Apple Watch als Studentenausweis? ID soll in die Apple Wallet kommen

iPhone und Apple Watch könnten bald den Studentenausweis ersetzen.
iPhone und Apple Watch könnten bald den Studentenausweis ersetzen. Bild: © Apple 2018

Laptop, Bücher, Smartphone und Co.: Als Student ist man so schwer bepackt, dass man kaum an den Studentenausweis kommt, wenn man ihn in der Bücherei oder an anderen Orten auf dem Campus braucht. Doch zukünftig könnte die ID bequem in die Apple Watch oder das iPhone integriert werden, wie Apple jetzt ankündigt.

Denn der Studentenausweis kann theoretisch ab sofort digital in der Apple Wallet abgelegt werden und somit den Zugang zum und die Bezahlung auf dem Campus kontaktlos möglich machen, wie Apple in einer Pressemitteilung ankündigt.

Die physische Brieftasche soll nicht nur auf dem Campus ersetzt werden

Derzeit wird dieses neue Feature an drei US-amerikanischen Unis getestet: der Duke University, der University of Alabama und der University of Oklahoma. Den Studenten dieser Hochschulen soll das Studieren damit erleichtert werden. "Das iPhone und die Apple Watch haben eine neue Ära der Mobilität eingeleitet und dabei geholfen, alltägliche Erfahrungen zu verändern", so Jennifer Bailey, Apple Vizepräsidentin im Bereich Internet Services.

Apple Watch Apple Pay Campus fullscreen
Zugang zum Universitätsgelände inklusive Zahlung ist an mittlerweile drei US-Hochschulen möglich. Bild: © Apple 2018

"Als wir Apple Pay starteten, haben wir uns vorgenommen, die physische Brieftasche zu ersetzen. Durch die Integration von Fahrkarten, Kundenkarten und kontaktlosen Buchungen haben wir die Funktionen der Wallet über die des Zahlens hinaus erweitert. Und jetzt freuen wir uns darauf, mit verschiedenen Campus daran zu arbeiten, kontaktlose Studentenausweise hinzuzufügen, um Nutzern eine noch einfachere, bequemere und sicherere Erfahrung zu bieten."

Digitaler Studentenausweis nur bei Partnerschaft der Uni mit Apple

So können die Studenten über den Ausweis in der Wallet Zugang zu den universitätseigenen Einrichtungen wie Studentenwohnheim, Bücherei und Mensa bekommen und auch gleich kontaktlos für Einkäufe zahlen. An allen Lesegeräten auf dem Campus, an denen die physische Karte akzeptiert wird, soll fortan auch die digitale gelten. Dazu muss allerdings die Universität selbst eine aktive Partnerschaft mit Apple eingehen, wie CNET anmerkt. Ob und wann diese Funktion auch an deutsche Unis kommt, ist also von den jeweiligen Hochschulen abhängig.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben