App vom RKI: Anonymisierte Fitness-Daten zur Corona-Eindämmung

corona datenspende app
Träger eines Fitness-Trackers oder einer Smartwatch können bei der Eindämmung der Covid-19-Pandemie helfen. Bild: © App Store / Robert-Koch-Institut 2020

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App zur Eindämmung von Covid-19 veröffentlicht. Die Anwendung namens Corona-Datenspende sammelt Daten wie Aktivität und Herzfrequenz von Smartwatches und Fitness-Trackern. Die Ergebnisse sollen den Wissenschaftlern der Bundesbehörde für Infektionskrankheiten bei der Bekämpfung des Coronavirus helfen. Ob jemand an Covid-19 erkrankt ist, kann die App aber nicht erkennen.

Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte, benötigt ein Smartphone sowie einen Fitness-Tracker oder eine Smartwatch. Die Corona-Datenspende-App lässt sich je nach Betriebssystem aus Apples App Store oder von Google Play auf das Smartphone herunterladen. Nach der Verbindung mit dem Wearable ist die App einsatzbereit und übertragt die Daten anonym an das Institut. Zudem wird die Postleitzahl vom Wohnort des Nutzers abgefragt.

App zieht Aktivitäts- und Vitaldaten aus Wearables

Die App ist mit Wearables von Fitbit, Garmin, Polar und Withings kompatibel. Zudem unterstützt sie alle Geräte, die über Google Fit und Apple Health verbunden sind. Weitere Geräte sollen hinzukommen. Die App erfasst Aktivitäten wie Gehen und Laufen sowie Ruhezeiten und Schlafphasen. Darüber hinaus überträgt sie Vitaldaten wie Puls, Herzratenvariabilität und Temperatur. Auch Angaben zu Alter, Geschlecht und Gewicht werden herangezogen.

App erkennt potenzielle Covid-19-Symptome

Corona-Datenspende soll anhand dieser Daten und eines Algorithmus zwar potenzielle Symptome von Covid-19 erkennen, beispielsweise aus der Höhe des Ruhepulses Fieber ableiten. Allerdings ist die App in keiner Weise ein Ersatz für einen Corona-Test. Durch die Angabe der Postleitzahl soll sich die geografische Verbreitung möglicher Erkrankter nachvollziehen und visuell aufbereiten lassen. Die Hoffnung ist, dass mithilfe der App zukünftige Infektionsketten vorhergesagt werden können.

Verfügbarkeit
Die App Corona-Datenspende ist im App Store und bei Google Play zum Download verfügbar.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Health-Apps

close
Bitte Suchbegriff eingeben