Franchise, dessen wahre Beweggründe erst sehr spät deutlich werden.

"Tatsächlich ... Liebe" (2003)

Neben den "Harry Potter"-Filmen blieb Rickman noch genug Zeit andere Filmprojekte wahrzunehmen – zum Glück! Denn wir wollen ihn in "Tatsächlich ... Liebe" als Verlagschef Harry, der seinen Angestellten selbst bei Liebesnöten zur Seite steht, nicht missen. Der Weihnachtsklassiker bietet ein ganzes Potpourri an Liebesepisoden, die alle auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden sind.

"Snow Cake" (2006)

In einem ernsteren Part und einer seiner wenigen Hauptrollen ist Rickman in "Snow Cake" zu sehen. Darin spielt er den Briten Alex Hughes, der mit dem Auto im Norden Kanadas herumreist. Unterwegs nimmt er widerwillig die Anhalterin Vivienne mit, die auf dem Weg zu ihrer Mutter ist. Doch bei einem Unfall stirbt die junge Frau. Und Hughes besteht darauf, die Todesnachricht der autistischen Mutter (Sigourney Weaver) des Opfers persönlich zu überbringen.

"Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" (2006)

Tom Tykwer sicherte sich für sein Hollywooddebüt mit "Das Parfüm" eine echte Starbesetzung. Darunter auch Dustin Hoffman und Alan Rickman. Letzterer spielt in der Verfilmung von Patrick Süskinds gleichnamigem Roman den wohlhabenden Antoine Richis. Er will seine hübsche, rothaarige Tochter vor dem Serienmörder Jean-Baptiste Grenouille schützen, der sich in den Duft der jungen Frau verliebt hat.

"Die Gärtnerin von Versailles" (2014)

Einer seiner letzten Filme – sein letzter Part war eine Sprechrolle in "Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln" – war ein echtes Herzensprojekt für Alan Rickman. In "Die Gärtnerin von Versailles" spielt er nicht nur den französischen Sonnenkönig Ludwig XIV., sondern führte auch Regie. Im Mittelpunkt der Handlung steht jedoch Sabine De Barra (Kate Winslet), die als Landschaftsgärtnerin für den Schlosspark von Versailles engagiert wird.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Harry Potter

close
Bitte Suchbegriff eingeben