Eine Displayschutzfolie anbringen ist zwar kein Hexenwerk, einige Punkte solltest Du aber dennoch beachten, soll der Schutz möglichst blasenfrei auf Deinem Smartphone angebracht werden. Was Du dafür brauchst und wie Du die Folie anbringen kannst, klären wir in der folgenden Anleitung.
- Vor dem Anbringen der Schutzfolie: Smartphone-Display reinigen
- Displayschutzfolie anbringen
- Staub und Blasen entfernen
- Zusammenfassung
Wer sein Handy gegen Kratzer oder Verunreinigungen schützen möchte, sollte eine Displayschutzfolie anbringen. Diese kosten vergleichsweise wenig und sind schnell auf dem Bildschirm befestigt. Wenngleich dieser Prozess grundsätzlich nicht allzu viel Geschick erfordert, so sollten doch einige Punkte beachtet werden. Zumindest, wenn das Ergebnis staubfrei und blasenfrei werden soll.
Vor dem Anbringen der Schutzfolie: Smartphone-Display reinigen
Reinige zunächst das Display Deines Smartphones. Nein, nicht mit dem Ärmel Deines Shirts, sondern mit professionellem Reinigungswerkzeug. Sprich: Ein handelsüblicher Glasreiniger und ein Mikrofasertuch sind hier die erste Wahl, alternativ erfüllt auch ein Küchentuch seinen Zweck. Gib etwas Glasreiniger, also nicht zu feucht, auf das Tuch und reinige damit das Smartphone-Panel. Ziehe anschließend ein Stück der Abdeckung von der Schutzfolie ab, beginnend am oberen Ende der Folie. Dabei solltest Du tunlichst vermeiden, die Klebeseite mit Deinen Fingern zu berühren.

Displayschutzfolie anbringen
Bringe jetzt die Klebefolie auf Deinem Smartphone-Display an und beginne am oberen Gehäuserand. Natürlich möglichst bündig, damit Du nicht mitten im Vorgang nachjustieren musst. Ziehe jetzt die Schutzfolie langsam ab und lass diese gleichmäßig auf den Bildschirm sinken. Im Idealfall sollte der Schutz jetzt blasen- und staubfrei auf dem Smartphone angebracht sein.
Staub und Blasen entfernen
Falls sich doch Blasen gebildet haben sollte, ist das meist nicht so schlimm. Diese lassen sich in der Regel einfach herausstreichen, indem Du etwa mit einer Kreditkarte die Luft der Blase rausdrückst. Sollte sich unterhalb der Folie Staub befinden, solltest Du diesen mithilfe von etwas Tesafilm beseitigen. Klebe dazu einfach ein Stück Tesa an der Ecke der Folie auf, hebe selbige an und entferne Staubkörner ganz einfach mit einem weiteren Klebestreifen. So musst Du selbst nicht das Display berühren und riskierst somit nicht weitere Verunreinigungen.
Zusammenfassung
- Was Du brauchst: Displayschutzfolie, Glasreiniger, Mikrofasertuch und gegebenenfalls Tesafilm.
- Gib etwas Glasreiniger auf das Tuch und reinige damit das Display.
- Ziehe ein Stück Abdeckung der Folie ab und beginne mit dem Anbringen am oberen Rand des Smartphones.
- Beginne möglichst bündig und lass die Folie möglichst langsam auf den Bildschirm sinken.
- Falls sich Blasen gebildet haben: Nutze etwa eine Kreditkarte und streiche die Blase damit zum Rand hin heraus.
- Bei Staub: Bringe Tesafilm an der Folienecke an und ziehe sie vorsichtig nach oben.
- Mit einem anderen Klebestreifen kannst Du jetzt Staub entfernen, ohne das Display zu berühren.