Einem Medienbericht zufolge soll Apple für das nächste Jahr einige interessante neue Mac-Modelle entwickeln. Für 2023 ist angeblich ein 15-Zoll-MacBook Air geplant. Weiterhin sollen auch ein neuer 12-Zoll-Laptop und Upgrades für die 14- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle in Arbeit sein.
Wie Bloomberg berichtet, soll Apple für sein 15 Zoll großes MacBook Air einen Release im Frühjahr 2023 anpeilen. Die "breitere Variante des 13,6-Zoll-MacBook", wie Bloomberg es bezeichnet, soll noch schlanker sein, einen M2-Chip besitzen und auf den keilförmigen Aufbau der Vorgänger verzichten.
Ursprünglich habe Apple geplant, die 15-Zoll-Version des MacBook Air gemeinsam mit dem diesjährigen 13,6-Zoll-Modell zu veröffentlichen. Dann habe sich das Unternehmen aber dazu entschlossen, sich nur auf das kleinere Modell zu konzentrieren und das größere Modell ins Frühjahr 2023 zu verschieben, so das Nachrichtenportal.
Der erste neue 12-Zoll-Laptop seit 2019
Angeblich befindet sich auch ein neuer 12-Zoll-Laptop bei Apple in der Entwicklung. Der Launch soll für Ende 2023 oder Anfang 2024 geplant sein. Bis auf die Tatsache, dass der Laptop einen Apple-Chip besitzen wird, ist aktuell noch nichts über das Modell mit dem neuen alten Formfaktor bekannt. Sollte Apple das Gerät nicht noch überraschend einstampfen, wäre es der kleinste Apple-Laptop seit dem Ende des 12-Zoll-MacBooks im Jahr 2019.
Kleine Upgrades für die 14- und 16-Zoll-Varianten des MacBook Pro
Und zu guter Letzt werkelt Apple wohl auch noch an Upgrades für die 14- und 16-Zoll-Varianten des MacBook Pro. Laut Bloomberg soll es sich aber nicht um "radikal neue Produkte" handeln. Für die neuen Modelle, die die Codenamen J414 und J416 tragen, seien lediglich schnellere Chips, konkret der M2 Pro und M2 Max, vorgesehen. Der Release soll noch für Ende 2022 geplant sein, könnte sich allerdings ins Frühjahr 2023 verschieben, merkt Bloomberg an.