Apple tauscht iPhone-Akkus günstiger: Alles, was Du wissen musst

Apple tauscht ab sofort iPhone-Akkus für weniger Geld.
Apple tauscht ab sofort iPhone-Akkus für weniger Geld. Bild: © thinkstock/baloon111 2018

Nach der Aufregung rund um die iPhone-Bremse bei alten Akkus tauscht Apple ab sofort die Batterien bestimmter Modelle günstiger aus. Wir beantworten alle Deine Fragen zum Tauschprogramm.

Welche iPhones werden abgedeckt?

Apple selbst spricht auf seiner Webseite zum Akkutausch-Programm von "iPhone 6 oder neuer", die außerhalb der Garantiezeit einen günstigeren Akkutausch erhalten. Für diese Modelle hatte Apple mit iOS 10.2.1 beziehungsweise 11.2 die Drosselungsfunktion eingeführt. Im Klartext werden also folgende Modelle abgedeckt:

  • iPhone 6
  • iPhone 6 Plus
  • iPhone 6s
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone SE

Bezüglich des iPhone 5s hat Apple bislang noch keine Angaben gemacht. iPads sind unterdessen offenbar nicht von einer Drosselung betroffen und daher auch nicht Teil des Austauschprogramms.

Wie 9to5Mac erklärt, müssen iPhones anscheinend keinen Akku-Test durch Apple bestehen, um sich für einen Tausch zu qualifizieren. Das bedeutet, dass der Hersteller die Batterie unabhängig vom eigentlich Zustand austauscht. Allerdings darf es keine Beeinträchtigungen des iPhones durch andere Schäden oder durch Drittanbieter-Komponenten geben.

Ist das iPhone nach dem Akkutausch wieder schnell?

Wird ein alter Akku ausgetauscht, sollte das iPhone auch bei Spitzenbelastungen wieder die gewohnte Performance bieten. Apple selbst schreibt dazu: "Natürlich normalisiert sich die iPhone-Leistung wieder, sobald eine chemisch gealterte Batterie durch eine neue ersetzt wird und das iPhone unter Standard­bedingungen genutzt wird."

Wie viel kostet der Akkutausch jetzt?

Bis Dezember 2018 kannst Du bei Apple den Akku der genannten iPhone-Modelle außerhalb der Garantiezeit für 29 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) tauschen lassen. Je nach Modell kostete ein solcher Tausch bislang zwischen 60 und 89 Euro. Laut Bericht von MacRumors können allerdings Apple-Kunden, die kurz vor dem Start des Tauschprogramms ihren Akku wechseln ließen, eine Gutschrift beantragen.

Ab wann startet das Tauschprogramm?

Das Tauschprogramm startet laut Apple ab sofort. Zuvor war noch von einem Start gegen Ende Januar die Rede gewesen. Die ersten Bestände an Austauschakkus könnten laut Apple jedoch begrenzt sein. Es könnte daher zu Wartezeiten kommen.

Ist Dein iPhone betroffen?

Bereits seit iOS 10.2.1 blendet das iPhone unter "Einstellungen > Batterie" einen Warnhinweis ein, wenn Du den Akku tauschen lassen solltest. Der Text lautet dabei "Die iPhone-Batterie muss möglicherweise gewartet werden." Wenn diese Meldung erscheint, solltest Du Dich in jedem Fall an Apple werden. Alternativ kannst Du auch das kostenlose Tool iMazing nutzen, um den Zustand des Akkus zu prüfen oder einen Benchmark durchführen, um eine mögliche Performance-Drosselung zu checken.

iPhone-Akkugate fullscreen
Ob der iPhone-Akku getauscht werden sollte, verraten diverse kostenlose Tools. Bild: © thinkstock/milindri 2017

Was wird eigentlich auf dem iPhone gedrosselt?

Nutzer können laut RP Online auf gedrosselten iPhones Performance-Einbußen bei folgenden Punkten feststellen:

  • Langsames Starten von Apps
  • Niedrigere Bildrate beim Scrollen
  • Dimmen der Hintergrundbeleuchtung
  • Niedrige Lautsprecherlautstärke bis zu -3dB
  • Reduzierung der Bildrate in einigen Apps
  • In Extremfällen wird der Blitz der Kamera deaktiviert, was in der Kamera-Benutzeroberfläche angezeigt wird
  • Apps, die im Hintergrund aktualisiert werden, erfordern unter Umständen erneutes Laden nach dem Start

Keine Performance-Einschnitte soll es hingegen bei den folgenden Punkten geben:

  • Qualität von Anrufen
  • Qualität der aufgenommenen Fotos und Videos
  • Leistung des GPS
  • Ortungsgenauigkeit
  • Sensoren wie Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Barometer
  • Apple Pay

Wie läuft der Austausch der Batterie ab?

Wenn Du der Meinung bist, dass Du Dich für das günstigere Akku-Tauschprogramm qualifizierst, solltest Du Dich an den Apple-Support wenden. Das geht entweder auf dieser Webseite nach Anmeldung mit der Apple-ID, im Apple Store oder telefonisch unter 0800/6645451. Der Austausch selbst läuft entweder per Post (UPS) oder direkt im Apple Store ab.

Beim Akku tauschen im Apple Store oder bei einem autorisierten Partner sollte vorher ein Termin vereinbart werden. In den meisten Fällen muss das iPhone dann an ein Apple-Reparaturzentrum gesendet werden. Dann ist es gemeinhin nach bis zu sechs Tagen wieder abholbereit. Möglicherweise stehen aber auch Optionen zur Reparatur am selben Tag zur Verfügung.

Beim Akku tauschen via Versand gibt es zwei Optionen: Entweder man lässt sich einen Karton von Apple zusenden oder man lässt das iPhone von UPS an der Haustür abholen, was schneller geht. Achtung! Die Kosten fallen beim Tausch via Post höher aus als die von Apple genannten 29 Euro – es kommen nämlich noch Versandkosten hinzu. Diese betrugen bereits beim alten Preis für den Akkutausch 12,10 Euro. Entsprechend solltest Du Dich also darauf einstellen, dass die Tauschkosten per Post knapp 40 Euro betragen. Beim Austausch via Versand sollte das iPhone nach sechs bis acht Tagen wieder da sein.

Das solltest Du vor dem Akkutausch tun

Bevor die Batterie des iPhones getauscht wird, sollten ein paar Dinge erledigt werden. So empfiehlt sich ein Backup der Daten via iCloud oder iTunesIn den Systemeinstellungen sollte außerdem unter "Dein Name > iCloud" die Option "Mein iPhone suchen" deaktiviert werden. Sinnvoll ist außerdem, sich aus dem iMessage-Account abzumelden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple iPhone 6

close
Bitte Suchbegriff eingeben