Android Q: Die erste Beta ist da – und das ist alles neu!

Android Q ist da!
Android Q ist da! Bild: © YouTube/TechDroider 2019

Google hat die erste Beta seines neuen Betriebssystems Android Q für die Pixel Phones zum Download freigegeben. Die neue Version bringt vor allem Verbesserungen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre – ein Dark Mode wurde jedoch nicht gesichtet.

In einem Blogeintrag hat Google den Release der ersten Beta-Version von Android 10 Q angekündigt. Die neue Firmware, die voraussichtlich ab dem Spätsommer verteilt wird, wartet mit neuen Features für Privatsphäre und Sicherheit auf und bringt Verbesserungen für faltbare Smartphones mit. Außerdem unterstützt Android Q neue Media-Codecs, Kamera-Features und eine Reihe von neuen Schnittstellen (APIs). Dank der Unterstützung des AV1-Videocodecs sollen hochauflösende Inhalte von Streamingdiensten bei zugleich geringerer Bandbreite übertragen werden können. Von einem Dark Mode ist zumindest in der ersten Beta nichts zu sehen, obwohl jüngste Leaks diesen Modus erwarten ließen.

Besseres Verwaltungsmanagement für App-Berechtigungen

Wer ein Pixel Phone von Google besitzt und am Beta-Programm des Herstellers teilnimmt, kann die Android-Q-Beta ab sofort herunterladen und auf seinem Gerät installieren. Aufgrund der hohen Nachfrage, so Google, habe man den Support der neuen Software auch auf das Pixel und das Pixel XL aus dem Jahr 2016 erweitert. Mit Android Q verbessert sich auch das Verwalten von App-Berechtigungen: So wird es möglich sein, Apps den Zugriff auf Standorten nur zu erlauben, wenn die Anwendung aktiv im Vordergrund läuft. So kann der Datenhunger von Programmen eingedämmt werden, die Standortdaten auch erfassen, wenn sie lediglich im Hintergrund arbeiten.

android-q-foldable fullscreen
Android Q bringt von Haus aus Unterstützung für faltbare Smartphones mit. Bild: © Google 2019

Android Q: Finaler Release im dritten Quartal 2019

Optimiert werden soll auch das bisweilen eher träge Sharing-Menu in Android. Mithilfe eines Shortcuts, Google nennt das Feature "Sharing Shortcuts", können Nutzer schneller in andere Apps wechseln, um ihre Inhalte zu teilen. Eine neue Schnittstelle für die Einstellungen ermöglicht es Entwicklern zudem, Systemeinstellungen direkt innerhalb einer App einzublenden.

Während sich die meisten Änderungen unter der Haube des neuen Betriebssystems abspielen, gibt es auch ein paar Neuerungen beim Bedienen der Benutzeroberfläche. Während in Android Pie Benachrichtigungen zum Löschen wahlweise nach links oder rechts gewischt werden konnten, wird sich dieses Verhalten wohl in Android Q ändern. Das Wischen nach links öffnet dann das Kontextmenü, das zuvor durch Tippen auf den Erweitern-Button aktiviert wurde.

Mit dem Release der Android-Q-Beta gab Google auch die Roadmap für das neue Betriebssystem bekannt. Demnach wird im April die zweite und im Mai die dritte Beta erscheinen – sehr wahrscheinlich anlässlich der hauseigenen Entwicklerkonferenz Google I/O 2019. Voraussichtlich im Juni wird es weitergehen mit Beta 4, gefolgt von Beta 5 und 6. Der finale Release steht dann im dritten Quartal für die Pixel Phones an.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben