Über eine Apple Watch mit Micro-LED-Display wird schon seit Jahren spekuliert. Gerüchten zufolge wird aber auch die nächste Generation, die Apple Watch Series 6, weiterhin auf einen OLED-Screen setzen.
Wie der vermeintliche Tech-Insider @L0vetodream (via Apple Insider) meldet, werde die nächste Apple Watch immer noch die gleiche Bildschirm-Technologie von Japan Display wie der Vorgänger Series 5 nutzen. Die aktuelle Apple Watch hat bekanntlich ein OLED-Display mit Always-On-Funktion.
Was bringt ein Micro-LED-Display?
Schon seit mehreren Jahren wird immer wieder über eine Apple Watch mit Micro-LED-Display spekuliert. Die Technologie hat gegenüber LCD und OLED einige Vorteile. Bei microLEDs, auch als MicroLED, micro-LED oder mLED bezeichnet, handelt es sich – wie der Name bereits andeutet – um Anordnungen winzig kleiner LEDs, die einzelne Pixelelemente darstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Bildschirmen sind microLED-Screens unter anderem heller, kontrastreicher, schneller und energieeffizienter. Im Vergleich zur OLED-Technologie erzielen microLEDs einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Helligkeit.
Apple Watch 6 kommt im Herbst 2020
Die Apple Watch Series 6 wird vermutlich im Herbst zusammen mit dem iPhone 12 vorgestellt. Als neue Features sind unter anderem die Erkennung von Panikattacken, Schlaf-Tracking, die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut sowie eine verbesserte Akkulaufzeit im Gespräch.