Bereit machen für eine neue Runde: Noch in diesem Jahr startet die siebte "American Horror Story"- Staffel. Inzwischen gibt es sogar einige Informationen über das Thema, das uns in den kommenden Folgen erwarten wird. Auch eine Vielzahl kurzer Teaser-Trailer wurde bereits veröffentlicht.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge:
In der sechsten Staffel haben uns die Macher von "American Horror Story" eine fiktive Dokumentation aufgetischt. Alles drehte sich um ein mysteriöses Haus auf Roanoke Island, in dem sich eine lange und blutige Geschichte verbirgt. Wie Ryan Murphy jüngst in einem Interview verkündet hat, steht inzwischen auch das Thema zu Staffel 7 fest. Dieses Mal soll sich alles um die US-amerikanischen Wahlen drehen. Im Hinblick auf die tatsächlichen Wahlen, die Ende 2016 stattfanden, könnte das Thema nicht aktueller sein. Auf die Frage, ob es Charaktere geben würde, die Hillary Clinton oder Donald Trump ähnlich seien, wurde dies von Murphy allerdings verneint. Ebenfalls bekannt ist, dass Sarah Paulson und Evan Peters erneut mit von der Partie sein werden – so wie auch schon in den vergangenen sechs Staffeln. Nach einer kleinen Auszeit kehrt auch Emma Roberts wieder zu "American Horror Story" zurück.
Unterdessen veröffentlichten die Showrunner von "American Horror Story" zu Staffel 7 ein erstes Foto auf Instagram – und das erinnerte an eine Mischung aus dem Horror-Clown aus Staffel 4 ("Freak Show") und Dumbo. In ersten Theorien wurde vermutet, dass es ein Hinweis auf die US-Republikaner sei, da das offizielle Wappentier der Partei ein Elefant ist.
Erste Trailer zu Staffel 7 und Enthüllung des Titels
Im Zuge der Comic-Con 2017 in San Diego wurde in Form kurzer Mini-Trailer endlich der Titel der kommenden "American Horror Story"-Staffel verkündet. Und der lautet ganz kurz und knackig: "Cult". Genau das ist es auch, was wir im ersten Bewegtbildmaterial zu sehen bekommen. Unzählige Clowns, die sich wie hypnotisiert hin und herbewegen.
Die Clips bestätigten auch die Vermutung, dass Horrorclown Twisty in Staffel 7 zurückkehren wird. Was die Trailer allerdings nicht verraten, ist der Zusammenhang zwischen den Clowns und dem angekündigten Thema der US-Wahlen.
Der Zusammenschnitt aller Promo-Trailer zeigt auch, dass neben den verstörenden Clowns auch immer wieder Bienen erscheinen. So werden auf dem Instagram-Account regelmäßig Bilder veröffentlicht, in denen Bienenwaben und die kleinen Honigproduzenten eine erhebliche Rolle spielen.
Was geschah in Staffel 6?
Erstmals ist "American Horror Story" als eine Art True-Crime-Story aufgezogen, die mit Rückblenden und Interviews arbeitet. Dabei werden die jeweiligen Figuren von zwei Schauspielern verkörpert. Konkret bedeutet das: In den Interviews, die das Hier und Jetzt imitieren sollen, berichtet beispielsweise Lily Rabe als Shelby Miller von ihren verstörenden Erlebnissen. Nachgespielt werden diese Szenen dann von Sarah Paulson.
Kurios: Die zuvor veröffentlichten Teaser zu Staffel 6 von "American Horror Story" deuteten nur äußerst nebulös an, worum es in den neuen Folgen gehen könnte. Laut John Landgraf, Chef des Senders FX, sollen sogar bewusst gefakte Teaser verbreitet worden sein, um Fans thematisch auf eine falsche Fährte zu locken: "Nur einer von ihnen ist korrekt, die anderen sind alle irreführend."
Darum geht's in "American Horror Story":
Das Besondere an "American Horror Story": In jeder Staffel greift die Serie ein neues Thema auf, das gezielt die Urängste der Zuschauer anspricht. So ging es bisher um ein Geisterhaus ("Murder House"), eine psychiatrische Anstalt ("Asylum"), Hexen ("Coven"), einen Zirkus mit seltsamen Kreaturen ("Freak Show") sowie um eine mörderische Hotelbesitzerin ("Hotel"). Somit ist nicht nur die Geschichte, sondern vor allem das Setting ausschlaggebend für die Extraportion Gänsehaut. Zusätzlich steuern die Masken- und Kostümbildner mit ihren ausgefeilten Kreationen Schockmoment bei, die nachhallen. So gruseln sich nicht wenige Zuschauer vor dem Clown in "American Horror Story: Freak Show" mindestens genauso, wie vor Pennywise aus Stephen King's "ES".
Da jede "American Horror Story"-Staffel in sich abgeschlossen ist, wird von einer Anthologie-Serie gesprochen – ein Format, das sich auch bei "True Detectives" oder "Black Mirror" bewährt hat. Der Unterschied ist bei "American Horror Story", dass die Hauptdarsteller in jeder Staffel wieder zurückkehren – nur eben in neuen Rollen.
Wie geht's mit "American Horror Story" weiter?
Noch während Staffel 6 im Fernsehen lief, wurde eine siebte Staffel bereits angekündigt. Sogar eine achte Staffel soll im Gespräch sein. Geht es nach Ryan Murphy, dem kreativen Kopf hinter "American Horror Story", möchte er unbedingt noch ein Crossover aus vergangenen Staffeln drehen. Seine Idee: eine Mischung aus "Murder House" (Staffel 1) und "Coven" (Staffel 3).
Für wen eignet sich die Serie?
- Serienjunkies mit unbändigem Verlangen nach Horror und Nervenkitzel
- Anhänger von Serienformaten à la "True Detective" oder "Black Mirror"
- Fans von Schauergeschichten