Cache leeren auf Android-Smartphones & iPhones: So wird's gemacht

Unter iOS und Android kannst Du den Cache für einzelne Apps löschen.
Unter iOS und Android kannst Du den Cache für einzelne Apps löschen. Bild: © TURN ON 2017

Wenn das Smartphone zu langsam wird, kann das am vollgelaufenen Cache-Speicher liegen. Wir verraten Dir, wie Du auf iPhone und Android den Cache leeren kannst.

Gerade wenn ein Smartphone schon lange in Betrieb ist, kann sich das auf die Performance auswirken. Arbeitet beispielsweise der App Store langsam oder Programme und Dienste starten allgemein etwas gemächlicher, als Du es vielleicht gewohnt bist, dann ist oftmals der Cache-Speicher dafür verantwortlich.

App Store zu langsam? So leerst Du den iPhone-Cache

Beim iPhone musst Du für jede App ganz spezifisch den Cache löschen. Erklären wollen wir dies am Beispiel des App Stores.  Das funktioniert wie folgt, leider nur bis einschließlich iOS 10. In iOS 11 kannst Du den Cache auf diesem Weg nicht mehr löschen.

  1. Öffne den App Store auf Deinem iPhone und drücke einfach eines der Icons am unteren Bildschirmrand – und das ganz genau zügig zehn Mal
  2. Hast Du das erledigt, wird der Inhalt des App Stores für einen kurzen Zeitraum weiß, der Cache der Anwendung wird geleert
  3. Anschließend stehen die Chancen gut, dass der App Store wieder schneller arbeitet und Update-Benachrichtigungen zeitnah anzeigt

Performance-Boost funktioniert auch bei anderen Apps

Gut zu wissen: Das Cache leeren funktioniert ebenfalls bei einigen anderen System-Apps von Apple. So zum Beispiel in iTunes, iBooks und der Apple Watch App. Bei den Programmen Musik, Game Center, iMessage, Telefon oder auch Podcasts funktioniert diese Tastenkombination indes nicht. Warum Apple diesen Tipp aber für sich behält, bleibt unklar.

Das ist aber längst nicht der einzige Ratschlag, um die Performance des iPhones spürbar zu verbessern. So lässt sich mit einem simplen Trick der Arbeitsspeicher des iPhones leeren. Auch iOS bietet bereits von Haus aus genügend Einstellungen, um das Smartphone wieder flotter bedienen zu können.

Cache leeren unter Android

Unter Android lassen sich die zwischengespeicherten Daten im Cache sowohl insgesamt als auch auf App-Ebene löschen. Tatsächlich sammeln sich ständig neue Daten im Cache an, es ist jedoch nicht sinnvoll, den Cache andauernd zu leeren, da viele der dort gespeicherten Daten dazu dienen, bestimmte Prozesse auf dem Smartphone oder Tablet schneller ablaufen zu lassen. Nur wenn Dein Gerät generell unter einer schwächelnden Performance leidet, kann es unter Umständen helfen, den vollgelaufenen Cache-Speicher einmal auszuleeren.

  1. Öffne die "Einstellungen"-App und wähle dort den Unterpunkt "Speicher"
  2. In Stock-Android wählst Du nun "Interner gemeinsamer Speicher > Daten in Cache"
  3. Über ein aufploppendes Fenster fragt Dich Android nun, ob Du den Cache komplett löschen möchtest, bestätige mit "Ok"
Cache-leeren-Android fullscreen
Unter Android wird der Cache über die Speicher-Einstellungen geleert. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2017

Unter Android den Cache für einzelne Apps leeren

Es muss allerdings nicht immer gleich der ganze Cache gelöscht werden. Die einzelnen Apps auf dem Smartphone oder Tablet besitzen einen eigenen Cache-Speicher, der sich auch separat löschen lässt. Wenn also nur eine bestimmte App Probleme macht, ist es sinnvoll, auch nur deren Cache zu leeren.

  1. Gehe dazu in die App-Übersicht unter "Einstellungen > Apps"
  2. Hier suchst Du nun die App, die Probleme bereitet, und tippst diese an, um die App-Info zu öffnen
  3. Wähle anschließend den Punkt "Speicher" und und tippe dort auf die Schaltfläche "Cache leeren"
App-Cache-leeren fullscreen
Um den Cache einzelner Apps zu löschen, wählst Du diese in den App-Einstellungen aus. Bild: © Screenshot Google/ TURN ON 2017

Zusammenfassung

Cache leeren auf dem iPhone

  1. Auf dem iPhone musst der Cache für jede App separat gelöscht werden
  2. Am Beispiel des langsamen App Store klappt dies, wenn Du in der App eines der Icons am unteren Rand des Bildschirms zehn mal hintereinander drückst
  3. Anschließend wird der Bildschirm kurz weiß und der Cache wird gelehrt
  4. Der Trick lässt sich auch für andere Apps wiederholen

Cache leeren unter Android

  1. Den gesamten Cache kannst Du unter "Einstellungen > Speicher" leeren
  2. Tippe dort auf "Interner gemeinsamer Speicher > Daten in Cache" und bestätige das Löschen im aufploppenden Fenster
  3. Wenn Du den Cache für eine bestimmte App löschen möchtest, wähle diese unter "Einstellungen > Apps" aus
  4. Unter dem Punkt "Speicher" kannst du den Cache leeren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben