Apps aktualisieren in iOS & Android: So bleibst Du up to date

So kannst Du Deine Apps aktualisieren.
So kannst Du Deine Apps aktualisieren. Bild: © TURN ON 2017

Software-Updates bringen nicht nur neue Features aufs Smartphone, sondern sind auch für die Sicherheit extrem wichtig. Sowohl in iOS als auch Android solltest Du daher stets Deine Apps aktualisieren. Wie Du immer auf dem neuesten Update-Stand bleibst, erläutern wir im folgenden Ratgeber.

Ganz gleich ob manuell oder automatisch: Apps auf dem Android-Smartphone oder dem iPhone sollten regelmäßig aktualisiert werden. Die Entwickler spendieren ihren Apps nicht nur neue Features, Performanceverbesserungen oder Bugfixes, sondern schließen mitunter auch Sicherheitslücken. Allein aus diesem Grund solltest Du Updates so schnell wie möglich installieren, am besten automatisch. Wie das genau funktioniert, verraten wir jetzt – und auch, wie Du Deine Apps manuell aktualisieren kannst. Tipp: Mit 3D Touch auf dem iPhone 6 oder dem iPhone 7 gelingt dies besonders schnell.

Apps auf dem iPhone automatisch aktualisieren

Auf dem iPhone werden App-Updates automatisch aus dem App Store heruntergeladen und installiert. Sollte das bei Dir nicht der Fall sein, kannst Du dieses Feature wie folgt aktivieren: "Einstellungen > iTunes & App Store" und "Updates" per Schieberegler aktivieren. Wenn Entwickler nun im App Store aktualisierte Anwendungen zum Download bereitstellen, wandern diese automatisch auf Dein iPhone. Damit die mitunter großen Dateien nicht Dein Datenvolumen leer saugen, solltest Du sicherstellen, dass mobile Daten ausgeschaltet sind. Der Schieberegler bei "Mobile Daten verwenden" muss dafür deaktiviert sein.

Automatische Updates sollten aktiviert werden, mobile Daten lieber nicht. fullscreen
Automatische Updates sollten aktiviert werden, mobile Daten lieber nicht. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
Im App Store ist im Bereich "Updates" auch die manuelle Aktualisierung aller Apps möglich. fullscreen
Im App Store ist im Bereich "Updates" auch die manuelle Aktualisierung aller Apps möglich. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
Wer ein iPhone 6s oder iPhone 7 besitzt, kann kräftig auf das App Store-Symbol drücken, um alle Apps zu aktualisieren. fullscreen
Wer ein iPhone 6s oder iPhone 7 besitzt, kann kräftig auf das App Store-Symbol drücken, um alle Apps zu aktualisieren. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2017
Automatische Updates sollten aktiviert werden, mobile Daten lieber nicht.
Im App Store ist im Bereich "Updates" auch die manuelle Aktualisierung aller Apps möglich.
Wer ein iPhone 6s oder iPhone 7 besitzt, kann kräftig auf das App Store-Symbol drücken, um alle Apps zu aktualisieren.

Apps auf dem iPhone manuell updaten

Da neue Updates meist mit etwas zeitlichem Verzug automatisch installiert werden, kannst Du diese auch manuell installieren. Starte dazu den App Store auf Deinem iPhone und wähle in der unteren Leiste ganz rechts den Punkt "Updates" aus, um alle eventuell anstehenden Software-Updates angezeigt zu bekommen.

In diesem Bereich kannst Du jetzt entweder jedes Update einzeln installieren, tippe dazu einfach neben der entsprechenden App auf "Aktualisieren". Oder aber, Du updatest alle Anwendungen auf einmal mit einem Tap oben rechts auf "Alle aktualisieren". Gut zu wissen: Besitzt Du ein iPhone 6s oder ein iPhone 7 mit 3D Touch, brauchst Du nur kräftig auf das Symbol für den App Store drücken und im Kontextmenü "Alle aktualisieren" wählen.

Mit iOS 13 hat Apple das manuelle Aktualisieren von Apps etwas verändert. Öffne zunächst den App Store und wechsel in den "Heute"-Bereich. Tippe dann auf Dein Profilsymbol und scrollee nach unten, um ausstehende Updates anzeigen zu lassen. Wähle jetzt "Aktualisieren" oder "Alle aktualisieren".

Apps auf einem Android-Smartphone automatisch aktualisieren

Auch auf einem Android-Smartphone kannst Du Deine Apps einfach automatisch aktualisieren lassen. Starte dazu den Play Store auf Deinem Mobiltelefon und rufe die Einstellungen über das Hamburger-Menü auf, sprich über die drei Balken. Wähle jetzt den Punkt "Automatische App-Updates" aus, um drei Optionen für die App-Aktualisierung zu erhalten. Du hast hier die Wahl zwischen den folgenden drei Optionen. Insbesondere vor dem Hintergrund eines schonenden Umgangs in Bezug auf Dein Datenvolumen empfehlen wir ausdrücklich die dritte Option. In diesem Fall werden Updates automatisch heruntergeladen, wenn Du über WLAN mit dem Internet verbunden bist, nicht aber über die Datenverbindung Deines Mobilfunkanbieters.

  1. "Keine automatischen App-Updates zulassen"
  2. "Apps jederzeit automatisch aktualisieren"
  3. "Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen"
Play Store 03 fullscreen
Über die Einstellungen im Play Store werden Android-Apps manuell aktualisiert. Bild: © TURN ON 2017

Programme unter Android manuell updaten

Willst Du Deine Anwendungen hingegen manuell updaten, gelingt dies über die Einstellungen im Play Store. Wähle hier den Punkt "Meine Apps und Spiele" aus, um alle installierten Apps auf Deinem Smartphone dargestellt zu bekommen. Steht ein Update für eine App zur Verfügung, kannst Du dieses durch Tippen auf "Aktualisieren" herunterladen. Sollen alle Apps auf den neuesten Stand gebracht werden, kannst Du dies mit einem Klick auf "Alle aktualisieren" erledigen.

Zusammenfassung

  1. Apps auf iPhone automatisch aktualisieren: "Einstellungen > iTunes & App Store > Updates"
  2. "Mobile Daten verwenden" sollte deaktiviert sein, da ansonsten Dein Datenvolumen belastet wird
  3. Unter iOS manuell updaten: App Store starten, Updates wählen und "Alle aktualisieren" wählen
  4. Bei Android-Smartphones: Play Store öffnen, Einstellungen wählen, dann "Automatische App-Updates"
  5. Empfehlung für die Wahl: "Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen"
  6. Manuell updaten über Einstellungen im Play Store, dann "Meine Apps und Spiele" und "Alle aktualisieren"
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben