Auf der großen Apple-Keynote sollen das neue iPhone X und das iPhone 8 endlich vorgestellt werden. Doch auch andere Neuerungen aus dem Hause Apple sind zu erwarten. Wir verfolgen und kommentieren das Event für Dich ab 19:00 Uhr mit einem TURN ON-Live-Ticker.
Endlich ist es soweit: Nach Monaten der Spekulation enthüllt Apple ab 19:00 Uhr das Gerät, auf das viele iPhone-Fans weltweit sehnlichst warten. Das iPhone X (so der wahrscheinliche Name des bislang als iPhone 8 bezeichneten Gerätes) soll das spektakulärste neue Smartphone aus Cupertino seit langem werden. Mit neuem Design, randlosem OLED-Bildschirm, kabellosem Laden und 3D-Scanner zur Gesichtserkennung sollen gleich mehrere neue Technologien an Bord sein.
Die Apple-Keynote im Live-Ticker
20:52 Uhr: Und das war es. Die Apple-Keynote ist vorbei. Es gibt drei neue iPhone-Modelle: iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X. Dazu kommen die Apple Watch Series 3 und Apple TV 4K.
20:50 Uhr: Das iPhone X soll 999 US-Dollar kosten und wird ab dem 3. November erhältlich sein.
20:45 Uhr: Auch das iPhone X lässt sich kabellos aufladen.

20:42 Uhr: Selfies lassen sich mit dem iPhone X auch im Portrait-Modus knipsen.
20:40 Uhr: Auch das iPhone X hat eine Dual-Kamera mit zwei 12-Megapixel-Sensoren. Im Gegensatz zum iPhone 8 hat es sogar optische Bildstabilisierung für beide Linsen.

20:39 Uhr: Mit Hilfe von Face ID können Nutzer auch animierte Emojis erstellen. Die Emojis ahmen die Bewegung des Gesichts des Users nach.

20:33 Uhr: Face ID versagt bei der Demo auf der Bühne - kein guter Start. Aber immerhin klappt es beim dritten Versuch.

20:30 Uhr: Face ID ist der neue Weg, um das iPhone X zu entsperren. Es soll auch Apple Pay unterstützen.

20:26 Uhr: Neurale Netzwerke und maschinelles Lernen sollen die Gesichtserkennung unterstützen.
20:25 Uhr: Einen Fingerabdrucksensor gibt es nicht mehr. Entsperrt wird per Gesichtserkennung. Apple nennt das Ganze Face ID.
20:24 Uhr: Der Home-Button ist weg. Um von einer App zurück auf den Homescreen zu kommen, wischen Nutzer einfach vom unteren Rand nach oben. Einen echten virtuellen Home-Button wie in Android gibt es nicht.
20:20 Uhr: Das iPhone X sieht so aus, wie es die Leaks schon vor Monaten gezeigt haben. Es gibt ein Super-Retina-Display, bei dem es sich um einen OLED-Screen handelt. Es mist 5,8 Zoll, wie im Samsung Galaxy S8.

20:18 Uhr: Tim Cook gibt mal wieder den Steve Jobs und kündigt "One more Thing" an. Jetzt kommt das iPhone X.
20:17 Uhr: Das iPhone 8 ist nicht der große Wurf, wir wollen mehr sehen.
20:16 Uhr: Das iPhone 8 startet ab 699 Dollar, das iPhone 8 Plus startet bei 799 Dollar. Beide Geräte gibt es nur mit 256 GB Speicher.
20:15 Uhr: Apple schaut bei Samsung ab und baut endlich Wireless-Charging in sein iPhone 8 ein. Das Smartphone lässt sich wie die Galaxy-Modelle per Ladeschale aufladen. Sehr positiv ist, dass Apple den offenen Standard Qi unterstützt, den auch Samsung nutzt.
20:14 Uhr: Das iPhone 8 unterstützt Bluetooth 5.0
20:12 Uhr: Die gezeigte Technologie ist absolut faszinierend aber ob das Spiel einen Vorteil gegenüber reinen Display-Games hat, ist fraglich.
20:10 Uhr: Nun geht es um die neuen Augmented-Reality-Apps, die mit dem iPhone 8 und iOS 11 möglich sein sollen. Apple zeigt ein AR-Spiel, das mehrere Spieler in Augmented-Reality gegeneinander spielen können.
20:06 Uhr: Das iPhone unterstützt Videoaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde in 1080p und 60 Bilder pro Sekunde in 4K.

20:04 Uhr: Ein neues Feature des iPhone 8 Plus soll Portrait-Lightning sein, eine Weiterentwicklung des Portrait-Modus.
20:02 Uhr: Die Kamera hat wieder 12 Megapixel, hat jedoch einen völlig neuen Sensor. Dieser soll über 80 Prozent mehr Licht liefern, als der Sensor im iPhone 7. Die Dual-Kamera im iPhone 8 Plus hat zwei mal 12 Megapixel.
20:00 Uhr: Im iPhone 8 arbeitet der neue Prozessor, der natürlich mal wieder viel stärker sein soll, als der Prozessor im Vorgänger.
19:57 Uhr: Das iPhone 8 sieht aus, wie das iPhone 7. Neu ist jedoch die Rückseite. Diese ist jetzt aus Glas.

19:57 Uhr: Jetzt kommt endlich das iPhone an die Reihe.
19:55 Uhr: Apple TV 4K wird noch teurer als die aktuelle Version und soll in den USA ab 179 Dollar verfügbar sein.

19:52 Uhr: Die Präsentation zum Apple TV 4K wirkt ein wenig blutleer. Ein neues Videospiel, das auf der Bühne gezeigt wird, verblasst neben den Blockbustern, die wir von der Gamescom kennen.
19:50 Uhr: Der Apple TV 4K wird vom starken A10X-Fusion-Prozessor angetrieben, der auch im aktuellen iPad Pro arbeitet.
19:47 Uhr: Cooler Zug: Wer einen Film schon in HD auf iTunes gekauft hat, bekommt die 4K-Version von Apple geschenkt.
19:45 Uhr: Apples-Problem: Moderne TVs, die HDR und 4K unterstützen, können längst auch ohne Apple TV von Netflix und Amazon streamen.
19:44 Uhr: Auch HDR ist eigentlich ein alter Hut für TV-Enthusiasten. Sorry Apple, aber damit reißt ihr jetzt Niemanden vom Hocker.
19:43 Uhr: Ja genau, es heißt Apple TV 4K. Aber fünf Jahre nach den ersten 4K-TVs ist das eigentlich nicht so spektakulär.
19:42 Uhr: Jetzt wird Apple TV 4K vorgestellt. Laut Tim Cook hat Apple TV die Art verändert, wie wir Filme und Serien schauen. Aber waren andere Anbieter da nicht schneller?
19:37 Uhr: Jetzt die Preise: Das Model mit LTE kostet 399 US-Dollar, ein Modell ohne LTE wird es auch geben für 329 Dollar. IN Deutschland soll zunächst nur die Telekom die Apple Watch 3 unterstützen. Erhältlich ist die Uhr ab dem 22. September.

19:35 Uhr: Großer Jubel unter den Apple-Mitarbeitern, dass die Apple Watch nun telefonieren kann. Das Ganze wirkt leicht übertrieben.
19:33 Uhr: Die Apple Watch Series 3 sieht aus wie ihre Vorgänger.

19:31 Uhr: Die Apple Watch Series 3 wird Apple Music unterstützen und kann mit Bluetooth-Kopfhörern gekoppelt werden.
19:29 Uhr: Ein weiterer werbeteaser kündigt die Apple Watch Series 3 an. Ja, die Uhr kann Mobilfunk ohne Handy.
19:28 Uhr: watchOS 4 erscheint am 19. September für alle Modelle.
19:26 Uhr: Der Pulsmesser soll durch ein Update noch genauer arbeiten. Ziemlich unspektakuläre News bisher.
19:23 Uhr: Jeff Williams spricht jetzt zu den Neuheiten bei Apple Watch.

19:22 Uhr: Ein Werbefilm zur Apple Watch zeigt nichts neues, sondern nur, was die Watch schon kann.
19:19 Uhr: Laut Tim Cook ist die Apple Watch die beliebteste Uhr der Welt. Die Nutzerzufriedenheit soll bei 97 Prozent liegen. Irgendwie klingen die Erfolgsmeldungen zur Apple Watch jedes Jahr gleich.
19:18 Uhr: Das erste neue Produkt des Abends: Apple Watch
19:16 Uhr: Erste Specs zum neuen iPhone 8 sind übrigens über einen Benchmark-Test von AnTuTu schon geleakt:
- 4,7 Zoll Display mit 1334 x 750 Pixeln
- A11-Prozessor mit sechs Rechenkernen
- 2 GB RAM
Ob das wohl stimmt? Wir werden es hoffentlich gleich erfahren.
19:11 Uhr: Jetzt geht es um die Apple Stores, die ein wichtiger Baustein im Apple-Ökosystem sind.
19:05 Uhr: Tim Cook startet mit einer Rede über Steve Jobs. Ob der Apple-Gründer mit dem Unternehmen wohl den gleichen Weg gegangen wäre wie Cook? Wir werden es nie erfahren.

19:03 Uhr: Es geht los. Tim Cook eröffnet die Veranstaltung. Wer auch sonst?
18:59 Uhr: Es erklingt "All you need, is love" von den Beetles.

18:57 Uhr: Das Intro zur Keynote rollt. Zunächst wird der neue Apple Campus im Video präsentiert.
18:47 Uhr: Die Spannung steigt, die geladenen Gäste nehmen ihre Sitzplätze ein und rätseln: Wird die Keynote auch in diesem Jahr mit einer Showeinlage eröffnet? In wenigen Minuten wissen wir mehr.

17:27 Uhr: Alex hat einen kleinen Clip vom Steve Jobs Theater gedreht, inklusive eindrucksvoller Lens-Flare-Effekte (die total Absicht waren).
17:23 Uhr: Das Steve Jobs Theater kann sich sehen lassen.
16:00 Uhr: Es ist das Event des Monats, die Apple Keynote– und Alex ist für uns in San José unterwegs, um euch ein paar Eindrücke zu bieten. Von dort werden auch ein paar Videos für unseren YouTube-Kanal kommen.
Was ist mit dem iPhone 8?
Zusätzlich zum iPhone X soll es übrigens tatsächlich auch ein iPhone 8 und sogar ein iPhone 8 Plus geben. Diese Geräte werden die wahren Nachfolger zu iPhone 7 und iPhone 7 Plus sein und vermutlich ein recht ähnliches Design sowie ähnliche technische Daten aufweisen. Neue Technologien wie OLED-Screens und kabelloses Laden wird es in diesen Geräten wahrscheinlich nicht geben.
Daneben erwarten wir auch noch einige weitere neue Apple-Produkte. Unter diesen könnte die Apple Watch Series 3 sein, die erstmals über einen eigenen LTE-Chip verfügen dürfte. Zudem ist auch ein Apple TV 4K im Gespräch, ihres Zeichens die erste 4K-Streaming-Box aus dem Hause Apple. Welche Neuheiten es aus Cupertino tatsächlich zu vermelden gibt, erfährst Du hier genau an dieser Stelle ab 19:00 Uhr. Wir werden die komplette Keynote verfolgen und mit einem Live-Ticker kommentieren.