Im Battle-Royale-Shooter "Apex Legends" spielst Du in jedem Match einen Helden mit besonderen Fähigkeiten. Du willst wissen, welche "Legende" welche Skills mitbringt, wer für welchen Spielstil am besten geeignet ist und welcher der beste Held ist? Wir geben Dir einen Überblick!
- Bangalore (Offensiv)
- Bloodhound (Support)
- Caustic (Hinterhalt)
- Gibraltar (Support)
- Lifeline (Heilerin)
- Mirage (Hinterhalt)
- Pathfinder (Support)
- Wraith (Offensiv)
Battle-Royale-Charaktere: Was macht die Helden in "Apex Legends" aus?
Die "Legenden" genannten Helden sind ein wichtiger Faktor im Gameplay von "Apex Legends". Wie bei einem Hero-Shooter á la "Overwatch" bestimmt Dein ausgewählter Held ein Stückweit Deinen Spielstil. Waffen und Rüstung musst Du, wie im Battle Royale üblich, natürlich aufsammeln. Von Anfang an verfügt jeder Spielcharakter über drei Skills:
- eine taktische Fähigkeit mit kurzem Cooldown
- eine Ultimativ-Fähigkeit, die länger auflädt
- eine passive Fähigkeit, die dauerhaft aktiv ist
Zudem verfügen die Helden noch über verschiedene Finishing-Moves, mit denen niedergeschossene Gegner erledigt werden können. Diese unterschiedlichen Finisher sind allerdings rein kosmetischer Natur.
Weil die Legenden und ihre Fähigkeiten sehr ausgewogen sind, ist es unmöglich zu sagen, welcher der beste Held oder die beste Heldin ist. Es gibt lediglich Charaktere, die sich für offensive, defensive oder unterstützende Spielstile besser eignen als andere. Da jeder Held pro Dreier-Team nur einmal ausgewählt werden kann, ist es zudem sinnvoll, sich bei der Wahl abzusprechen, um auf kritische Situationen vorbereitet zu sein.
Im Folgenden findest Du alle verfügbaren Helden mit ihren Fähigkeiten und einer kurzen Beschreibung der passenden Spielweise im Überblick.
Bangalore (Offensiv)

Soldatin Bangalore ist die perfekte Wahl für Spieler, die einen gradlinig-offensiven Shooter spielen und viel Schaden austeilen wollen. Vor allem ihre Ultimativ-Fähigkeit "Donnergrollen" teilt mit einem langsam voranschreitenden Artillerieschlag mächtig aus. Wenn es mal brenzlig wird, sorgt ihre taktische Fähigkeit "Rauchwerfer" für eingeschränkte Sicht und schafft eine Fluchtmöglichkeit. Die passive Fähigkeit "Laufschritt" lässt Dich dazu schneller laufen, wenn Du beschossen wirst.
- Perfekt für Spieler, die vor allem offensiv vorgehen wollen.
Bloodhound (Support)

Bloodhound ist ein Fährtenleser und damit als Support für jedes Team eine nützliche Ergänzung. Seine taktische Fähigkeit "Auge des Allvaters" enthüllt alle Gegner in der Umgebung, selbst wenn sie sich irgendwo verstecken. Sein passiver Skill "Tracker" lässt Dich erkennen, wo schon ein anderer Spieler vor Dir war. Und mit der ultimativen Fähigkeit "Herr der Jagd" kannst Du gezielt den Spuren Deiner Feinde folgen und läufst auch noch schneller.
- Perfekt für Spieler, die kommunikationsstark sind und in heiklen Situationen auch mal die Führung übernehmen.
Caustic (Hinterhalt)

Du legst gern fiese Hinterhalte und spielst generell gern den Bösen? Dann ist Caustic eine gute Wahl für Dich! Der Seuchen-Spezialist vergiftet Gegner mit seiner taktischen Fähigkeit "Noxgas-Falle" oder seiner Ultimate "Noxgas-Granate". Die passive Fähigkeit "Nox-Vision" erlaubt es ihm außerdem, Gegner zu tracken, die sich durch sein Gas bewegen. Caustic ist nicht von Anfang an verfügbar, sondern muss freigespielt oder gekauft werden.
- Perfekt für Spieler, die gern aus dem Hinterhalt agieren.
Gibraltar (Support)

Ein Mann wie eine Burg: Gibraltar sieht massig aus, steckt entsprechend ein und ist perfekt für Spieler geeignet, die sich gern mitten ins Feuer stellen und sich um ihre Teammitglieder kümmern wollen. Gibraltars passive Fähigkeit "Waffenschild" klappt einen Schutzschild aus, wenn Du über das Visier Deiner Waffe zielst. Mit seiner taktischen Fähigkeit "Schutzkuppel" kann er sich selbst und Verbündete 15 Sekunden lang vor Angriffen schützen. Seine ultimative Fähigkeit "Bombardement" ist dagegen offensiv und lässt einen Bombenhagel auf ein Zielgebiet niedergehen.
- Perfekt für Spieler, die als barmherziger Samariter für verlässliche Wiederbelebung sorgen.
Lifeline (Heilerin)

Ein Blick auf den Infusionsbeutel am Tanktop reicht aus: Lifeline ist die klassische Heilerin und idealerweise immer zur Stelle, wenn es ein Teammitglied erwischt hat. Ihre passive Fähigkeit "Kampfsanitäter" lässt sie 25 Prozent schneller mit Heilobjekten hantieren, außerdem erscheint beim Wiederbeleben von Teammitgliedern eine schützende Schildwand. Die taktische Fähigkeit "DDM-Heildrohne" lässt die sogenannte "Drohne des Mitgefühls" frei, die Kollegen in der Nähe automatisch heilt. Und mit der Ultimate "Carepaket" ruft Lifeline eine Kapsel voll mit Defensiv-Items für alle herbei.
- Perfekt für Spieler, die das Kampfgeschehen umkreisen, um im richtigen Moment zur Hilfe zu eilen.
Mirage (Hinterhalt)

Spaßvogel Mirage sitzt der Schalk im Nacken: Er ist der beste Held für alle, die ihre Gegner gern in die Irre führen. Seine taktische Fähigkeit "Ausgeflippt" erschafft eine holografische Kopie, mit der Du Feinde ablenken kannst. Die Ultimativ-Fähigkeit "Entschwunden" lässt ihn zusätzlich sogar unsichtbar werden – Du kannst Dich also an Deine Gegner anschleichen, während die mit Deinem Abbild beschäftigt sind. Selbst wenn Mirage niedergeschossen wird, kann ihn seine passive Fähigkeit "Zugabe!" noch 5 Sekunden tarnen und durch eine Kopie ersetzen, während er sich in Sicherheit bringt. Wie Caustic muss auch Mirage erst freigespielt (oder gekauft) werden.
- Perfekt für Spieler, die auf schnelle, punktuelle Angriffe aus dem Hinterhalt stehen.
Pathfinder (Support)

Pathfinder ist ein etwas ungewöhnlicher Held, dessen Potenzial wohl vor allem erfahrenere Spieler nutzen werden: Er unterstützt sein Team, indem er es mobiler macht und seinen Weg plant. Seine passive Fähigkeit "Überwachung" lässt ihn vorhersehen, wo die Spielfeldbegrenzung (der sogenannte "Ring") sich als nächstes befinden wird. Mit seiner Ultimate "Seilrutsche" kann er außerdem Leinen durch die Spielwelt spannen, an denen sich Dein Team schnell bewegen kann. Dank seiner taktischen Fähigkeit "Haken" ist er außerdem sehr mobil und gelangt mit dem verschießbaren Enterhaken leicht an schwer zugängliche Stellen und taktisch nützliche Erhöhungen.
- Perfekt für Spieler, die mit Weitsicht führen können und gern Taktgeber im Team sind.
Wraith (Offensiv)

Mit der finsteren Wraith ist nicht zu spaßen: Sie ist die beste Heldin für alle, die ihre Gegner gern mit ihrer Mobilität verwirren. Ihre taktische Fähigkeit "In die Leere" lässt sie in eine parallele Dimension abtauchen, wo sie sich kurzzeitig bewegen kann, ohne Schaden zu nehmen. Ihre Ultimate "Portal" verbindet zwei Punkte in der Spielwelt für 60 Sekunden über ein Dimensions-Portal und kann so Teammitglieder teleportieren. Ihre passive Fähigkeit "Stimmen aus dem Nichts" ist kurios und nützlich: Eine körperlose Stimme warnt Dich aus dem Off, wenn Gegner in der Nähe sind – bei Hinterhalten ist das Gold wert!
- Perfekt für Spieler, die ihren aggressiven Spielstil mit Stealth-Elementen anreichern wollen.