Apple Watch Series 6 vs. Apple Watch SE: Das sind die Unterschiede

apple-watch-series-6-5
Die Apple Watch Series 6 ist das neue High-End-Modell von Apple. Bild: © Apple 2020

Apple hat die Apple Watch Series 6 und die günstigere Apple Watch SE offiziell enthüllt – doch worin unterscheiden sich die beiden Smartwatches eigentlich voneinander? Wir machen den Check und erläutern Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Design und Display: Nur die Series 6 ist "Always on"

Apple Watch Series 6 fullscreen
Die Apple Watch Series 6 gibt's jetzt auch in Rot. Bild: © Apple 2020

Beobachteter fürchteten im Vorfeld, Apple könne der günstigeren Uhr einen Plastik-Look spendiert – das hat sich nicht bewahrheitet. Stattdessen kommt die Apple Watch SE im gleichen Look wie die neue Apple Watch Series 6 daher. Das Gehäuse besteht ebenso aus Aluminium, eine Edelstahlvariante bleibt hingegen der neuen Flaggschiff-Smartwatch vorbehalten. Auch die Titan-Ausführung gibt es nur für das neue Modell.

Beide Uhren gibt es in den Größen 40 und 44 Millimetern zu kaufen. Das Always-on-Display, das bestimmte Infos dauerhaft und energieeffizient auf dem Screen anzeigt, gibt es jedoch nur bei der Series 6. Die Apple Watch SE besitzt ein gewöhnliches Retina-Display, die Auflösung ist in beiden Fällen aber identisch und gleich scharf.

Apple Watch Series 6 Apple Watch SE
40 und 44 Millimeter 40 und 44 Millimeter
Apple S6-Prozessor Apple S5-Prozessor
32 GB Speicher 32 GB Speicher
802.11b/g/n, dual-band 802.11b/g/n, 2.4 GHz
Blutsauerstoff-App -
EKG-App -
Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit Bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
Silber, Gold, Space-Grau, Blau, (PRODUCT)RED Silber, Gold, Space Grau
ab 418 Euro ab 291 Euro

Apple Watch Series 6 Jetzt kaufen bei

 

Apple Watch SE Jetzt kaufen bei

 

Leistung und Akku: Series 6 20 Prozent stärker als Watch SE

Apple Watch SE fullscreen
Die Apple Watch SE ist die neue Einsteiger-Smartwatch von Apple. Bild: © Apple 2020

Die neue Apple Watch Series 6 wird im Inneren vom neuen S6-Chipsatz angetrieben, der laut Hersteller eine 20 Prozent höhere Leistung als der Vorgänger bietet. Der S5 kommt in der Apple Watch SE zum Einsatz. Die Series 6 hat aber nicht nur bei der Leistung die Nase vorn, auch ist sie mit dem U1-Ultrabreitband-Chip ausgestattet. Damit ist eine deutlich präzisere Ortung möglich als mit GPS.

Zudem funkt die Series 6 wahlweise im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Netz, während die Watch SE nur im 2,4-GHz-Netz funkt. Beide Uhren sind mit Bluetooth 5.0 für eine stabile und zuverlässige Verbindung mit dem iPhone ausgestattet. Die Akkulaufzeit beträgt für beide Geräte maximal 18 Stunden.

Features: Blutsauerstoff- und EKG-App nur bei Series 6

apple-watch-series-6-blood-sensor fullscreen
Die Apple Watch Series 6 misst nun auch den Sauerstoffgehalt im Blut. Bild: © Apple 2020

Kleinere Unterschiede gibt es bei den Features. Wer sich für die Apple Watch SE entscheidet, muss etwa auf die neue Blutsauerstoff-App verzichten. Darüber misst die Series 6 den Sauerstoffgehalt in Deinem Blut – ein wichtiger Messwert für das allgemeine Wohlbefinden. Der Sensor besteht aus vier LED-Clustern und vier Photodioden und ist auf der Rückseite der Uhr verbaut.

Auch die EKP-App, die es ab der Series 4 gibt, ist nicht Bestandteil der Apple Watch SE. Heißt: Mögliche Herzrhythmusstörungen kann die Einsteiger-Smartwatch nicht erkennen. Funktionen wie die Sturzerkennung, der Kompass oder die neue Familienverwaltung sind aber enthalten. Der stets aktive Höhenmesser ist ebenso bei der Watch SE an Bord.

Preise und Farben: Series 6 mit mehr Farbvielfalt, SE mit günstigerem Preis

apple-watch-se-2 fullscreen
Die Apple Watch SE kann natürlich mit verschiedenen Armbändern kombiniert werden. Bild: © Apple 2020

Die Apple Watch Series 6 gibt es zu einem Preis ab 418 Euro zu kaufen, die Apple Watch SE hingegen beginnt bei weniger als 300 Euro – schon ab 291 Euro geht es los. Sie gibt es in Gold, Space-Grau und Silber zu kaufen, die Apple Watch Series 6 punktet mit noch größerer Farbvielfalt. So gibt es die Series 6 außerdem in Blau und erstmals auch in (PRODUCT)RED zu kaufen.

Fazit

Dir sind Features wie die Blutsauerstoffmessung, das Always-on-Display und die stärkste Performance wichtig? Dann führt kein Weg an der Apple Watch Series 6 vorbei – nur sie bietet die neueste Technik und die meisten Features. Sie punktet nicht nur durch eine größere Farbvielfalt – auch exklusivere Materialien wie Edelstahl oder gar Titan sind ihr vorbehalten.

Die Apple Watch SE ist hingegen die ideale Alternative für preisbewusste Kunden, die auf die neuesten Gesundheits-Features der Series 6 verzichten und mit einer etwas geringeren Leistung leben können. Sie ist im Grunde technisch auf dem Stand der Series 5 und muss sich auch optisch nicht verstecken. Befürchtungen, wonach die Apple Watch SE aus Plastik bestehen wird, haben sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Stattdessen ist sie ebenso aus Aluminium gefertigt – und wirkt optisch somit kein bisschen billig. Für weniger als 300 Euro ist sie definitiv Apples Smartwatch für die breitere Zielgruppe.

Apple Watch Series 6 Jetzt kaufen bei

Apple Watch SE Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple Watch Series 6

close
Bitte Suchbegriff eingeben