Im Reboot "3 Engel für Charlie" dreht sich ab dem 28. November 2019 alles um drei toughe Agentinnen. Und auch in Sachen Soundtrack haben drei Frauen eine gemeinsame Mission: Ariana Grande, Miley Cyrus und Lana Del Rey präsentieren den Clip zur Lead-Single "Don't Call Me Angel". Zahlreiche Fans finden den Song allerdings so gar nicht himmlisch.
"Don't Call Me Angel", übersetzt: "Nenn mich nicht Engel", fordern Ariana Grande, Miley Cyrus, Lana Del Rey im Musikvideo zum Titelsong von "3 Engel für Charlie". Dabei zeigen sich die drei Sängerinnen immer wieder mit Engelsflügeln und knappen Outfits, die an eine "Victoria's Secret"-Fashionshow erinnern – muss man nicht verstehen. Deutlich passender zum Agentenfilm erscheinen da die Szenen, in denen Lana del Rey Messer wirft und Miley Cyrus sich im Boxring austobt.
Trotz Kritik ...
Einige Fans zeigen sich von dem Titelsong enttäuscht. In der Kommentarspalte auf YouTube machen sie ihrem Unmut Luft: "Die Musik passt nicht zum Text ... Ich habe Besseres erwartet", klagt eine Userin. "Dieser Song ist eine gewaltige Enttäuschung", schließt sich ein anderer Kommentator an.
Andere wiederum bemängeln, dass Ariana Grande deutlich mehr Zeilen trällern darf als Miley Cyrus und Lana Del Rey. Tatsächlich war jedoch ursprünglich vorgesehen, dass die "7 rings"-Interpretin, die den Soundtrack zusätzlich als Produzentin mit verantwortet, den Titelsong allein singt. Demnach ist es kaum verwunderlich, dass Cyrus und Del Rey etwas kurz kommen.
... liegt die Single voll im Trend
Trotz aller Kritik ist der Song die beste Werbung für den kommenden Film "3 Engel für Charlie" mit Kristen Stewart, Ella Balinska und Naomi Scott in den Hauptrollen. Das Musikvideo zu "Don't Call Me Angel" belegt zurzeit Platz 1 der YouTube-Trends – Mission erfüllt.