Dass Apple einen Siri-Lautsprecher bauen will, der ähnlich wie Amazon Echo funktionieren soll, sickerte schon vor der Entwicklerkonferenz WWDC durch. Jetzt geht zusätzlich das Gerücht um, dass das Gerät auch mit einer Kamera ausgestattet ist.
Amazon ist mit dem intelligenten Lautsprecher Echo in den USA extrem erfolgreich. Das Gerät kann Fragen beantworten, die Heizung regeln und natürlich auf Kommando bei Amazon einkaufen. Neben Google plant jetzt offensichtlich auch Apple ein derartiges Gerät auf den Markt zu bringen. Jetzt wurde bekannt, dass der Siri-Lautsprecher auch eine Kamera bekommen könnte, schreibt Cnet. Und wenn Apple so ein Gerät mit Kamera anbietet, ist natürlich auch eine Gesichtserkennung eingebaut.
Apple-Gerät kann Gesichter erkennen
Stimmen die Gerüchte, dann passt das Apple-Gerät selber auf, wer den Raum betritt und merkt sich die Gesichter. Dadurch können etwa automatisch bestimmte persönliche Vorlieben abgerufen und aktiviert werden – beispielsweise eine Playlist mit der Lieblingsmusik oder die bevorzugte Lichtstimmung. Es dürfte natürlich auch kein Problem sein, dass die Kamera Meldung macht, sollte eine unbefugte Person, wie ein Einbrecher im überwachten Bereich sein Unwesen treiben. Der französische Hersteller Netatmo hat mit der Netatmo Welcome so eine Kamera im letzten Jahr in die Läden gebracht.
Andere Gerüchte besagen, dass der Siri-Lautsprecher das neue Apple TV werden könnte. Die Frage ist natürlich, ob dann nicht sehr viele Funktionen in einem Gerät versammelt sind, was den möglichen Gewinn schmälert. Das Gerät könnte jedenfalls schon in diesem Jahr auf den Markt kommen, wahrscheinlicher ist aber ein Termin in 2017. Apple hat die Gerüchte wie üblich nicht kommentiert, nach der WWDC werden wir vielleicht mehr wissen. Wenn's stimmt, können wir uns sicher wieder über lustige Siri-Antworten freuen.