Apple wird am 23. März womöglich ein digitales Event durchführen und neue Produkte vorstellen, darunter die lang erwarteten AirTags. Auch ein neues iPad Pro, AirPods und ein Apple TV sind im Gespräch.
Das jedenfalls behauptet der bekannte Leaker Jon Prosser unter Berufung auf vertrauenswürdige Quellen auf Twitter (via 9to5Mac). Für den 23. März seien demnach folgende Produkte bereit: AirTags, iPad Pro, AirPods und Apple TV.
Insbesondere über die kleinen Bluetooth-Tracker AirTags wird schon seit rund zwei Jahren spekuliert, jetzt könnte das Gadget endlich offiziell vorgestellt werden. Darauf deutet auch die neueste Beta von iOS 14.5 hin, in der die "Wo ist?"-App einen eigenen Tab für Gegenstände bekommen hat. Da diese Funktion aber auch Drittanbietern zur Verfügung stehen soll, muss die Integration nicht zwingend in Zusammenhang mit einem Release der AirTags stehen.
Neues iPad Pro mit starkem A14X-Chip?
Ebenfalls im Gespräch ist ein neues iPad Pro, womöglich mit einem Screen auf Basis der Mini-LED-Technik, die vor allem einen höheren Kontrast bietet. Unter der Haube dürfte ein schneller A14X-Chip seinen Dienst verrichten. Anzeichen gibt es ebenso, dass die dritte Generation der AirPods ansteht, die sich designtechnisch an den AirPods Pro orientieren dürfte. Ob ein Launch schon in diesem Monat ansteht, ist aber nicht gesichert.
Apple TV mit stärkerem Gaming-Fokus möglich
Immer wieder ist auch ein neuer Apple TV Gegenstand von Gerüchten: Glaubt man früheren Berichten, wird ein neuer Apple TV einen noch stärkeren Gaming-Fokus haben. Ein deutlich stärkerer Chipsatz würde Apples Abodienst Apple Arcade stützen, der auch grafisch anspruchsvollere Spiele anbieten könnte.
Genaueres dürften wir am 23. März erfahren, wenngleich Apple den Termin offiziell noch nicht bestätigt hat. In den vergangenen Jahren hat der iPhone-Hersteller aber stets im März eine Show veranstaltet – mit Ausnahme von 2020.