Apple hat am Montagabend diverse Software-Updates für seine wichtigsten Betriebssysteme veröffentlicht. Neben iOS, iPadOS und watchOS bekam auch macOS eine Aktualisierung.
iOS 14.4.1 & iPadOS 14.4.1
iOS und iPadOS werden seit der Einführung der dezidierten Tablet-Version stets im Gleichschritt aktualisiert, so auch diesmal. Bei iOS 14.4.1 handelt es sich um ein eingeschobenes Sicherheitsupdate ohne neue Features. Die Aktualisierung ist verfügbar für iPhone 6s und neuer, iPad Air 2 und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation). Laut Apple wird eine Sicherheitslücke in WebKit behoben, durch die Schadcode ausgeführt werden konnte. Der Hersteller spricht im Changelog zudem von nicht näher benannten Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
watchOS 7.3.2
Das Betriebssystem für die Apple Watch hat am Montagabend ebenfalls ein Update erhalten. Wie iOS 14.4.1 behebt auch watchOS 7.3.2 eine Sicherheitslücke im WebKit, über die Schadcode ausgeführt werden konnte. Neue Funktionen für die Smartwatch bringt die Software-Aktualisierung nicht mit sich.
macOS Big Sur 11.2.3
Zu guter Letzt erhielt auch Apples Mac-Betriebssystem macOS BigSur ein Update auf Version 11.2.3. Das Update ist mit 2,44 GB recht groß und schließt die gleichen Sicherheitslücken wie die neuen Versionen von iOS, iPadOS und watchOS.
Alle Updates können wie üblich Over-the-Air heruntergeladen werden. Bei iOS/iPadOS kann man zudem iTunes für das Update nutzen und sein Gerät am Rechner anschließen.