Nachdem Jason Momoa als Aquaman bereits in "Batman v Superman: Dawn of Justice" sein Debüt feierte, legte er in "Justice League" nach. Kein Wunder, dass da auch der erste Solo-Film des Meermannes nicht mehr lange auf sich warten lässt – im Dezember 2018 treibt es Aquaman ganz auf sich gestellt auf die Leinwand.
Nach langem Warten: der erste Trailer
Der Kinostart des Blockbusters wurde von Oktober 2018 auf den 20. Dezember 2018 verschoben und so bekamen wir den ersten offiziellen Trailer erst während der San Diego Comic-Con im Juli 2018 zu sehen. Entscheide selbst, ob sich das Warten gelohnt hat!
Darum geht's: Jason Momoa als Thronerbe von Atlantis
Nachdem der DC-Charakter des "Aquaman" lange als nicht zeitgemäß verschmäht wurde, wagt sich DC 2018 an einen neuen Film rund um den Comic-Wassermann – und auf diesen wartet ein wildes Tiefsee-Abenteuer. Als Sohn eines Leuchtturmwärters und einer atlantischen Bewohnerin hat Aquaman alias Arthur Curry (Jason Momoa) Anspruch auf den Thron von Atlantis. Doch das ist nicht alles: Neben diesem sagenumwobenen Königreich erbt er von seiner Mutter besondere Fähigkeiten. So kann Aquaman unter Wasser atmen, schwimmt übermenschlich schnell und verfügt über telepathische Kräfte, mit denen er Meerestiere befehligen kann. Diese Kräfte werden schon bald auf die Probe gestellt, denn der Ocean Master fordert den Mann mit dem Dreizack heraus.
Zeitlich soll "Aquaman" nach den Ereignissen aus Zack Snyders / Joss Whedons Gerechtigkeitsliga-Film spielen, verriet "Justice League"-Produzent Charles Roven. Statt einer Origin Story von Arthur Curry sollen die Fans deshalb sehen, wie ein Kampf um die Herrschaft in Atlantis selbst entbrennt.
Diese Stars gehen für "Aquaman" baden
Neben dem "Game of Thrones"-Mimen Jason Momoa in der Rolle des Titelhelden tauchen in "Aquaman" gleich zwei schöne Nixen auf. So ist Amber Heard als Unterwasserkönigin Mera und Aquamans Frau zu sehen. Der große Coup gelang den Filmemachern jedoch mit der Rekrutierung von Nicole Kidman als Aquamans Mutter Atlanna. Die Oscarpreisträgerin aus Australien ließ sich von Regisseur und Landsmann James Wan an Bord holen und mimt im kommenden DC-Blockbuster keine Geringere als die Herrscherin von Atlantis.
Ebenfalls dabei ist Actionstar Dolph Lundgren als Nereus. Den Part des Gegenspielers Ocean Master übernimmt derweil Patrick Wilson, der zuvor unter anderem in "Watchmen – Die Wächter" und "Conjuring – Die Heimsuchung" zu sehen war. Als wäre ein Schurke nicht genug, wurde zusätzlich Yahya Abdul-Mateen II als Black Manta für den Film bestätigt. Letzterer kommt zudem offenbar nicht allein, denn Michael Beach ("The 100") soll Gerüchten zufolge Black Mantas Vater spielen.
Bilder vom Set
Regisseur James Wan twitterte seit Beginn der Dreharbeiten fleißig vom Set. Warner scheint derweil vom Erfolg der Inszenierung ebenso überzeugt wie der Filmemacher, denn das Studio soll in die Produktion ein Budget von über 160 Millionen Dollar investiert haben.
Auch Jason Momoa meldete sich in einer Drehpause via Social Media zu Wort.
Im August gewährte Wan zudem einen ersten Blick auf das Leuchtturm-Setting, Aquamans Zuhause an Land.