Android 7.0 Nougat: 5 Unterschiede zwischen Galaxy S6 & Galaxy S7

Das Nougat-Update bringt neue Features fürs Galaxy S6 und Galaxy S7: Unterschiede gibt es dennoch.
Das Nougat-Update bringt neue Features fürs Galaxy S6 und Galaxy S7: Unterschiede gibt es dennoch. Bild: © YouTube/Urban Tecno 2017

Das Galaxy S7 hat jüngst das Update auf Android 7.0 Nougat erhalten, das Galaxy S6 folgt in der ersten Jahreshälfte. Doch auch wenn beide Smartphones von Samsung das gleiche Betriebssystem haben werden, wird es doch einige Unterschiede bei den Features geben. Welche das sind, klären wir in der folgenden Übersicht.

Im Januar veröffentlichte Samsung das lang ersehnte Software-Update Android 7.0 Nougat für sein aktuelles Smartphone-Flaggschiff Galaxy S7. Doch auch das Galaxy S6 wird von der neuen Firmware profitieren, laut Update-Roadmap irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2017. Beim Funktionsumfang werden sich beide Geräte aber in einigen Punkten voneinander unterscheiden, vor allem bei den Kamera-Features, aber auch bei einigen anderen Einstellungen. Diese fünf Unterschiede zwischen dem Galaxy S6 und dem Galaxy S7 wird es trotz Android 7.0-Update geben:

1. Gruppen-Selfie: Bewegung nur fürs Galaxy S7

S7-Cam3 fullscreen
Auch nach dem Update müssen Galaxy S6-Besitzer auf bewegte Gruppen-Selfies verzichten. Bild: © Samsung 2017

Beim Gruppen-Selfie handelt es sich im Grunde lediglich um eine bewegte Panoramaaufnahme, die aber nicht mit der Hauptkamera, sondern mit der vorderen Cam angefertigt wird. Die bewegten Gruppen-Selfies lassen sich anschließend für die Weiterverbreitung einfach in kurze Sequenzen oder auch animierte GIFs umwandeln. Leider wird es dieses Feature nicht auf das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge schaffen, sondern nur auf die Galaxy S7-Modelle. Immerhin werden aber auch S6-Besitzer von dem neuen, aufgeräumteren Kamera-Interface profitieren.

2. Always-on display: Neue Gimmicks fürs Galaxy S7

Auch ein großer Akku ist irgendwann alle. fullscreen
Das Always-on-Display wird es auch nach dem Update nur für das Galaxy S7 geben. Bild: © TURN ON 2016

Das Always-on-Display des Galaxy S7 wird mit dem Update auf Android 7.0 um einige Gimmicks erweitert. Nicht nur, dass Du auf neue Uhren-Designs zurückgreifen oder die Farbe ändern kannst, Du kannst sogar ein eigenes Bild für Dein Always-on-Display definieren. Doch leider schafft es die energieeffiziente und zugleich praktische Anzeige von Benachrichtigungen, Uhrzeit und Co. weiterhin nicht auf das Galaxy S6.

3. Video-Optimierung für hellere und lebendigere Farben

Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge sollen echte Gaming-Maschinen sein. fullscreen
Die Option für die Video-Optimierung gibt es nur auf dem Galaxy S7. Bild: © TURN ON 2016

Ebenfalls ein nettes Feature, das Android 7.0 Nougat mit sich bringt, allerdings nur für das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge: Video-Optimierung. Das System verbessert so die Qualität des Videos und zaubert hellere sowie lebendigere Farben aufs Display. Und das nicht nur im Standard-Videoplayer, sondern auch in Apps wie YouTube, Netflix und Co. Besitzer der 2015er-Flaggschiffe schauen jedoch in die Röhre und müssen sich mit den Standardeinstellungen zufriedengeben.

4. Kamera: Hyperlapse, selektiver Fokus und Co.

Die Kamera des Galaxy S7 löst mit 12 Megapixeln auf. fullscreen
Viele Kamera-Modi wie Hyperlapse oder Essen schaffen es trotz Update nicht auf die 2015er-Modelle. Bild: © TURN ON 2016

Auch mit dem Update auf Android 7.0 Nougat können Besitzer des Galaxy S6 nur von der Vielzahl der unterschiedlichen Kamera-Modi beim Galaxy S7 träumen. Hyperlapse, Bewegungspanorama, Essen, Selfie-Blitz oder auch selektiver Fokus: All diese Möglichkeiten bleiben allein dem Galaxy S7 und dem Galaxy S7 Edge vorbehalten. Das Nougat-Update ändert daran leider überhaupt nichts. Schade!

5. Leistungsmodus: Einstellung für optimale Balance

Power fullscreen
Beim Galaxy S7 gibt es ihn, beim S6 hingegen nicht: Den neuen Leistungsmodus. Bild: © PhoneArena 2017

Wenngleich der Leistungsmodus in der aktualisierten Nougat-Bedienungsanleitung für das Galaxy S6 aufgeführt wird, so soll dieser Modus doch den aktuellen Modellen vorbehalten sein. Mithilfe dieser Option kannst Du die Leistung ideal an Deine Bedürfnisse anpassen. Der Leistungsmodus lässt sich im Bereich Gerätewartung in den Einstellungen aktivieren. So will das System für eine optimale Balance sorgen, etwa beim Spielen oder Musik hören.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 7.0 Nougat

close
Bitte Suchbegriff eingeben