Gute Nachrichten für alle Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken: Nachdem die Einführung von Apple Pay Ende 2019 aufgrund technischer Probleme noch verschoben werden musste, sieht es nun nach einem baldigen Start aus.
Wie iPhone-ticker.de berichtet, war bei der ersten Volksbank, konkret bei der Genossenschaftsbank Unterallgäu, bereits eine Sonderseite zum Thema Apple Pay aufgetaucht. Möglicherweise wurde diese Infoseite allerdings etwas zu früh freigeschaltet. Inzwischen ist sie auf der Homepage der Bank nämlich nicht mehr zu finden.
Unter der Überschrift "Mobiles Bezahlen mit Apple Pay" wurde dort auf ein Kontaktformular verwiesen, mit dem die Kunden beim Start des Dienstes rechtzeitig informiert werden. Ein konkretes Datum wurde leider nicht genannt, allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern.
Zunächst nur Kreditkarten für Apple Pay
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken wollen bei der Integration von Apple Pay offenbar ähnlich wie etwa die Sparkassen vorgehen: So muss bei aktiviertem Online-Banking zunächst die VR-Banking-App heruntergeladen und darin das VR-SecureGo-Verfahren aktiviert werden. Erst dann kann man mit dem iPhone und Apple Pay mit seiner Kreditkarte (Mastercard oder Visa) bezahlen.
Die Bank weist zudem noch einmal darauf hin, dass zunächst nur Kreditkarten für Apple Pay genutzt werden können. Wie bei den Sparkassen soll die Girocard auch bei den Volks- und Raiffeisenbanken zu einem späteren Zeitpunkt folgen.