Viele Nutzer von Android 10 haben das Problem, dass ihr Smartphone plötzlich nicht mehr reagiert. Sobald bestimmte Apps einfrieren, reagiert als Folge das komplette Betriebssystem nicht mehr. Der Grund dafür ist bisher nicht bekannt.
Artem Russakovskii, Redakteur bei Android Police, sprach das Problem als Erster bei Twitter an. Wenn auf seinem Pixel 4 XL eine App den Dienst verweigert, friert oft die komplette Nutzeroberfläche mit ein. Unter seinem Tweet haben sich viele weitere Personen gemeldet, bei denen unter Android 10 das gleiche Problem auftritt. Ein Großteil der betroffenen Nutzer besitzt Pixel-Smartphones von Google. Allerdings scheint der Fehler auch vermehrt bei Geräten von Xiaomi und OnePlus aufzutreten, berichtet XDA Developers.
Problem ist offenbar ein Bug in aktuellen Android-Versionen
Der Fehler scheint nicht App-spezifisch zu sein. Nutzer berichteten, dass er beispielsweise bei den Apps für Amazon, Twitter, YouTube und Google Play auftritt. Ein Zusammenhang mit den App-Launchern von Google, Xiaomi und OnePlus kann ebenfalls ausgeschlossen werden, da der Fehler ebenso bei Launchern von Drittherstellern wie dem Nova Launcher oder Action Launcher auftritt.
Überraschenderweise ist nicht nur Android 10, sondern auch die Entwicklervorschau von Android 11 betroffen. Android Police gelang es, das Problem mit der einfrierenden Nutzeroberfläche dort zu reproduzieren. Weiterhin berichteten mehrere Reddit-Nutzer, dass der Fehler nicht nur im Stock-Android existiert, sondern auch in Custom ROMs, die auf Android 10 basieren existiert. Es ist somit wahrscheinlich, dass die Wurzeln des Bugs tiefer im Android-Code liegen.
Google hat bisher keine Stellungnahme abgegeben. Betroffene Nutzer können den Fehler beheben, indem sie ihr Smartphone kurz sperren und dann wieder entsperren. Danach sollte die Benutzeroberfläche des Smartphones normal auf Eingaben reagieren.