Du willst heikle Apps wie Tinder, Lovoo und Co. auf Deinem Android-Smartphone lieber vor neugierigen Blicken verstecken? Vorinstallierte System-Apps willst Du auf Deinem Home-Screen ebenfalls nicht sehen? Wir erklären, wie Du Deine Android-Apps verstecken kannst.
Aus welchen Gründen auch immer: Manchmal kann es erforderlich sein, eine oder mehrere Apps zu verstecken. Das funktioniert in einigen Fällen direkt mit Bordmitteln des Android-Betriebssystems. In anderen Fällen muss man auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Verfügt Dein Smartphone über einen sogenannten App-Drawer, kannst Du prüfen, ob Du die Apps direkt in Android verstecken kannst. In vielen Fällen heißt der Menüpunkt "Apps" oder auch "Anwendungen".
1. Android-Apps mithilfe von Bordmitteln verstecken
Wenn Du Dich in der Übersicht Deiner Apps befindest, klickst Du auf den Menü-Button, der durch drei Punkte gekennzeichnet ist. Anschließend erscheint ein neues Fenster mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten. Der Menüpunkt könnte "Apps verbergen" oder auch "Apps verstecken" heißen. Danach wählst Du die Apps aus, die versteckt werden sollen und bestätigst den Vorgang. Leider verzichten manche Hersteller auf einen App-Drawer, ohnehin ist die Zukunft dieses Features ungewiss.
2. Vorinstallierte Android-Apps verbergen
Willst Du vorinstallierte System-Apps wie den Browser oder den Taschenrechner deaktivieren, geht das wie folgt: "Einstellungen > Apps verwalten". Je nach Hersteller kann die Bezeichnung geringfügig variieren. Wähle dann die entsprechende System-App aus, die ausgeblendet werden soll. Hast Du die Details der Anwendung aufgerufen, sollte etwas wie "Deaktivieren" oder "Stoppen" dort stehen. Anschließend wird Dir die deaktivierte App so lange nicht mehr angezeigt, bis Du sie wieder manuell aktivierst. Das klappt aber nicht mit allen System-Apps. Funktioniert es nicht, kann die Schaltfläche aber auch nicht angetippt werden.
3. Apps mithilfe eines Launchers ausblenden
Eine andere Alternative, um Apps auszublenden, sind die sogenannten Launcher, die man kostenlos und kostenpflichtig im Play Store herunterladen kann. Ein prominenter Vertreter dieser Tools ist der Apex Launcher. Nach der Installation startest Du den Apex Launcher, anschließend begibst Du Dich in die Apex-Einstellungen. Im Menüpunkt "Drawer" findest Du den Eintrag "Versteckte Apps". Per Klick auf die entsprechenden Programme kannst Du diese nach Belieben verbergen. Natürlich bieten auch andere Launcher eine solche Möglichkeit, eine Suche im Play Store liefert zahlreiche Treffer.
Zusammenfassung
- In der App-Übersicht auf den Menü-Button tippen, der durch drei Punkte gekennzeichnet ist
- Anschließend erscheint ein neues Fenster mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten
- Der Menüpunkt könnte "Apps verbergen" oder auch "Apps verstecken" heißen
- Alternative 1: Unter "Einstellungen > Apps verwalten > App auswählen > Stoppen/Deaktivieren"
- Alternative 2: Launcher nutzen und dort in den Einstellungen eine Option wie "Versteckte Apps" nutzen