Apple zeigt neuen Mac Pro mit 28 Rechenkernen und 1,5 TB RAM

Der Apple Mac Pro (2019) kommt ab 6.000 US-Dollar auf den Markt.
Der Apple Mac Pro (2019) kommt ab 6.000 US-Dollar auf den Markt. Bild: © Apple 2019

Auf dem WWDC 2019 hat Apple den neuen Workstation-Computer Mac Pro (2019) präsentiert. Er bietet einen Intel-Xeon-Prozessor mit bis zu 28 Kernen, maximal 1,5 TB Arbeitsspeicher und obendrein Grafikkarten mit einem Stromverbrauch von bis zu 500 Watt.

Die 1,5 TB RAM teilen sich laut Apple in 12 x 128 GB DDR4-ECC-Arbeitsspeicher auf. Außerdem stecken im neuen Mac Pro acht interne PCIe-Slots. Die Grafikkarten kommen in einem austauschbaren Modul unter und können bis zu einem Stromverbrauch von 500 Watt ohne Lüfter gekühlt werden. Das Topmodell bietet konkret zwei Module mit je zwei GPUs des Typs AMD Radeon Pro Vega II mit je 14 TFLOPs Rechenleistung und 32 GB HBM2-Grafikspeicher.

Grafikleistung von maximal 56 TFLOPs

So ergeben sich insgesamt für einen Mac Pro mit der besten Ausstattung eine Grafikleistung von 56 TFLOPs und 128 GB Grafikspeicher. Zum Vergleich: Die Spielekonsole Xbox One X erreicht 6 TFLOPs. Das Netzteil ist entsprechend kräftig und leistet 1,4 kW. So soll es laut Apple möglich sein, drei 8K- beziehungsweise 12 4K-Videostreams oder bis zu 1.000 Audiospuren gleichzeitig in Echtzeit zu bearbeiten. Die Beschleunigerkarten Afterburner ProRes und ProRes RAW helfen dabei.

Ab 6.000 US-Dollar im Herbst erhältlich

Die Einsteigervariante des Mac Pro begnügt sich mit einem 8-Kern-Prozessor der Intel-Xeon-W-Serie, 32 GB Arbeitsspeicher, einer Radeon Pro 580X mit 8 GB GDDR5-Grafikspeicher und einer 256 GB großen SSD. Mit dabei sind auch ein Stromkabel, ein USBC-zu-Lightning-Kabel, ein Magic Keyboard mit Nummernpad und eine Magic Mouse 2. Die Preise beginnen bei 6.000 US-Dollar und die Auslieferung startet im Herbst. Die Euro-Preise hat Apple noch nicht verraten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema WWDC

close
Bitte Suchbegriff eingeben