Apple Pay in Deutschland: Alle Infos zum Bezahlen per iPhone

Bezahlen mit dem iPhone : Das geht mit Apple Pay besonders einfach. Mittlerweile ist das Mobile-Payment-System auch in Deutschland verfügbar. Wir haben alle Infos zu Apples kontaktlosem Bezahlsystem.

Wann erreicht Apple Pay Deutschland? In den USA gibt es das Bezahlsystem Apple Pay bereits seit 2014 – und im Dezember 2018 kam das Mobile-Payment-System endlich auch nach Deutschland.

Das Prinzip von Apple Pay ist simpel und schnell erklärt: Du hinterlegst die Daten einer unterstützten Kreditkarte auf Deinem iPhone und kannst fortan kontaktlos in Geschäften damit bezahlen, die Apple Pay anbieten. Dafür muss das Smartphone einen NFC-Chip integriert haben, was bei allen Apple-Geräten ab dem iPhone 6 der Fall ist. Zudem muss die aktuelle iOS-Version installiert sein. Darüber hinaus ist Apple Pay mit folgenden Geräten kompatibel: iPhone SE, iPad Pro, iPad (5. Generation und neuer), iPad Air 2 sowie iPad mini 3 und neuer.

Apple Pay einrichten

Nach dem Start der Wallet-App kannst Du eine Karte über das Plus-Zeichen hinzufügen. fullscreen
Nach dem Start der Wallet-App kannst Du eine Karte über das Plus-Zeichen hinzufügen. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Tippe auf "Fortfahren"... fullscreen
Tippe auf "Fortfahren"... Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
...und wähle Deine Bank aus. fullscreen
...und wähle Deine Bank aus. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Trage jetzt Deinen Namen und Deine Kreditkartennummer ein, falls Du die Karte nicht einscannen kannst. fullscreen
Trage jetzt Deinen Namen und Deine Kreditkartennummer ein, falls Du die Karte nicht einscannen kannst. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Jetzt musst Du Ablaufdatum und Sicherheitscode Deiner Karte eingeben. fullscreen
Jetzt musst Du Ablaufdatum und Sicherheitscode Deiner Karte eingeben. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Anschließend werden die Daten abgeglichen und geprüft, ob die Karte mit Apple Pay kompatibel ist. fullscreen
Anschließend werden die Daten abgeglichen und geprüft, ob die Karte mit Apple Pay kompatibel ist. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Ist die Prüfung erfolgreich, kannst Du die Karte ab sofort für Apple Pay nutzen. fullscreen
Ist die Prüfung erfolgreich, kannst Du die Karte ab sofort für Apple Pay nutzen. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Als N26-Nutzer kannst Du die Karte per Knopfdruck zu Apple Pay hinzufügen. fullscreen
Als N26-Nutzer kannst Du die Karte per Knopfdruck zu Apple Pay hinzufügen. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2018
Nach dem Start der Wallet-App kannst Du eine Karte über das Plus-Zeichen hinzufügen.
Tippe auf "Fortfahren"...
...und wähle Deine Bank aus.
Trage jetzt Deinen Namen und Deine Kreditkartennummer ein, falls Du die Karte nicht einscannen kannst.
Jetzt musst Du Ablaufdatum und Sicherheitscode Deiner Karte eingeben.
Anschließend werden die Daten abgeglichen und geprüft, ob die Karte mit Apple Pay kompatibel ist.
Ist die Prüfung erfolgreich, kannst Du die Karte ab sofort für Apple Pay nutzen.
Als N26-Nutzer kannst Du die Karte per Knopfdruck zu Apple Pay hinzufügen.

Die Einrichtung von Apple Pay geht Apple-typisch einfach über die Bühne: Starte dazu zunächst die vorinstallierte iOS-System-App Wallet. Tippe auf das Plus-Zeichen und dann auf "Fortfahren". Gib jetzt die erforderlichen Daten Deiner Kreditkarte auf dem iPhone ein – alternativ kannst Du die Karte auch mit der Kamera-App während des Einrichtens scannen, damit die Daten automatisch übernommen werden.

Hast Du alle Eingaben getätigt, bestätigst Du den Vorgang durch einen Tap auf "Weiter". Jetzt findet eine kurze Prüfung statt, ob die hinterlegte Kreditkarte mit Apple Pay verwendet werden kann. Gegebenenfalls werden für die Verifizierung der Karte weitere Eingaben erforderlich. Nach erfolgreicher Verifizierung beendest Du die Einrichtung mit "Weiter". Ab sofort kannst Du auf Deinem iPhone per Apple Pay Einkäufe tätigen, sowohl in Geschäften als auch in Online-Shops. Möchtest Du mit der Kreditkarte auf anderen Apple-Geräten bezahlen, musst Du die Karte dort ebenfalls hinzufügen.

Mit Apple Pay in einem Geschäft bezahlen

Um jetzt in Geschäften per Apple Pay zu bezahlen, musst Du nach den entsprechenden Symbolen Ausschau halten. Tipp: In der Karten-App kannst Du direkt nach Geschäften in der Nähe suchen, die Apples Bezahlsystem akzeptieren. Möchtest Du jetzt in einem Geschäft per Apple Pay bezahlen, musst Du Dein iPhone in die Nähe des Bezahlterminals halten. Lege jetzt den Finger auf den Touch-ID-Sensor, halte das obere Ende des iPhones einige Zentimeter vom kontaktlosen Gerät entfernt – und warte, bis auf dem Display "Fertig" angezeigt wird. Alternativ zur Authentifizierung per Touch ID bietet Apple auch die Freigabe der Zahlung per Doppelklick auf den Seitentaster oder – bei geeigneten Geräten – per Face ID an.

Apple Pay fullscreen
iPhone dicht an das Terminal halten und mit Touch ID die Zahlung bestätigen – so funktioniert Apple Pay in Geschäften. Bild: © Thinkstock/iStockphoto/brians101 2017

Wie sicher ist Apple Pay eigentlich?

Bei sensiblen Finanztransaktionen stellt sich natürlich die Frage, wie es um die Sicherheit von Apple Pay bestellt ist. Der iPhone-Hersteller betont, dass eine Zahlung per Apple Pay sicherer sei als ein Einkauf mit einer physischen Kreditkarte, da für jede Transaktion eine zusätzliche Authentifizierung erforderlich ist.

Zudem werden sowohl Identitätsinformationen als auch die Kartennummer nicht an den Händler weitergegeben. Die Kartennummern werden außerdem nicht auf dem iPhone oder den Apple-Servern gespeichert. Solltest Du Dein iPhone verloren haben, kannst Du über die App "Mein iPhone suchen" Apple Pay für das entsprechende Gerät sperren oder auch dauerhaft entfernen. Selbst wenn das verlorene Gerät offline ist, werden die Karten in Apple Pay gesperrt.

Apple Pay Deutschland: Start im Dezember 2018

Es hat lange gedauert. Ständig machten Gerüchte über einen baldigen Start die Runde – die sich aber dann nie bewahrheiteten. So hieß es, Apple Pay könnte in Deutschland noch 2017 starten, immerhin hatte Apple die Support-Dokumente mittlerweile ins Deutsche übersetzen lassen. Ende Januar wurde abermals über einen nahenden Start spekuliert – doch als weiteres Land für Apple Pay wurde lediglich Brasilien bekannt gegeben. Ende Juli 2018 verkündete Apple-Chef Tim Cook endlich die frohe Botschaft: Noch 2018 soll es auch in Deutschland so weit sein. Anfang November wurde es noch einmal konkreter: Am 5. November startete Apple die deutsche Webseite für Apple Pay und nannte die Partner hierzulande.

Und am 11. Dezember 2018 war es schließlich soweit: Apple hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der Dienst nun offiziell in Deutschland verfügbar sei. Seitdem kann mit k0mpatiblen Geräten und der Karte einer von Apples Partner-Banken bargeldlos in Geschäften und im Internet bezahlt werden.

Diese Banken unterstützen Apple Pay in Deutschland (Stand: Mai 2020)

  • Allianz
  • Augsburger Aktienbank
  • Barclaycard
  • BBBank
  • Boon
  • Bunq
  • Comdirect
  • Commerzbank
  • Consorsbank
  • Consors Finanz
  • Crosscard
  • Curve
  • Deutsche Bank
  • DKB
  • Fidor Bank
  • Fleetmoney
  • Hanseatic Bank
  • HypoVereinsbank
  • iCard
  • ING
  • Klarna
  • Monese
  • N26
  • Netbank
  • Norisbank
  • o2-Banking
  • Openbank
  • Revolut
  • Sparda Bank Berlin
  • Sparda Bank Südwest
  • Sparkasse
  • Ticket Restaurant Edenred
  • TransferWise
  • Triodos Bank
  • Viabuy
  • VIMPay
  • Volksbanken Raffeisenbanken
  • Außerdem sind die drei großen Kreditkartenunternehmen American Express, Visa und Mastercard (inklusive Maestro) dabei

Hier kannst Du mit Apple Pay bezahlen

  • Supermärkte: Aldi, Real, Netto, Lidl, Kaufland
  • Bekleidung: Adidas, H&M, Bershka, S.Oliver, C&A, Comma, Esprit, Galeria Kaufhof, Massimo Dutti, Mister Spex, Pull & Bear, Zara
  • Tankstellen: Aral, Shell, Avia, HEM, Tank & Rast
  • Elektronik: SATURN, Mediamarkt, Cyberport, Gravis
  • Essen und Trinken: McDonalds, BurgerKing, Backwerk, Ditsch, Starbucks, Tchibo, Vapiano
  • Sonstiges: Apple, Sanifair, BVG, Cigo, DM, Kkiosk, O2, T-Online, Press & Books, Allianz Arena

Zusammenfassung

  1. Voraussetzung für Apple Pay: iPhone mit NFC-Chip und aktueller iOS-Version (iPhone 6 und neuer, iPhone SE), iPad Pro, iPad (5. Generation und neuer), iPad Air 2, iPad mini 3 und neuer
  2. Eine unterstützte Kredit- oder Debitkarte
  3. Apple Pay einrichten über Wallet-App
  4. Bezahlvorgänge in Geschäften mit Touch ID, Doppelklick auf Seitentaster oder Face ID autorisieren
  5. Sicherheit: Geschäfte erhalten weder Kartendaten noch Informationen zur Identität des Käufers
  6. Apple Pay seit dem 11. Dezember 2018 auch in Deutschland nutzbar
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple Pay

close
Bitte Suchbegriff eingeben