Android 7 besitzt erstmals einen offiziellen Nachtmodus. Allerdings wurde dieser so gut im System versteckt, dass er nur mit einem Trick gefunden wird. Wir verraten Dir, wie Du den Night Mode von Android nutzen kannst.
In Android 7 gibt es erstmals einen offiziellen Nachtmodus. Wobei: Ganz so offiziell ist dieser eigentlich nicht. War der Nachtmodus in der Beta-Version von Nougat noch fest integriert, so wurde dieser in der finalen Release-Version des Betriebssystems ziemlich gut versteckt. Allerdings ist er immer noch da und wir verraten Dir, wie Du den Nachtmodus in Android 7 aktivieren kannst.
Was macht der Nachtmodus?
Der Nachtmodus verändert die Farbdarstellung auf dem Display und reduziert die blauen Farbtöne. Dadurch wirkt das Bild insgesamt leicht rötlich. Das hat durchaus seinen Nutzen, denn rotes Licht schont die Augen, während blaues Licht gerade im Dunkeln die Augen anstrengt. iOS besitzt seit Version 9.3 einen Nachtmodus.
Den System UI-Tuner aktivieren
Wie schon erwähnt, wurde der Nachtmodus in Android 7.0 Nougat gut versteckt. Um ihn zu aktivieren, musst Du ihn also erst einmal finden. Das klappt über den System UI-Tuner. Diesen kannst Du aktivieren, indem Du die Statusleiste zweimal nach unten ziehst. Nun wird Dir oben rechts ein kleines Zahnrad-Symbol angezeigt, welches Du antippen und gedrückt halten musst. Auch wenn es seltsam klingen mag: Du musst den Finger so lange auf dem Symbol lassen, bis das Zahnrad anfängt, sich zu drehen. Sobald Du den Finger nach einigen Sekunden wieder wegnimmst, sollte nun eine Benachrichtigung auf dem Display erscheinen, dass der System UI-Tuner freigeschaltet wurde.
Night Mode Enabler herunterladen
Im System UI-Tuner wird der Nachtmodus jedoch zunächst nicht auftauchen. Um das Feature sichtbar zu machen, musst Du Dir zunächst eine kleine App namens Night Mode Enabler aus dem Google Play Store herunterladen. Diese macht nichts anderes, als das versteckte Feature aus seinem Versteck zu locken. Einfach herunterladen, App starten und den Nachtmodus darin aktivieren.

Wenn alles korrekt läuft, müsste das passende Symbol für den Nachtmodus in Form einer Pipette nun auch in den Schnelleinstellungen des Smartphones auftauchen. Eine Textnachricht auf dem Display informiert darüber. Beim Test auf einem Nexus 5X mussten wir den Vorgang mehrfach wiederholen, bevor der Nachtmodus auch wirklich freigeschaltet wurde. Irgendwann klappte es jedoch problemlos. Die Unterschiede zwischen normalem Modus und Nachtmodus sind leicht zu erkennen.
Den Nachtmodus an- und ausschalten
Sobald der Modus freigeschaltet wurde, findest Du das passende Symbol automatisch in den Schnelleinstellungen des Smartphones. Einfach zweimal vom oberen Displayrand herunterwischen und schon sollte die Pipette irgendwo unter den ganzen Einstellungssymbolen zu finden sein. Die App Night Mode Enabler kannst Du jetzt übrigens wieder deinstallieren. Sie diente nur zum Freischalten der Funktion.

Den Nachtmodus automatisieren
Behalten solltest Du den Night Mode Enabler, wenn Du den Nachtmodus automatisch verwenden möchtest. Diese Einstellung lässt sich nämlich ausschließlich über die App vornehmen. Bei einer automatischen Einstellung wird sich der Nachtmodus je nach Tageszeit von allein aktivieren beziehungsweise wieder deaktivieren.

Zusammenfassung
- Der Nachtmodus ist in Android 7 gut versteckt im System UI-Tuner
- Der System UI-Tuner lässt sich über die Statusleiste freischalten
- Um den Nachtmodus sichtbar zu machen, benötigst Du die App Night Mode Enabler
- Nachdem der Nachtmodus freigeschaltet wurde, taucht ein neues Pipetten-Symbol in den Schnelleinstellungen auf
- Über die Pipette kannst Du den Nachtmodus jederzeit an- und ausschalten
- Mit dem Night Mode Enabler kannst Du den Nachtmodus auch automatisieren