In diesem Herbst soll eine der größten Apple-Keynotes überhaupt bevorstehen. Neben den iPhone-14-Modellen könnten auf dem Event auch ein iMac Pro mit Apple-Chip und eine Neuauflage der AirPods Pro gezeigt werden.
Der für gewöhnlich gut informierte Apple-Experte und Bloomberg-Reporter Mark Gurman spricht in seinem neuesten "Power On"-Newsletter (via Appleinsider) erneut über die für den Herbst angesetzte Apple-Keynote. Konkret geht es dieses Mal um zwei Produkte, die auf dem Event mit hoher Wahrscheinlichkeit vorgestellt werden: den iMac Pro und neue AirPods Pro.
iMac Pro könnte mit Apple-Chip zurückkehren
Gurman rechnet damit, das Apple im Herbst einen iMac vorstellt, der größer als der aktuelle 24-Zoll-iMac ist. Und er glaubt, dass Apple dieses neue Modell als iMac Pro vermarkten wird. Dem Bloomberg-Reporter zufolge wird der Mac wahrscheinlich "ähnliche Chips wie die M1-Pro und M1-Max-Prozessoren aus dem MacBook Pro" haben. Das Design des neuen iMac Pro könnte an das des aktuellen M1-iMac angelehnt sein.
Gurmans Einschätzungen zum neuen iMac Pro kommen nicht überraschend. Der Leaker @Dylandkt behauptete bereits im Oktober 2021, dass im diesen Jahr ein neues Modell des Premium-Rechners erscheinen soll. Ein weiterer Bericht vom Dezember 2021 besagt, dass der iMac Pro womöglich ein 27 Zoll großes Mini-LED-Display haben und 120-Hertz-ProMotion bieten könnte.
Plant Apple ein komplettes Redesign der AirPods Pro?
Gurman thematisiert in seinem Newsletter auch noch eine mögliche Neuauflage der AirPods Pro. Diese könnten seiner Meinung nach ein großes Update erhalten. Das neue Pro-Modell, das potenziell den Namen "AirPods Pro 2" tragen könnte, wird womöglich ein komplettes Redesign bekommen, vermutet Gurman. Apple könnte den länglichen Teil der In-Ear-Kopfhörer, den sogenannten Stamm, komplett entfernen, glaubt er.
Anderen Gerüchten zufolge werden auch Lossless-Audio-Support, Case-Tracking und Gesundheitssensoren als frische Features für die neuen AirPods Pro heiß gehandelt.