Die Apple Watch hat nicht erst seit watchOS 7 viele neue Features an Bord. So manche Nutzer schöpfen das volle Potenzial der Smartwatch gar nicht aus oder wissen schlichtweg nichts von ihren Möglichkeiten. Wir stellen die 16 wichtigsten Features vor, die Du vielleicht noch nicht kennst.
Gesünder leben mit der Apple Watch
Händewaschen mit Timer
Neuerdings hilft die Apple Watch aktiv mit, die Übertragung von Viren und Bakterien einzudämmen. Mit dem Update auf watchOS 7 erkennt die Watch nun, wann Du Dir die Hände wäschst und startet einen 20-sekündigen Timer. Dazu nutzt sie die Bewegungssensoren, das Mikrofon und maschinelles Lernen, um typische Händewasch-Bewegungen und -Geräusche zu erkennen. Die Funktion lässt sich sogar durch eine Erinnerung zum Händewaschen erweitern. Die Einstellungen dazu findest Du in der Watch-App auf Deinem iPhone.
Gut geschlafen?
Ebenso bringt watchOS 7 das Schlaftracking auf die Smartwatch. Trägst Du die Uhr auch nachts, analysiert die integrierte App Deinen Schlaf. Statistiken zeigen außerdem an, welche Schlafphasen Du durchlaufen hast und wie Du die letzten Tage geschlafen hast. Doch damit nicht genug, denn Apple versteht das Schlaftracking ganzheitlich. So unterstützt die Schlaf-Funktion auch das Zubettgehen am Abend und das Aufwachen am Morgen, beispielsweise durch einen Guten-Morgen-Screen mit allen geplanten Aktivitäten für den Tag.

Sturzerkennung am Handgelenk
Schon seit der Series 4 unterstützt die Apple Watch eine Sturzerkennung. Die Funktion ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert. Schaltest Du sie ein, kann die Watch Stürze erkennen und automatisch Hilfe rufen. Die Einstellungen dafür findest Du in der Apple-Watch-App auf dem iPhone. Tippe hier auf den Punkt "Notruf SOS" und schalte die Option "Sturzerkennung" ein. In dem Menü lassen sich auch Notfallkontakte festlegen.
Perfektes Zusammenspiel
Entsperre Deinen Mac
Nutzt Du neben der Apple Watch einen Mac? Super, dann weißt Du ja bestimmt, wie Du den Mac mit der Apple Watch entsperrst! Wenn nicht, dann kannst Du diese Funktion ganz einfach aktivieren. Stelle dazu sicher, dass beide Geräte im selben iCloud-Konto angemeldet sind. Das kannst Du in den Einstellungen Deiner Apple-ID nachprüfen. Als nächstes gehst Du in die Systemeinstellungen des Macs, wählst dort "Sicherheit" und den Reiter "Allgemein" aus. Hier setzt Du ein Häkchen bei dem entsprechenden Punkt. Dein Mac sollte dafür mit macOS Sierra 10.12 oder höher laufen.

Kamerasteuerung á la Apple Watch
Möchtest Du Fotos aus einiger Entfernung mit Deinem iPhone machen, kannst Du Deine Apple Watch für das Kamerabild und als Fernauslöser verwenden. Dafür ist auf der Smartwatch standardmäßig die Kamerafernbedienung installiert. Die App startet die Kamera des Handys, zeigt das aktuelle Bild an und bietet verschiedene Einstellungen wie beispielsweise einen Timer. Mit Hilfe der Digital Crown kannst Du außerdem näher an ein Objekt heranzoomen. Tippe dann auf die Auslösertaste, um ein Foto zu machen. Das Bild wird auf Deinem iPhone in der Fotos-App gespeichert.
Dreh die Musik auf!
Die Lautstärke Deiner AirPods kannst Du entweder mit Deinem iPhone ändern oder auch mit der Apple Watch. Trägst Du sie am Handgelenk, siehst Du auch hier auf einen Blick, was Du gerade hörst und kannst die Digital Crown drehen, um die Lautstärke anzupassen. Bequemer geht's nicht.
Handy verloren? Kein Problem!
Gehörst Du auch zu den Menschen, die gerne mal ihr iPhone verlegen? Zum Glück kannst Du Deinen Arm samt Apple Watch nicht verlieren. Und mit der Anping-Funktion musst Du nie wieder die Sofaritzen nach Deinem Smartphone durchsuchen. Wische dafür auf Deiner Watch von unten nach oben, um das Kontrollcenter zu öffnen. Tippe auf das Handy-Icon und Dein iPhone klingelt kurz.

Anruf-Ping-Pong
Anrufe kannst Du nicht nur auf Deinem iPhone entgegennehmen sondern auch auf der Apple Watch. Du telefonierst dann mit Deinem Gesprächspartner über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher der Smartwatch. Während des Gesprächs lässt sich der Anruf an Dein iPhone umleiten. Dafür tippst Du einfach auf den grünen Balken oben links auf dem Bildschirm und telefonierst ganz normal mit dem iPhone weiter.
Helfer im Alltag
Sanftes Erwachen
Die Apple Watch glänzt nicht nur an Deinem Handgelenk, sie macht sich auch als kleine Nachttischuhr. Lege sie dazu auf das Ladepad und drehe sie auf die Seite. Nun zeigt die Watch die Uhrzeit im Vollbildmodus an, ebenso das Datum, den aktuellen Ladestand und die eingestellte Weckzeit. Ein paar Minuten vor dem Wecken wird außerdem das Display der Uhr allmählich heller. Einstellen kannst Du diese Funktion in der Watch-App auf dem iPhone.

Musikgenuss auf der Apple Watch
Möchtest Du Dein Handy während der morgendlichen Joggingrunde zuhause lassen, aber trotzdem nicht auf Musik verzichten? Dann kannst Du Deine Lieblingslieder auch auf der Apple Watch genießen. Du brauchst dafür eine Watch mit Mobilfunkunterstützung, nur so kann das Gerät Songs auch ohne iPhone streamen. Außerdem sind Bluetooth-Kopfhörer nötig. Aktuell bietet diese Funktion nur die hauseigene Musik-Streaming-App. Spotify-Nutzer gehen bislang leer aus. Jedoch soll auch hier bald eine entsprechende Funktion nachgerüstet werden.

Screenshots im Kleinformat
Jede Apple Watch kann Screenshots ihres Displays aufnehmen. Ähnlich wie beim iPhone, drückst Du dafür die Digital Crown und die Seitentaste gleichzeitig. Bildschirmfotos werden dann im Aufnahmen-Ordner auf Deinem Smartphone gespeichert. Die Funktion aktivierst Du in den Einstellungen der Apple Watch auf dem Handy unter dem Reiter "Allgemein".
Lass Apps länger anzeigen
Standardmäßig zeigt die Apple Watch eine aufgerufene App zwei Minuten lang auf dem Display an. Danach kehrt sie automatisch zum Zifferblatt zurück. Wer Termine, Trainings oder andere Apps länger angezeigt bekommen möchte, der kann dies in den Einstellungen konfigurieren. Unter den allgemeinen Watch-Einstellungen findet sich der Punkt "Display aktivieren". Hier kannst Du festlegen, wieviel Zeit vergehen soll, bis die Uhr automatisch zum Zifferblatt zurückkehrt. Alternativ kannst Du für jede einzelne App eine individuelle Einstellung treffen.
Trage Deine Watch, wie sie Dir gefällt
Als Rechtshänder trägst Du die Apple Watch bestimmt am linken Handgelenk und die Digital Crown zeigt in Richtung Deiner Hand. Du kannst Bedienelemente der Smartwatch jedoch auch so umdrehen, dass die Krone unten links statt oben rechts zu finden ist. Ein Setup, dass sich besonders für Linkshänder gut eignet. In den allgemeinen Einstellungen der Apple Watch auf dem iPhone kannst Du Dein bevorzugtes Handgelenk sowie die Digital Crown-Position festlegen.

Wo bist Du gerade?
Mal wieder zu spät zu einem Treffen mit Freunden? Über die Apple Watch kannst Du Deinen Live-Standort direkt verschicken, damit Deine Freunde wissen, wann Du ankommst. In der Apple-Nachrichten-App wählst Du einfach einen Chat aus, scrollst bis ganz nach unten und wählst die Option "Standort senden".
Navigation mal anders
Mit der Apple Watch kannst Du Dich auch durch die Stadt navigieren lassen und das sogar mit einem ganz besonderen Feature. Denn sobald Du Dich auf den Weg machst, verwendet die Smartwatch Töne und Taps, um Dich über Abbiegungen zu informieren. Ein tiefer Ton gefolgt von einem hohen Ton sagt eine Rechtskurve voraus und ein hoher Ton gefolgt von einem tiefen Ton bedeutet, dass du links abbiegen musst. Wenn Du fast da bist, vibriert die Smartwatch an Deinem Handgelenk. Diese Funktion steht nur für die Nutzung der Apple-Karten-App zur Verfügung.

Stell die Uhr vor
Um pünktlicher zu Terminen zu erscheinen, stellen viele Menschen einfach ihre eigene Uhr um ein paar Minuten vor. Der Trick funktioniert auch auf der Apple Watch, jedoch ohne gleich die Systemzeit ändern zu müssen. Stattdessen bietet eine Einstellung die Möglichkeit, die Zeitanzeige auf der Uhr vorzustellen. Du findest sie direkt auf der Apple Watch in den Anpassungen zur Uhr. Dabei betrifft die festgelegte Zeit nur die Anzeige des Zifferblatts – die eigentliche Systemzeit der Watch bleibt gleich. Alle Mitteilungen erscheinen weiterhin zur korrekten Zeit.
Zusammenfassung
- Die Apple Watch unterstützt Dich nicht nur durch ihre Trainings-Erkennung bei einem gesünderen Leben. Das Schlaftracking, die Sturzerkennung und der Timer zum Händewaschen runden das Health-Paket perfekt ab.
- Mit der Apple Watch erweiterst Du Dein Apple-Ökosystem durch ein weiteres Produkt, dass im Einklang mit dem Mac und dem iPhone arbeitet. Verschiedene Funktionen der Watch eröffnen ganz neue Möglichkeiten der Handhabung.
- Kleine Features helfen Dir im Alltag, und sei es nur die Navigation zum nächsten Bäcker, ohne dass Du Dein Handy ständig zur Hand nehmen musst.