Apple signiert ab sofort iOS 11.1.2 nicht mehr. Ein Downgrade auf diese Version ist somit nicht mehr möglich. Mit diesem Stopp kommt Apple einem Jailbreak zuvor, der vor seinem Release stehen könnte. Unterdessen soll Forschern ein Jailbreak auf einem iPhone X mit iOS 11.2 gelungen sein.
Das ging fix: Nachdem ein Jailbreak für iOS 11.1.2 in greifbarer Nähe scheint, macht es Apple der Jailbreak-Gemeinde nun etwas schwerer. So signiert der iPhone-Hersteller iOS 11.1.2 mit sofortiger Wirkung nicht mehr, berichtet Redmond Pie. Somit ist klar: Wer bereits auf iOS 11.2 oder iOS 11.2.1 aktualisiert hat, kann nicht mehr auf iOS 11.1.2 zurückkehren. So entdeckte Googles Project-Zero-Team erst jüngst eine Schwachstelle in iOS 11, durch die ein Jailbreak möglich sein soll – allerdings eben nur bis iOS 11.1.2. Zu einem Release ist es bislang aber noch nicht gekommen. Besitzer eines iPhones, die darauf hoffen, dürfen damit auf keinen Fall auf iOS 11.2 oder iOS 11.2.1 aktualisieren.
Untethered Jailbreak angeblich auf iPhone X mit iOS 11.2 & iOS 11.2.1
Doch selbst die beiden aktuellen Betriebssysteme scheinen geknackt worden zu sein, wie Redmond Pie meldet. So sei es den Sicherheitsforschern von Alibaba Pandora Labs gelungen, einen Jailbreak erfolgreich auf einem iPhone X auszuführen. Dabei handle es sich um einen sogenannten Untethered Jailbreak, der auch nach einem Neustart des iPhones weiterhin funktioniere. Eine Einschränkung gibt es aber: Eine Veröffentlichung planen zumindest die Experten von Alibaba Pandora Labs nicht. Denkbar ist jedoch, dass andere Entwickler die mögliche Schwachstelle in den aktuellen iOS-Versionen ebenfalls auszunutzen wissen.
Dennoch steht es recht schlecht um die Jailbreak-Gemeinde, große Entwickler verließen in jüngerer Vergangenheit die Community. Ob also tatsächlich ein Jailbreak für iOS 11.1.2, iOS 11.2 oder auch iOS 11.2.1 erscheinen wird, bleibt zu bezweifeln.