Mit dem Update auf Android 7.0 Nougat erhalten Smartphones gleich eine ganze Palette neuer Features. Wir verraten Dir, was neu ist und erklären, was die Funktionen bringen.
Android 7.0 Nougat ist da. Mit der neuesten Version des Smartphone- und Tablet-Betriebssystems erhalten Nutzer wieder zahlreiche Neuerungen. Zunächst sind dabei natürlich die Nexus-Geräte an der Reihe. So werden Smartphones wie Nexus 6P, Nexus 5X und Nexus 6 das Update in den kommenden Tagen ebenso erhalten wie die Tablets Nexus 9 und Pixel C oder der Nexus Player. Zahlreiche andere Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S7, das Huawei P9 und das LG G5 sollen jedoch in Kürze ebenfalls folgen. Wir verraten Dir schon mal, auf welche 14 Neuerungen Du Dich freuen kannst.
1. Noch mehr Emojis
Android 7.0 Nougat bietet Dir insgesamt 1500 Emojis und davon 72, die vollkommen neu sind. Wer schon immer mal eine Eule, einen Salamander oder einen Boxhandschuh im Chat verschicken wollte, kann das endlich tun. Für kulinarische Zwecke stehen unter anderem ein Baguette, Speck oder eine Gurke zur Verfügung.

2. Neue Optik für Emojis
Auch das Aussehen der Emojis ändert sich – zumindest ein wenig. So passt Google die Optik vieler Emojis endlich an und lässt diese nun menschlicher wirken. Im Ergebnis sehen die Android-Emojis nun stärker aus wie die Emojis, die wir beispielsweise aus WhatsApp kennen.
3. Mehr Anpassung für die Schnelleinstellungen
In den Schnelleinstellungen kannst Du mit Android 7.0 Nougat auf noch mehr Funktionen des Smartphones oder Tablets direkt zugreifen. Zudem wurde im Vergleich zu Android 6 die Möglichkeit ausgebaut, die Einstellungssymbole zu kombinieren und anzuordnen. Dazu befindet sich nun am unteren Rand des Drop Down-Menüs ein neuer Button zum Anpassen.

4. Mehrsprachiges Smartphone
Mit der Version 7.0 Nougat spricht Android endlich mehrere Sprachen gleichzeitig. Kurz gesagt: Smartphone und Tablet lassen sich nun von Haus aus mehrsprachig einrichten. So haben User beispielsweise die Möglichkeit, sich Suchmaschinenergebnisse jederzeit in mehreren Sprachen anzeigen zu lassen und auch Apps sind in der Lage, den Content je nach den Wünschen des Nutzers in mehreren Sprachen zu liefern. Beim Chatten kannst Du zudem über ein Symbol auf der Tastatur die Sprache umstellen.
5. Splitscreen-Ansicht
Auch den Splitscreen-Modus gibt es mit Android 7.0 Nougat erstmals ganz offiziell. Zwar bieten gerade Samsung und LG in ihren Android-Versionen schon lange einen Splitscreen-Modus an – in den offiziellen Android-Versionen von Google war dieser bislang allerdings nicht zu finden. Die App-Fenster können dabei bequem über einen Schieberegler in der Größe angepasst werden.
6. Schnell zwischen Apps hin und her wechseln
Wer parallel in zwei Apps arbeitet, diese aber trotzdem auf dem vollen Screen darstellen möchte, kann nun auch direkt zwischen diesen hin und herwechseln. Dazu musst Du einfach doppelt auf das viereckige Taskmanager-Symbol tippen. Der normale Taskmanager funktioniert über einmaliges Antippen natürlich auch weiterhin.

7. Benachrichtigungen zusammenfassen
Mehrere Benachrichtigungen, die von ein und derselben App stammen, werden im Notification Center in einem Anzeigefenster zusammengefasst. Gerade User, die sehr viele Nachrichten erhalten, bekommen damit etwas mehr Übersicht geboten.
8. Direkt auf Nachrichten anworten
Mit Android 7.0 Nougat lassen sich eingehende Nachrichten endlich direkt aus dem Notification-Center heraus beantworten. Es ist also nicht mehr zwingend notwendig, erst die entsprechende App zu starten. Gerade wenn es schnell gehen muss, kann dies das Chatten über WhatsApp und Co. enorm erleichtern.
9. Doze on the Go: Verbesserte Akkulaufzeit
Schon in Android 6 gab es den Doze-Modus, der sich immer dann aktiviert, wenn das Smartphone still liegt und nicht benutzt wird. Dann schalten viele Apps und Funktionen automatisch in den Standby und verbrauchen im Hintergrund kaum noch Strom. Mit Android 7 wird dieser Stromsparmodus erweitert und soll nun auch funktionieren, wenn Du unterwegs bist und das Smartphone in Jacken- oder Hosentasche hin und her baumelt. Google selbst nennt dieses Feature Doze on the Go. Die Akkulaufzeit von Smartphones dürfte sich also bei gleiche Kapazität weiter erhöhen.

10. Verbesserte Grafik
Android 7.0 Nougat verbessert die Grafik auf Smartphones auch ohne das dafür ein Hardware-Upgrade nötig ist. Grund ist die neue Software-Schnittstelle Vulkan, die mehr Grafikleistung aus bestehenden Prozessoren und Grafik-Chips herauskitzeln soll. Vulkan wird auch auf PC-Systemen unterstützt und könnte so außerdem die Anpassung von PC-Spielen an Smartphones noch einfacher machen.
11. Schnellere Updates
Neue Smartphones, die ab Werk mit Android 7 ausgeliefert werden, sollen sich leichter updaten lassen als je zuvor. So lassen sich Updates auf diesen Geräten auch im Hintergrund ausführen, während der Nutzer weiter am Smartphone oder Tablet arbeiten kann. Auf bestehenden Nexus-Geräten soll der Update-Vorgang immerhin schneller ablaufen als noch unter Android 6.
12. Gezielte Verschlüsselung von Dateien
Als neues Sicherheitsfeature soll Android Nougat in der Lage sein, Dateien auf dem Smartphone gezielt zu isolieren und diese zu verschlüsseln. Das Feature ist gerade für User interessant, die ihr Smartphone an einen Nutzer weiterreichen, dabei aber verhindern wollen, das dieser Zugriff auf alle Daten und Ordner bekommt. Die grundlegende Grundverschlüsselung des Gerätes, die seit Android 6 vorhanden ist, bleibt darüber hinaus natürlich ebenfalls vorhanden.

13. Direct Boot: Schnelleres und sicheres Booten
Wenn das Smartphone oder Tablet ausgeschaltet wurde, lässt es sich mit Android 7.0 Nougat schneller wieder hochfahren. Dazu hat Google den sogenannten Direct Boot-Modus integriert, der das Gerät schneller hochfährt. Zudem sollen die Apps schon vor dem Entsperren sicherer laufen.
14. Unterstützung für Virtual Reality
Mit Daydream bekommt Android auch eine eigene Virtual Reality-Benutzeroberfläche. Geräte, die mit Daydream kompatibel sind, können zudem mit einer speziellen VR-Brille und einem passenden Controller gekoppelt werden, die Google in den kommenden Monaten veröffentlichen will. Allerdings soll nicht jedes Android 7-Smartphone Daydream unterstützen.

Wenn Du wissen möchtest, welche Smartphones Android 7.0 Nougat bekommen, solltest Du Dir unsere Update-Übersicht anschauen.