Amazon: Neue OLED-TVs, Soundbar & Fire TV Cube vorgestellt

Amazon bringt zahlreiche neue Fernseher, eine Soundbar und eine Streaming-Box auf den Markt.
Amazon bringt zahlreiche neue Fernseher, eine Soundbar und eine Streaming-Box auf den Markt. Bild: © Amazon 2018

Amazon feiert den 5. Geburtstag von Fire TV in Deutschland und Österreich mit neuen Fernsehern, einer Soundbar und dem Release der Streaming-Box Fire TV Cube. Auch Preise und Verfügbarkeit stehen bereits fest.

Pünktlich zum Start der IFA in Berlin hat Amazon eine neue Kooperation mit MediaMarktSaturn, Grundig und Anker angekündigt. Das Resultat: Ein umfangreiches Lineup an Fernsehern, eine Soundbar und endlich auch der Release des Fire TV Cube hierzulande. Wir stellen Dir alle Geräte in der folgenden Liste vor.

Grundig OLED – Fire TV Edition

Grundig OLED-Fernseher mit Alexa fullscreen
In der "Hands-Free-Edition" lässt sich der OLED-Fernseher von Grundig auch ohne Alexa-Sprachfernsteuerung bedienen. Bild: © Amazon 2019

Die neuen OLED-Fernseher sind in den Größen 55 und 65 Zoll erhältlich und bieten Ultra-HD-Auflösung. Unterstützt werden die Standards HDR, HLG und Dolby Vision. Da es sich um ein Fire-TV-Gerät handelt, ist natürlich auch Amazons Sprachassistentin Alexa mit an Bord, sodass Nutzer per Sprachbefehlen nach Filmen, Sendungen und Serien suchen können.

Wenn Smart-Home-Geräte verbunden werden, lassen die sich ebenfalls über den Fernseher steuern. Für diesen Fall empfiehlt es sich, eines der TV-Modelle mit Fernfeld-Sprachsteuerung zu kaufen. In diesen TVs sind unter anderem acht Fernfeld-Mikrofone verbaut, die aus jeder Richtung Sprachbefehle empfangen können. Ohne sie müssen Nutzer stattdessen die bekannte Alexa-Sprachfernbedienung nutzen.

Preis: ab 1.299,99 Euro (mit Fernfeld-Sprachsteuerung), ab 1.199,99 Euro (ohne Fernfeld-Sprachsteuerung)

Release: 21. November (mit Fernfeld-Sprachsteuerung), 28. Oktober (ohne Fernfeld-Sprachsteuerung)

Grundig Vision 6 und 7 – Fire TV Edition

Grundig Vision 7 mit Alexa und Fire TV fullscreen
Die LED-TVs von Grundig lassen sich per Sprachfernbedienung steuern. Bild: © stock.adobe.com/Maria/Amazon 2019

Diese Fernseher-Modelle besitzen ein LED-Panel in 32, 40, 43, 49, 55 oder 65 Zoll. Dabei ist der Hauptunterschied zwischen den 7er- und 6er-Geräten die Bildschirmauflösung. Bei den 7ern ist Ultra HD angesagt, bei den 6ern Full HD. Auch in diesen Modellen ist Alexa über die beigefügte Sprachfernbedienung enthalten und lässt sich für die Steuerung der abendlichen Unterhaltung oder des Smart Homes nutzen. Allerdings werden Doly Vision, HDR und HLG nicht unterstützt. Auch ein Modell mit Fernfeld-Sprachsteuerung fehlt.

Preis: ab 349,99 Euro (Grundig Vision 7), ab 239,99 Euro (Grundig Vision 6)

Release: 17. Oktober (Grundig Vision 7), 1. November (Grundig Vision 6)

"ok." Smart-TV – Fire TV Edition

ok. Fernseher mit Smart-TV-Oberfläche fullscreen
Die ersten Fire TVs von MediaMarktSaturn kommen 2020 auf den Markt. Bild: © SATURN 2019

In Kooperation mit der Fernseher-Eigenmarke von MediaMarktSaturn "ok." bringt Amazon neue Fernseher mit Alexa-und Fire-TV-Integration heraus. Allerdings erscheinen diese Modelle erst im kommenden Jahr. Zum Preis gibt es noch keine Angaben.

Preis: unbekannt

Release: 2020

ok. Fernseher kaufen
ok. Fernseher kannst Du bei SATURN kaufen.

Nebula Soundbar – Fire TV Edition

Nebula Soundbar mit Alexa fullscreen
Die Soundbar bringt Amazon in Verbindung mit Anker Innovations heraus. Bild: © Amazon 2019

Gemeinsam mit Anker Innovations bringt Amazon eine Soundbar heraus, in der Alexa und die Fire-TV-Benutzeroberfläche integriert sind. Das Gerät lässt sich mit einer Reihe von Fernsehern kombinieren, um sie nachträglich zu einem Fire TV umzuwandeln. Die Soundbar unterstützt Ultra HD und Dolby Vision. Sprachbefehle müssen über die Alexa-Fernbedienung eingesprochen werden.

Preis: 209,99 Euro

Release: 21. Oktober

Fire TV Cube: Neue Streaming-Box

Fire TV Cube Produktbild fullscreen
Die Box integriert Alexa und Fire TV. Bild: © Amazon 2019

Die Streaming-Box erschien bereits 2018 in den USA und schafft es nun auf den deutschen Markt. Auch in diesem Würfel ist Alexa bereits zu Hause und lässt sich aus der Ferne mit Sprachbefehlen ohne Hilfsmittel steuern. Dafür sind erneut acht Fernfeld-Mikrofone verbaut. Außerdem kann die Box mit anderen kompatiblen Soundbars und natürlich Fernsehern verbunden werden. Streamen kann der Fire TV Cube Medien in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde, wobei HDR und Dolby Atmos unterstützt werden. Darüber hinaus lässt sich der Würfel nicht nur über WLAN, sondern auch über Kabel mit dem Internet verbinden.

Preis: 119,99 Euro

Release: 10. Oktober

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Amazon

close
Bitte Suchbegriff eingeben