Android-Fernseher: Diese TV-Hersteller unterstützen das Google-System

Android gibt's nicht nur für Smartphones oder Smart Displays, sondern auch auf dem Fernseher. Namhafte Hersteller wie Philips oder Sony haben Fernseher mit Android TV im Angebot. Unsere Übersicht erklärt, welche TV-Hersteller Geräte mit dem Google-Betriebssystem im Angebot haben.

Sony

Wer höchste Ansprüche an einen TV stellt, greift zu einem Modell mit OLED – etwa Sonys aktuelle A1-Serie aus 2019. Die BRAVIA-Fernseher werden in drei verschiedenen Bildschirmgrößen angeboten – 55, 65 und 75 Zoll –, und sind mit dem schnellen X1-Extreme-Prozessor ausgestattet.

Sonys A1-Reihe punktet nicht nur mit einer schicken Optik, sondern auch mit der Darstellung von kontrastreichen HDR-Inhalten. Auch das fortschrittliche Dolby Vision, das dynamische Metadaten beherrscht, wird unterstützt.

 

Und: Android als Betriebssystem ist bereits vorinstalliert, womit Du im Play Store Zugriff auf Tausende Apps, Spiele und Deine Lieblings-Streamingdienste hast. Dabei unterstützt Dich eine dezente Inhaltsleiste beim schnellen Finden von Inhalten, auf Wunsch auch während einer laufenden Sendung. Die flexible Inhaltsleiste kannst Du zudem Deinen Wünschen anpassen für einen unkomplizierten und gleichsam schnellen Zugriff auf favorisierte Inhalte.

Sony-Fernseher mit Android TV bei SATURN

Bild-Kalibrierung vom Profi

Du möchtest bei Deinem Fernseher Bildqualität auf allerhöchstem Niveau genießen? Dann könnte eine Kalibrierung vom Profi das Richtige für Dich sein.

SATURN bietet jetzt den Service TV-Kalibrierung – direkt im Markt oder bei Dir zu Hause. Ein Profi kalibriert Deinen Fernseher so, wie von Filmemachern beabsichtigt. Mithilfe der von Film- und Fernsehindustrie hochgeschätzten Calman-Software und einem professionellen Colorimeter.

Hier findest Du alle Infos zum SATURN-Service TV-Kalibrierung

Philips

OLED-Fernseher hat auch Philips im Angebot, beispielsweise die neue 9er-Serie. Für gelungene Bilder soll die P5-Bildverarbeitungs-Engine sorgen: Das System analysiert und kalibriert die für die Bildqualität entscheidenden Bereiche, um noch realistischere Bilder zu bieten. Der Fernseher stellt HDR-Inhalte dar und verfügt über ein integriertes Soundsystem von Bowers & Wilkins.

Dank Android TV und Play Store kannst Du nach Belieben Apps und Spiele herunterladen, auf Wunsch kannst Du das Gerät auch per Spracheingabe über den Google Assistant steuern. Solltest Du schon Smart-Home-Geräte nutzen, etwa für Beleuchtung oder Heizung, kannst Du diese ebenfalls über Deinen Philips-TV steuern.

Philips-Fernseher mit Android TV bei SATURN

TCL

TCL ist hierzulande noch eher unbekannt, der chinesische Hersteller ist gleichwohl kein Neuling: Die Marke bietet gut ausgestattete Fernseher zu einem fairen Preis – seit einiger Zeit auch mit vorinstalliertem Android TV. Die P66-Serie wird mit dem Google-Betriebssystem in Version 7.0 ausgeliefert und punktet mit 4K- sowie HDR-Darstellung.

Die P66-Serie von TCL macht aber nicht nur technisch etwas her, sondern mit schlankem Metalldesign auch optisch. Wenn Du Fernsehern abseits der etablierten und bekannten Marken nicht abgeneigt bist, solltest Du definitiv einen Blick auf die Geräte von TCL werfen, die oftmals ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

TCL-Fernseher mit Android TV bei SATURN

Jay-Tech

Jay-Tech fullscreen
Auch der Hersteller Jay-Tech bietet Fernseher mit Android. Bild: © Jay-Tech 2019

Auch der in Deutschland noch wenig bekannte Hersteller Jay-Tech hat Fernseher mit Android TV im Angebot. Die Geräte von Jay-Tech dürften vor allem preissensible Kunden ansprechen, die nicht unbedingt das schickste und dünnste Design bei einem TV benötigen. Die Optik ist zweckmäßig, auf Features wie 4K oder Smart TV musst Du dennoch nicht verzichten. Die Modelle von Jay-Tech gehören derzeit auf dem Markt zu den günstigsten TV-Geräten mit Android-Betriebssystem.

Jay-Tech-Fernseher mit Android TV bei SATURN

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fernseher

close
Bitte Suchbegriff eingeben