Amazon Alexa soll in Zukunft Sprachen in Echtzeit übersetzen

Alexa könnte bald zu Deiner ultimativen kulturellen Beraterin werden.
Alexa könnte bald zu Deiner ultimativen kulturellen Beraterin werden. Bild: © YouTube/TheVerge 2017

Amazon hat große Pläne für Alexa. In Zukunft soll die digitale Assistentin in der Lage sein, auch Sprache in Echtzeit zu übersetzen. Doch nicht nur das: Alexa soll etwa im Urlaub zu einer vollwertigen Kulturberaterin werden.

Mit seiner digitalen Sprachassistentin Alexa steht Amazon ganz eindeutig im Wettstreit mit dem Google Assistant. Und genau wie Google möchte Amazon in Zukunft auch Sprachen in Echtzeit übersetzen können, wie Yahoo Finance berichtet. Derzeit arbeitet das Unternehmen offenbar an einer Lösung, mit der Alexa schon bald in der Lage sein soll, Sprachen zu erkennen und gesprochene Sätze sinngemäß in eine andere Sprache zu übersetzen.

Alexa soll zur kulturellen Übersetzerin werden

Doch Alexa soll dabei weit mehr als nur die Sprache übersetzen. Die digitale Assistentin soll ihren Nutzern auch dabei helfen, die Eigenheiten von fremden Kulturen zu begreifen. So soll Alexa dem Nutzer neben der Übersetzung von Sätzen auch ganz konkrete Handlungsanweisungen für bestimmte Situationen erteilen können.

Als Beispiel nennt Yahoo Finance dabei eine Person, die ein Restaurant in Indien besucht und Alexa fragt: "Alexa, ich bin gerade zum ersten Mal in einem Restaurant in Neu-Delhi. Mit wem soll ich sprechen und was soll ich sagen, wenn ich einen Tisch zum Essen haben möchte?" Gemäß dieses Beispiels soll die Sprachassistentin in der Lage sein, eine ganz konkrete Antwort für eine ganz konkrete Situation zu geben. So gesehen wäre die Software nicht einfach nur ein Übersetzer von Sprache, sondern in gewisser Weise auch ein kultureller Übersetzer.

Noch ist unklar, ab wann Alexa als Übersetzerin anfangen kann

Noch ist unklar, wie Amazon diese Ziele erreichen will oder wie weit die Entwickler auf dem Weg zum Ziel bereits gekommen sind. Wahr ist allerdings, dass Google auf diesem Gebiet einen nicht zu unterschätzenden Vorsprung hat. So bietet der Software-Riese aus Mountain View mit der App Google Übersetzer bereits seit Langem ein nützliches Tool für Echtzeit-Übersetzung von Sprache an. Die Übersetzungsfunktion hat Google auch in seine Bluetooth-Kopfhörer Pixel Buds integriert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben