Der Startschuss für Android 10 ist erfolgt! Wie erwartet hat Google am Dienstag den Release des OS offiziell bekannt gegeben. Als Erstes kommen Besitzer eines Google Pixel in den Genuss des Updates. Für den Roll-out auf weitere Geräte gibt es aber immerhin einen groben Zeitplan.
Die Vögel zwitscherten es bereits von den Dächern, dass Google den 3. September als Release für Android 10 wählt, und sie haben recht behalten. Im offiziellen Developers-Blog hat das Unternehmen am Dienstag den Roll-out angekündigt. Alle drei Generationen der Google-Pixel-Smartphones werden das Update in den nächsten Tagen erhalten.
Darüber hinaus hat das Unternehmen die neue OS-Version für das Android Open Source Project zur Verfügung gestellt. Weitere Geräte, die bereits am Beta-Programm von Android 10 beteiligt waren, sollen das Update bis zum Ende des Jahres erhalten. The Verge zufolge verspricht Google außerdem, mit vielen Partnern zusammenzuarbeiten, um möglichst viele Geräte zeitnah mit Android 10 zu versorgen.
Das ist neu
Zu den zentralen neuen Funktionen gehören neue Gesten, mehr Privatsphäre-Optionen sowie ein sogenannter "Focus Mode". Dieser erlaubt, Benachrichtigungen bestimmter Apps vorübergehend auszuschalten. Ebenso neu ist "Live Caption". Dieses Feature bringt Untertitel in Echtzeit unter jedes Video und zu jeder Audio-Datei, die der Nutzer auf seinem Smartphone sieht oder hört.
Allerdings befinden sich zum Start einige der Funktionen noch im Beta-Status oder sind gar nicht verfügbar. Der "Focus Mode" beispielsweise befindet sich noch im Teststadium und die Echtzeit-Untertitel werden erst in einigen Wochen veröffentlicht – und zunächst nur auf der Google-Pixel-Serie. Wenn Du ein Pixel-Phone besitzt und noch keine Benachrichtigung über das Update erhalten hast, kannst Du unter "Einstellungen > System > Erweitert > System-Update" nachschauen, ob Android 10 für Dich bereits zur Verfügung steht. Bis alle Google Pixels das Update bekommen, kann es ein paar Tage dauern.