Apple HomePod einrichten: So geht's

Seit Kurzem gibt es den Apple HomePod in den USA zu kaufen, bald kommt Apples Smart Speaker auch nach Deutschland. Wir erläutern schon jetzt, wie Du den Apple HomePod einrichten kannst.

Um den Apple HomePod einzurichten, benötigst Du zwingend ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 11.2.5 oder neuer. Außerdem müssen sowohl der iCloud-Schlüsselbund als auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein, um den Lautsprecher einrichten zu können. Das iPhone muss während der Einrichtung mit dem WLAN verbunden sein und Bluetooth aktiviert haben.

Platziere Deinen Apple HomePod auf einer stabilen Unterlage irgendwo in Deinem Zimmer. Möchtest Du den Lautsprecher in der Nähe einer Wand oder Ecke aufstellen, stelle sicher, dass der HomePod einen Abstand zwischen 15 und 30 Zentimetern zu einer Wand aufweist. Das System erfasst seine Position selbstständig und analysiert die Akustik im Raum, um den Klang optimal wiedergeben zu können.

Apple HomePod einrichten mit dem iPhone

Verbinde Deinen HomePod jetzt mit einer Steckdose, warte auf den Glockenton und das pulsierende weiße Licht am Gerät. Entsperre jetzt Dein iPhone und halte es in die Nähe des Lautsprechers, woraufhin ein Popup-Fenster auf Deinem iPhone-Bildschirm dargestellt wird. Tippe auf "Verbinden". Wähle aus der Liste jetzt den entsprechenden Raum aus, in dem der HomePod steht. Jetzt musst Du Dich entscheiden, ob Du "Persönliche Anfragen" ein- oder ausschalten willst. Aktivierst Du die Option, erlaubst Du Siri auf dem HomePod, iMessage-Nachrichten vorzulesen oder Notizen anzulegen. Du kannst das Feature aber auch zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren.

HomePod einrichtung fullscreen
Sobald das iPhone nah an den HomePod gehalten wird, erscheint auf dem iPhone das Einrichtungsfenster. Bild: © YouTube/TouchBenny 2018

Nun musst Du nur noch die Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren, um zum letzten Schritt der Einrichtung zu gelangen. Jetzt beginnt die automatische Datenübertragung von Apple-ID, Netzwerkdaten und Co. zwischen iPhone und HomePod. Nach Abschluss der Einrichtung wirst Du von Sprachassistent Siri begrüßt, die Dir zugleich einige Beispiele dafür gibt, was Du alles fragen kannst. In der Home-App auf Deinem iPhone kannst Du anschließend noch prüfen, ob der HomePod korrekt gefunden wird.

Apple HomePod über Home-App einrichten

Sollte das automatische Einrichtungsfenster nicht auf Deinem iPhone angeboten werden, kannst Du den HomePod manuell über die Home-App installieren. Tippe dazu nach dem Start der App auf "Gerät hinzufügen" und auf "Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden". Im Bereich "in der Nähe befindlichen Geräte" sollte Dir jetzt der Apple HomePod angezeigt werden, den Du jetzt auswählen kannst.

Zusammenfassung

  1. Apple-Gerät mit iOS 11.2.5 oder neuer
  2. iCloud-Schlüsselbund und Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen aktiviert sein
  3. iOS-Gerät muss mit WLAN verbunden sein und Bluetooth eingeschaltet haben
  4. iPhone oder iPad in die Nähe des HomePods halten, bis das Einrichtungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt wird
  5. Wähle "Verbinden" und entscheide Dich für oder gegen "Persönliche Anfragen"
  6. Stimme den Geschäftsbedingungen zu und warte die Datenübertragung zwischen iPhone und HomePod ab
  7. Tippe auf "Fertig", um die HomePod-Einrichtung abzuschließen
  8. Falls HomePod nicht gefunden werden konnte, starte die Home-App auf dem iPhone
  9. "Gerät hinzufügen > Code fehlt bzw. kann nicht gescannt werden" und HomePod wählen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple HomePod

close
Bitte Suchbegriff eingeben