Wir verraten Dir, wie Du auf dem Samsung Galaxy S8 und dem Galaxy Note 8 Deine Apps auf eine SD-Karte verschieben kannst.
Wenn auf einem Android-Smartphone der Speicher knapp wird, ist es vielleicht an der richtigen Zeit, über eine microSD-Karte nachzudenken. Ja nach Smartphone-Modell lässt sich mit so einer Karte der Speicher teilweise dramatisch erweitern. Wir verraten Dir, wie Du auf dem Samsung Galaxy S8 und Galaxy Note 8 Deine Apps und Foto-Daten auf die SD-Karte auslagern kannst.
SD-Karte in Galaxy S8 und Note 8 formatieren
Damit Du eine microSD-Karte in vollem Umfang in deinem Galaxy S8 oder Galaxy Note 8 verwenden kannst, muss diese zunächst vom Gerät formatiert werden. Dazu wählst Du den Menüpfad "Einstellungen > Gerätewartung > Speicher". Unten bekommst Du die eingelegte SD-Karte angezeigt. Wenn Du diese antippst und anschließend auf das Drei-Punkte-Menü oben tippst, kannst Du den Unterpunkt "Speichereinstellungen" wählen. Danach tippst Du nochmals auf "SD-Karte" und dann auf "Formatieren". Beachte, dass dabei alle vorher auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht werden.

Apps auf die SD-Karte verschieben
Um Apps vom internen Speicher des Galaxy S8 oder dem Galaxy Note 8 auf eine eingelegte microSD-Karte zu verschieben, gibt es zwei Wege. Der herkömmliche Weg führt über die App "Einstellungen".
- Öffne "Einstellungen > Apps" und wähle dort die App aus, die Du verschieben möchtest
- Tippe in den App-Einstellungen auf die Schaltfläche "Speicher" und anschließend auf "Ändern"
- Wähle nun als neuen Speicherort die SD-Karte und warte einen Moment, bis die App auf die SD-Karte verschoben wurde

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Du die App, welche Du auf microSD-Karte verschieben möchtest, direkt im App-Drawer auswählst und diese so lange antippst, bis sich das Kontext-Menü öffnet. Tippe anschließend im Kontext-Menü der App auf "App Info" um in die App-Einstellungen zu gelangen. Anschließend machst Du so weiter, wie oben beschrieben.
Bedenke allerdings, dass Du die App anschließend nur nutzen kannst, wenn die SD-Karte in das Smartphone eingelegt ist. Sobald Du diese entfernst, kann die Anwendung nicht mehr korrekt ausgeführt werden, da sich nun ein Großteil der gespeicherten App-Daten auf der Karte befindet. Allerdings kannst Du die Programmdaten auch jederzeit mit der gleichen Methode wieder zurück auf den internen Speicher verschieben.
Nicht alle Apps lassen sich verschieben
Du wirst feststellen, dass sich nicht alle Apps auf die SD-Karte verschieben lassen. Vor allem Systemanwendungen, also die Apps, die zum Funktionieren des Smartphones unbedingt nötig sind, können nicht auf die microSD-Karte ausgelagert werden. Dazu gehören etwa die Telefon- und Kamera-App, der Webbrowser oder die Google-App.
Fotos direkt auf der SD-Karte abspeichern
Auch die Schnappschüsse, die Du mit der Kamera machst, kannst Du direkt auf der microSD-Karte abspeichern.
- Öffne dazu die Standard-Kamera-App auf dem Galaxy S8 beziehungsweise dem Galaxy Note 8
- Tippe nun auf das kleine Zahnrad-Symbol oben rechts, um die Einstellungen zu öffnen
- Scrolle nach unten, bis Du zum Eintrag "Speicherort" gelangst und wähle dort "SD-Karte" aus
- Das Smartphone legt nun automatisch einen neuen Ordner namens "DCIM" auf der microSD-Karte an und speichert dort sämtliche Fotos und Videos ab, die Du über die Kamera-App aufzeichnest.

Zusammenfassung
- Wenn der Speicherplatz im Samsung Galaxy S8 oder dem Galaxy Note 8 knapp wird, kannst Du Apps auf eine SD-Karte verschieben
- Zunächst solltest Du die App im Gerät formatieren, damit Du sie im vollen Funktionsumfang nutzen kannst
- Das Verschieben von Apps klappt, indem Du unter "Einstellungen > Apps" die gewünschte Anwendungs auswählst und anschließend "Speicher > Ändern > SD-Karte" tippst
- Um Fotos, die Du mit der Kamera-App machst, direkt auf der microSD-Karte zu speichern, öffnest Du in der Kamera-App die Einstellungen und wählst unter "Speicherort" die SD-Karte aus