Mit Android 9.0 P führt Google eine neue Gestensteuerung ein. Sie löst nach zehn Jahren die bekannte 3-Button-Bedienung ab. An ihre Stelle tritt eine Steuerung mit Home-Button-Gesten, die durch das iPhone X inspiriert wurde. Und so funktioniert sie.
Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O ließ Google die Katze aus dem Sack: Die traditionelle 3-Button-Steuerung von Android segnet mit Android 9.0 P das Zeitliche. Das schreibt Google auch auf dem Unternehmensblog. Dem Android-Entwickler zufolge werden Smartphones immer größer und es wird daher schwieriger, sie mit einer Hand zu bedienen. Dieses Problem soll die Gestensteuerung beheben.
So funktioniert die Android-Gestensteuerung
Der Home-Button übernimmt ab Android 9.0 P die Funktionen der klassischen 3-Button-Steuerung. Allerdings taucht weiterhin der Zurück-Button auf, sobald er gebraucht wird – zum Beispiel in einer App steht also weiterhin der altbewährte Zurück-Button zur Verfügung. Ansonsten wird er ausgeblendet und es dominiert ein neuer Schiebe-Home-Button die Navigationsleiste. Dieser unterstützt die folgenden fünf Gesten:
- Kurz antippen: Zurück zum Homescreen
- Lang antippen: Google Assistant starten
- Bis zur Hälfte nach oben wischen: Übersicht mit den zuletzt benutzt Apps aufrufen
- Ganz nach oben wischen: App-Drawer öffnen
- Nach rechts ziehen: Durch die zuletzt benutzten Apps scrollen

Teilnehmer am Beta-Programm können die Gestensteuerung bereits ausprobieren.
So aktivierst Du die Gestensteuerung
Um die Gestensteuerung in der Beta-Version von Android 9.0 P zu aktivieren, gehst Du so vor: Öffne die "Einstellungen (Zahnrad)" und gehe dann auf "System". Hier findest Du die "Gestures"-Option ("Bewegungen"). Ungefähr in der Mitte des Menüs verbirgt sich die Option "Swipe up on Home button". Lege den Schalter daneben um, um die Gestensteuerung anzuschalten. Von nun an steuerst Du Android wie oben beschrieben.
Zusammenfassung
- Die Steuerung erfolgt vor allem über den neuen Schiebe-Homebutton
- Der Zurück-Button wird nur noch bei Bedarf eingeblendet
- Die Schiebe-Homebutton unterstützt fünf verschiedene Gesten
- In der Beta-Version von Android 9.0 P kann die Gestensteuerung ausprobiert werden
- Gehe hierfür auf "Einstellungen > System > Gestures"
- Lege den Schalter bei "Swipe up on Home button" um