Android 7.0 Nougat: Welche Smartphones bekommen das Update?

Welche Geräte erhalten ein Update auf Android N?
Welche Geräte erhalten ein Update auf Android N? Bild: © Google 2016

Android 7.0 Nougat ist seit dem 23. August 2016 erhältlich. Einige Hersteller wie Samsung, Huawei und HTC haben schon Updates vorgenommen, andere halten sich noch bedeckt. Wir verraten Dir, für welche Smartphones die Aktualisierung zu erwarten ist.

Auf der Google I/O 2016 wurde Android 7.0 Nougat von Google genauer vorgestellt. Am 23. September 2016 ist das neue Betriebssystem für Smartphones, Tablets, TV-Geräte endlich erschienen und bringt  wieder zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit. Die große Frage, die dabei natürlich viele beschäftigt: "Kommt Android Nougat auch für mein Smartphone und wenn ja, wann?" Wir fassen die bisherigen Update-Ankündigungen der verschiedenen Hersteller und die wahrscheinlichsten Spekulationen an dieser Stelle für Dich zusammen.

Google: Updates auch für altere Nexus-Smartphones?

Die beiden Smartphones Nexus 6P und Nexus 5X sind die ersten Geräte, die das neue Android 7.0 Nougat bekommen. Aber auch das Nexus 6 von 2014 wird von Google mit einem Update versorgt. Das Nexus 5 von 2013 wird hingegen nicht mehr offiziell versorgt. Im Tablet-Bereich scheint die Sache ebenfalls klar zu sein. Hier werden das Pixel C und das Nexus 9 mit einem Update unterstützt. Hinzu kommt die hauseigene Android-Set-Top-Box Nexus Player.

Google Nexus 6P fullscreen
Das Google Nexus 6P bekommt auf jeden Fall Android N. Bild: © TURN ON 2016

Folgende Google-Geräte bekommen die neue Version:

  • Nexus 6P
  • Nexus 5X
  • Nexus 6
  • Pixel C
  • Nexus 9
  • Nexus Player

Samsung: Galaxy S7 und S6 und wohl dabei

Einige Samsung-Geräte haben mittlerweile ein Update auf Android 7.0 erhalten, andere warten noch darauf. Unter den ersten Samsung-Nutzern, die sich über die neue Software freuen durften, gehörten Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge. Mittlerweile läuft auch der Rollout für Galaxy S6 und Galaxy S6. Doch auch einige Modelle der Galaxy A-Reihe werden mit der neuen Software versorgt.

Keine Revolution, aber sinnvoll verbessert: Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge. fullscreen
Die Galaxy S7-Familie ist der heißeste Kandidat für ein Update. Bild: © TURN ON 2016

Diese Samsung-Geräte erhalten wahrscheinlich ein Update:

  • Galaxy S7 Edge
  • Galaxy S7
  • Galaxy Note 7
  • Galaxy S6 Edge+
  • Galaxy Note 5
  • Galaxy S6 Edge
  • Galaxy S6
  • Galaxy A5 (2016)
  • Galaxy A3 (2016)

HTC: Von der schnellen Sorte

HTC ist bislang der einzige Hersteller, der Android Nougat-Updates fest zugesagt hat. So sollen neben dem neuen HTC 10 auch das One M9 und das One A9 zeitnah ein Software-Upgade erhalten. Weitere Modelle sollen später noch bekannt gegeben werden. Einen Zeitraum, wann die Updates eintrudeln sollen, hat der taiwanesische Hersteller bislang allerdings nicht genannt.

HTC 10 fullscreen
HTC hat schon Updates angekündigt. Bild: © Facebook/HTC 2016

Diese Smartphones versorgt HTC mit einem Update:

  • HTC 10
  • One M9
  • One A9

LG: Ein zweischneidiges Schwert

Updates bei LG waren in der Vergangenheit ein zweischneidiges Schwert. Während einige Top-Smartphones teilweise recht früh mit neuen Android-Versionen versorgt werden, warten Nutzer von anderen Smartphones teilweise ziemlich lange. Auch in seiner Informationspolitik in Bezug auf Updates ist LG leider alles andere als vorbildlich. Bislang ist das Update für das letztjährige Flaggschiff LG G5 erschienen, allerdings können sich auch Besitzer von LG V10 und LG G4 noch Hoffnungen auf ein Update machen.

Diese LG-Smartphones könnten Android Nougat bekommen:

  • LG G5
  • LG V10
  • LG G4

Sony: Umfangreiche Updates sind wahrscheinlich

In den letzten Monaten zeigte sich Sony ziemlich vorbildlich, was Updates seiner Top-Smartphones angeht. Das macht natürlich Hoffnung für zukünftige Android 7.0-Updates. So wurden bislang alle Smartphones der Xperia Z5-Reihe mit der neuen Software versorgt. Mittlerweile hat der Hersteller eine Liste mit Smartphones veröffentlicht, die Android 7 bekommen sollen. Diese enthält unter anderem die neuen Geräte der Xperia X-Reihe. Das ältere Xperia Z3 bekommt hingegen leider keine Aktualisierung auf die neueste Version.

Gestartet ist die Update-Welle von Sony übrigens bereits im Oktober 2016 mit dem Xperia X Performance und dem  Xperia XZ, die beide ziemlich neu auf dem Markt sind. Mittlerweile wurden auch Xperia X und Xperia X Compact,  Xperia Z5 und Xperia Z3+ und andere Modelle mit Android 7 versorgt.

Xperia X Compact und XZ kommen jeweils in drei Farben auf den Markt. fullscreen
Xperia XZ und X Compact werden zu den ersten Sony-Phones mit Android 7 gehören. Bild: © TURN ON 2016

Diese Sony-Smartphones könnten Android Nougat bekommen:

  • Sony Xperia Z5
  • Sony Xperia Z5 Premium
  • Sony Xperia Z5 Compact
  • Sony Xperia Z3+
  • Sony Xperia X
  • Sony Xperia XA
  • Sony Xperia XA Ultra
  • Sony Xperia X Performance
  • Sony Xperia XZ
  • Sony Xperia X Compact

Huawei: Updates werden erwartet

Die Update-Freudigkeit von Huawei war zumindest in den letzten Monaten recht hoch. So bekamen Top-Geräte wie das P8 und das Mate S bereits Android 6. Auch das Mittelklasse-Smartphone P8 Lite wurde mit neuer Software versorgt. Genauere Angaben dazu, welche Smartphones in Zukunft Android 7.0 Nougat bekommen sollen, liegen zwar noch nicht vor, allerdings wurden erste Geräte bereits mit einem Update beliefert, darunter das Huawei P9.

Das originale Huawei P8 Lite erhält Android 7.0 Nougat nicht mehr, allerdings hat der Hersteller Anfang des Jahres mit dem Huawei P8 Lite (2017) eine Neuauflage auf den markt gebracht, die bereits ab Werk mit Android 7 ausgestattet ist.

Diese Huawei-Smartphones könnten Android Nougat bekommen:

  • ​Huawei Mate 8
  • Huawei P9
  • Huawei P9 Plus
  • Huawei P9 lite
  • Huawei Nova
  • Huawei Nova Plus
  • Honor 8
  • Honor 5C
  • Honor 6X

Lenovo/Motorola: Updates im Schnellgang?

Die Lenovo-Tochter Motorola gehörte in den letzten Jahren zu den vorbildlichsten Herstellern, wenn es um Android-Updates ging. Bislang wurde der Rollout für die aktuellen Modelle Moto Z, Moto Z Play, Moto G4 und Moto G4 Plus gestartet. Da Lenovo eine Benutzeroberfläche verwendet, die nahe an Stock-Android ist, könnte es zudem etwas schneller gehen, als bei vielen anderen Herstellern.

Diese Moto-Smartphones bekommen wahrscheinlich Nougat:

  • Moto G4
  • Moto G4 Plus
  • Moto Z
  • Moto Z Play
  • Moto X Style
  • Moto X Play
  • Moto X Force
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben