"Anno 1800": Bewohner aufleveln & Häuser auf höhere Stufen bringen

In "Anno 1800" steigt Deine Bevölkerung mehrere Entwicklungsstufen auf.
In "Anno 1800" steigt Deine Bevölkerung mehrere Entwicklungsstufen auf. Bild: © Ubisoft Press 2017

In "Anno 1800" musst Du eine florierende Wirtschaft auf die Beine stellen. Dazu gehören zufriedene Bewohner, deren Bedürfnisse erfüllt werden. Nur so steigen Bauern zu Arbeitern auf, diese wiederum zu Handwerkern und anschließend von Ingenieuren zu Investoren. Welche Produkte die Bevölkerung benötigt, damit ihre Häuser eine Stufe aufsteigen, erfährst Du hier.

Bedürfnisse der Bauern erfüllen

Startest Du ein neues Spiel in "Anno 1800" – egal, ob als Kampagne oder freies Spiel – sind Deine ersten Helfer Bauern. Nur mit ihnen kannst Du ein erfolgreiches Imperium erschaffen. Gemeinsam erarbeitet ihr euch Wohlstand und Reichtum.

Überprüfe regelmäßig die Bedürfnisse und Zufriedenheit Deiner Bevölkerung. fullscreen
Überprüfe regelmäßig die Bedürfnisse und Zufriedenheit Deiner Bevölkerung. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2019

Umso wichtiger ist es, dass Du Dir die Bedürfnisse Deiner Bewohner zu Herzen nimmst. Bauern benötigen zu Beginn nicht viel um zufrieden zu sein: Sie sollten in jedem Fall Zugang zu einem Marktplatz haben, um untereinander Handel zu betreiben. Als Nahrung benötigen sie Fische und auch einfache Kleidung ist ihnen wichtig. Erst wenn diese drei Bedürfnisse erfüllt sind, können Deine Bauern zu Arbeitern aufsteigen. Für ausreichend Zufriedenheit sorgen ein Wirtshaus im Einzugsgebiet sowie der Zugang zu Schnaps.

Zufriedenheit steigern
Deine Bauern wollen trotz der erfüllten Bedürfnisse nicht zu Arbeitern aufsteigen? Dann wirf einen Blick auf den Reiter "Zufriedenheit". Es kann sein, dass ihnen der Zugang zu einem Wirtshaus fehlt oder sie in einem Industriegebiet leben, in dem es laut und dreckig ist. Manchmal musst Du Deine Bauern in ein ruhigeres Gebiet umsiedeln.

Wenn Deine Bauern bereit für den Aufstieg sind, erkennst Du das an dem Kreis in der Mitte des Infokastens, der nun rundum grün ist. Zudem ist das Haus mit dem Pfeil nach oben nicht mehr ausgegraut und lässt sich anklicken. Wichtig ist auch, dass die Häuser gefüllt sind: Im Fall der Bauern müssen zehn Personen in einem Haus leben.

Diese Bedürfnisse haben Bauern

  • Zugang zum Marktplatz
  • Fische als Nahrung
  • Einfache Kleidung

Damit steigerst Du die Zufriedenheit

  • Schnaps
  • Zugang zum Wirtshaus
  • Keine Nähe zum Industriegebiet

Arbeiter fordern Bildung

Aus Bauern werden anschließend Arbeiter, die etwas andere Bedürfnisse haben. Neben Zugang zum Marktplatz, Fischen als Nahrungsmitteln und einfacher Kleidung hat die nächste Stufe der Bevölkerung noch weitere Wünsche: So wollen sie Fleisch als Nahrungsalternative sowie Brot. Für mehr Hygiene soll Seife sorgen und für mehr Bildung eine Schule. Bei den Arbeitern dauert der Aufstieg etwas länger, da nun 20 Personen in ein Haus passen und nicht mehr nur zehn.

Auch die Arbeiter legen aber großen Wert auf ein ruhiges Wohnumfeld, Industriegebiete sollten deshalb etwas weiter entfernt errichtet werden. Außerdem benötigen fröhliche Arbeiter Zugang zu einer Kirche und einem Wirtshaus und bevorzugen Schnaps und Bier, um nach einem langen Arbeitstag den Feierabend genießen zu können.

Immer weiter, immer höher: In "Anno 1800" sind Dir (fast) keine Grenzen gesetzt. fullscreen
Immer weiter, immer höher: In "Anno 1800" sind Dir (fast) keine Grenzen gesetzt. Bild: © YouTube/Ubisoft 2019

Diese Bedürfnisse haben Arbeiter

  • Fische als Nahrung
  • Fleisch als Nahrung
  • Brot als Nahrung
  • Einfache Kleidung
  • Seife
  • Zugang zum Marktplatz
  • Zugang zur Schule

Damit steigerst Du die Zufriedenheit

  • Schnaps
  • Bier
  • Zugang zum Wirtshaus
  • Zugang zur Kirche
  • Keine Nähe zum Industriegebiet

Kleider machen Handwerker

Je höher Deine Bewohner in "Anno 1800" aufsteigen, desto exquisiter werden auch ihre Bedürfnisse und Ansprüche. Inzwischen bieten die Häuser, in denen die Handwerker unterkommen, Platz für 30 Personen. Mit Fischen und einfacher Kleidung gibt sich diese Bevölkerungsstufe nicht mehr zufrieden. Stattdessen ernähren sie sich nur noch von Fleisch, Brot und – neu hinzugekommen – Konservennahrung. Ihre Kleidung mögen sie etwas extravaganter: Handwerker tragen gern Pelzmäntel. Zugang zu Bildungseinrichtungen wie Schule und Universität sollten ebenfalls vorhanden sein. Außerdem wichtig: Nähmaschinen, um selbst in die Produktion starten zu können.

Ein Wirtshaus zur täglichen Unterhaltung reicht Handwerkern, die aufsteigen wollen, nicht mehr aus. Stattdessen wird ein Abend im Theater bevorzugt. Stelle also sicher, dass ein solches Gebäude in Reichweite ist. Ebenfalls wichtig ist eine Kirche in der Nähe. Neben Bier trinken Handwerker zudem gerne Rum. Diesen wirst Du aber mit großer Wahrscheinlichkeit aus der Neuen Welt importieren müssen.

Nur glückliche Handwerker sind gute Handwerker! Sie sorgen dafür, dass Deine Stadt floriert. fullscreen
Nur glückliche Handwerker sind gute Handwerker! Sie sorgen dafür, dass Deine Stadt floriert. Bild: © Ubisoft 2019

Diese Bedürfnisse haben Handwerker

  • Fleisch als Nahrung
  • Brot als Nahrung
  • Nahrung aus Konservendosen
  • Seife
  • Nähmaschine
  • Pelzkleidung
  • Zugang zur Schule
  • Zugang zur Universität

Damit steigerst Du ihre Zufriedenheit

  • Bier
  • Rum
  • Zugang zur Kirche
  • Zugang zum Theater
  • Keine Nähe zum Industriegebiet
Praktischer Tipp für Einsteiger
Du kannst Dir in 'Anno 1800' anzeigen lassen, wann Deine Bewohner bereit zum Aufsteigen sind. Gehe dazu ins Hauptmenü und wähle die Optionen. Darin klickst Du auf den Reiter Spielablauf und stellst sicher, dass der Punkt 'Ausbauinfo-Einblendung' eingeschaltet ist. Zurück im Spiel wird Dir über Häusern, die bereit zum Aufstieg sind, ein nach oben zeigender Pfeil angezeigt.
An diesen grünen Pfeilen erkennst Du, ob Dein Haus bereit zum Aufstieg ist. fullscreen
An diesen grünen Pfeilen erkennst Du, ob Dein Haus bereit zum Aufstieg ist. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2019

Es werde Licht bei den Ingenieuren

Die vorletzte Bevölkerungsstufe in "Anno 1800" sind die Ingenieure. Sie haben ein besonderes Verlangen nach exklusiven Gütern, von denen viele aus der Neuen Welt extra importiert werden müssen. Während Du Konserven vermutlich noch in der Alten Welt herstellen kannst, muss Kaffee mit dem Schiff eingeführt werden. Zugang zu einer Universität ist unerlässlich, damit sich die insgesamt 40 Personen in einem Ingenieurshaus zusammenfinden.

Da mit dem Erreichen der Ingenieure das Industriezeitalter bevorsteht, benötigt dieses Bevölkerungslevel zudem moderne Entwicklungen wie Elektrizität und Glühbirnen.

Um die Zufriedenheit der Ingenieure zu steigern, musst Du außerdem für ein Varieté als Unterhaltungsoption sorgen, Zugang zu Rum ermöglichen sowie ihnen die ersten Hochräder und Taschenuhren zur Verfügung stellen.

Diese Bedürfnisse haben Ingenieure

  • Nahrung aus Konservendosen
  • Nähmaschine
  • Pelzkleidung
  • Brillen
  • Kaffee
  • Glühbirnen
  • Zugang zur Universität
  • Zugang zu Elektrizität

Damit steigerst Du ihre Zufriedenheit

  • Rum
  • Hochräder
  • Taschenuhren
  • Zugang zum Bankhaus
  • Zugang zum Varieté
Nicht zu voreilig sein
Bevor Du zu neuen Ufern aufbrichst und die Neue Welt erschließt, solltest Du sicherstellen, dass Bauern, Arbeiter und Handwerker ausreichend Verpflegung haben. Erst, wenn die Lager gefüllt sind und kein Mangel an Produkten herrscht, solltest Du die Segel setzen.

Investoren wollen Luxus

Wenn Du es bis zu den Ingenieuren geschafft hast, hast Du die Kampagne vermutlich hinter Dir gelassen. Doch damit bist Du noch nicht am Ende angelangt: Die letzte Bevölkerungsstufe in "Anno 1800" besteht aus Investoren. Damit diese kommen, bedarf es allerdings zahlreicher Luxusgüter. Sekt, Schokolade und Zigarren sind nur drei der exklusiven Produkte. Wer auf Investoren in seinem Imperium bauen will, benötigt außerdem eine gut ausgebaute Infrastruktur mit stabilem Strom sowie Zugang zu den ersten Dampfwagen.

In diesen Prunkbauten residieren Investoren. fullscreen
In diesen Prunkbauten residieren Investoren. Bild: © Ubisoft 2019

Bekommen Investoren außerdem noch Schmuck und Phonographen, schmeißen sie Dir ihr Geld regelrecht hinterher. Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg ...

Diese Bedürfnisse haben Investoren

  • Brillen
  • Kaffee
  • Glühbirnen
  • Sekt
  • Schokolade
  • Zigarren
  • Dampfwagen
  • Zugang zu Elektrizität

Damit steigerst Du ihre Zufriedenheit

  • Schmuck
  • Phonographen

Jornaleros bevölkern die Neue Welt

Sobald Du in der Neuen Welt angekommen bist, startest Du mit den ersten Jornaleros als Bevölkerung. Ähnlich den Bauern in der Alten Welt benötigen Jornaleros nicht viel: Zugang zum Markt, Ponchos als Kleidung und als Nahrung gebackene Bananen – schon sind die einfachen Arbeiter weitestgehend zufrieden.

Sobald Du in der Neuen Welt angekommen bist, erweiterst Du Dein Imperium mit Jornaleros. fullscreen
Sobald Du in der Neuen Welt angekommen bist, erweiterst Du Dein Imperium mit Jornaleros. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2019

Damit sie sich so richtig wohl fühlen, solltest Du ihnen allerdings noch Zugang zu einer Kapelle gewähren und ausreichend Rum zur Verfügung stellen. Sobald diese Dinge erfüllt sind und im Haus zehn Personen leben, steigen die Jornaleros zur nächsten Stufe auf.

Diese Bedürfnisse haben Jornaleros

  • Gebackene Bananen
  • Ponchos
  • Zugang zum Markt

Damit steigerst Du ihre Zufriedenheit

  • Rum
  • Zugang zur Kapelle

Obreros sorgen für Luxusgüter

Die zweite und finale Bevölkerungsstufe der Neuen Welt sind die sogenannten Obreros. Wie die Arbeiter in der Alten Welt haben auch Obreros einen gehobenen Anspruch, weshalb noch mehr Bedürfnisse abgedeckt werden müssen. Zusätzlich zu den Ponchos und gebackenen Bananen sowie dem Zugang zum Markt benötigen Obreros Tortillas als alternative Nahrungsquelle sowie Kaffee. Auch modisch wollen sie glänzen, weshalb sie ihre Köpfe mit Melonen bedecken wollen. Außerdem benötigen sie Nähmaschinen.

Erst wenn die Jornaleros rundum glücklich sind, steigen sie zu Obreros auf. fullscreen
Erst wenn die Jornaleros rundum glücklich sind, steigen sie zu Obreros auf. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2019

Um es Deinen Obreros in der Neuen Welt so angenehm wie möglich zu machen, solltest Du ihnen Rum, Bier und Zigarren zur Verfügung stellen und dafür Sorge tragen, dass sie Zugang zu einer Kapelle sowie einer Boxkampfarena haben.

Diese Bedürfnisse haben Obreros

  • Gebackene Bananen
  • Ponchos
  • Tortillas
  • Kaffee
  • Melonen (Bekleidung)
  • Nähmaschinen
  • Zugang zum Markt

Damit steigerst Du ihre Zufriedenheit

  • Rum
  • Bier
  • Zigarren
  • Zugang zur Kapelle
  • Zugang zur Boxkampfarena
Auf in die Neue Welt! fullscreen
Auf in die Neue Welt! Bild: © Ubisoft 2019

Zusammenfassung

  • Insgesamt gibt es sieben unterschiedliche Bevölkerungsschichten in "Anno 1800": In der Alten Welt leben Bauern, Arbeiter, Handwerker, Ingenieure und Investoren, die Neue Welt wird von Jornaleros und Orbreros bevölkert.
  • Damit die einzelnen Bevölkerungsstufen aufs nächste Level aufsteigen, müssen ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
  • Auch die Zufriedenheit sollte nie außer Acht gelassen werden.
  • Erst, wenn die Häuser gefüllt, die Bedürfnisse gestillt und die Zufriedenheit ausreichend hoch ist, steigt die Bevölkerung eine Stufe auf.
Angebot
Es ist gar nicht so einfach, alles und jeden rund um die Uhr zu 100 Prozent zufrieden zu stellen. Doch zumindest bei mir liegt genau darin der Reiz von "Anno 1800". Was tust Du, damit Deine Bewohner voll zufrieden sind: Baust Du so schnell wie möglich alle Produktionsstätten oder lässt Du Deine Bevölkerung erst weiter wachsen, wenn eine Stufe wunschlos glücklich ist?
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Anno 1800

close
Bitte Suchbegriff eingeben