Amiibo: Das können die kleinen Nintendo-Figuren

Amiibo Nintendo
Mit den Amiibo-Figuren hat sich Nintendo auf ein völlig neues Produktfeld gewagt. Bild: © YouTube/Nintendo 2015

Mit den Amiibo-Figuren hat sich Nintendo auf ein völlig neues Produktfeld gewagt, das trotzdem eng mit dem bisherigen Kerngeschäft verbunden ist. Doch was hat es mit den plastischen Abbildern beliebter Spielecharaktere wie Super Mario, Sonic the Hedgehog und Mega Man auf sich und was können die kleinen Figuren?

Tatsächlich sind die kleinen Amiibos weit mehr als nur edle Sammlerobjekte für passionierte Gamer. Verbunden mit der Nintendo-Konsole Wii U oder den Handhelds New 3DS und New 3DS XL, erwachen sie nämlich zu virtuellem Leben und können je nach Game als spielbare Charaktere in verschiedenen Spielen eingesetzt werden oder dienen zum Freischalten zusätzlicher Items und Features.

Die Faszination an diesen kleinen Figuren ist groß: In Europa und Nordamerika gibt es die ersten Modelle, die in verschiedenen Wellen erscheinen, seit November 2014 zu kaufen.  Zum Jahresende hin konnte Nintendo bereits 5,7 Millionen Figuren absetzen – das beliebteste Modell ist dabei das des Helden Link aus der "Zelda"-Reihe.

Wichtigste Voraussetzung: Das richtige Spiel

Um die Amiibo-Figuren als Charaktere in Videospielen nutzen zu können, brauchst Du zunächst einmal ein dafür passendes Game. Aktuell unterstützen bereits eine Reihe von Spielen die kleinen Figuren. Zu den bekanntesten zählen dabei "Mario Kart 8", "Hyrule Warriors", "Captain Toad: Treasure Tracker" und "Mario Party 10" für Wii U sowie "Super Smash Bros." für Wii U und Nintendo New 3DS. Weitere Titel mit Amiibo-Unterstützung wurden von Nintendo bereits angekündigt und sollen in den kommenden Monaten erscheinen.

Die Amiibo-Figur scannen

Das Verbinden zwischen Amiibo und Konsole erfolgt über die NFC (Near Field Communication)-Technologie. Damit diese funktioniert, musst Du das entsprechende Spiel zunächst in der Konsole oder im Handheld starten. Anschließend hältst Du die Figur an den linken unteren Rand des Wii-U-Gamepads oder auf den Touchscreen des New 3DS, um diese im Spiel zu aktivieren.

Lass die Figuren gegeneinander antreten

Die bislang umfassendsten Funktionen für die Amiibo-Figuren bietet das Spiel "Super Smash Bros." In dem wilden Beat 'em up kannst Du die Figuren direkt als Kämpfer einsetzen und sie sogar gegen andere Amiibos antreten lassen. Besonders spaßig ist das Feature, wenn verschiedene Spieler ihre Figuren zu einem Multiplayer-Match mitbringen um diese gegen die Amiibos ihrer Freunde kämpfen zu lassen.

Den Amiibo aufleveln

Doch die Amiibos können nicht nur kämpfen, sondern dabei auch gleich noch Erfahrung sammeln. Je mehr Kämpfe Du mit einer Figur bei "Super Smash Bros." absolvierst, desto mehr virtuelle Erfahrungspunkte sammelt sie. Hat der Amiibo genügend Erfahrungspunkte gesammelt, steigt die Figur einen Level auf und erhält dadurch neue Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden wiederum auf einem internen Speicherslot direkt in der Figur gespeichert. Das ist besonders praktisch, da Du deine hochgelevelten Amiibos so beispielsweise mit zu deinen Freunden nehmen kannst, um diese mit den zu Hause erworbenen Fähigkeiten zu schlagen.

Extras und Items freischalten

In den meisten Spielen funktionieren die Amiibos bislang vor allem zum Freischalten von besonderen Items und Extras. So kannst du mit den Figuren in "Super Mario Kart 8" zum Beispiel besondere Outfits und Kostüme freischalten. In "Hyrule Warriors" hingegen schalten einzelne Figuren entweder spezielle Waffen, neue Materialien oder Ingame-Goldmünzen frei. Doch Achtung: Nicht jeder Amiibo funktioniert automatisch mit jedem für Amiibos geeigneten Spiel. Eine inoffizielle Website informiert derzeit darüber, welche Figur mit welchem Spiel kompatibel ist.

Zusammenfassung

  1. Um die Amiibos nutzen zu können, benötigst Du zunächst ein Spiel für Wii U, New 3DS oder New 3DS XL, welches die Figuren unterstützt
  2. Nach dem Starten des Spiels musst Du die Figuren mit dem Controller der Wii U oder dem Touchpad des New 3DS scannen
  3. Im Spiel Super Smash Bros. können die Amiibos als virtuelle Charaktere an Kämpfen teilnehmen und sogar gegeneinander antreten
  4. Je mehr Kämpfe Du mit einem Amiibo absolvierst, desto mehr Erfahrungspunkte sammelt dieser
  5. Die Punkte werden auf einem Chip in der Figur geseichert
  6. In den meisten kompatiblen Spielen kannst Du mit den Amiibo-Figuren zusätzliche Items oder Extras freischalten
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben