Der Kampf in "Assassin's Creed Odyssey" gegen den Banditenanführer, der Zyklop genannt wird, war kein Problem für dich? Dann versuch Dich doch mal am echten Zyklopen! Wo Du den einäugigen Kampfkoloss findest und wie Du ihn zur Strecke bringst, verraten wir Dir in unserem Ratgeber.
So findest Du den Zyklopen
Um überhaupt Zugang zur Quest zu erhalten, die Dich zum Zyklopen führt, musst Du der Hauptquest mindestens so lang folgen, bis Du Atlantis entdeckt hast. Dort verrät Dir Pythagoras, dass sich auf der Insel Kythera ein Artefakt befindet. Begib Dich dorthin und nimm die Quest "Ein Gott unter Menschen" an, die sich genau auf der Grenze zwischen dem Pilgerhügel und Aphrodites Wacht befindet.
Aufgabe der Quest ist es, Empedokles zu befreien, der in einer Festung im Norden von Aphrodites Wacht festgehalten wird. Befreie ihn und er wird Dich damit beauftragen, seine Kleidung zurückzuholen, in der der Schlüssel zum Olymp steckt. Nachdem sich der Schlüssel wieder in seinem Besitz befindet, ist Empedokles bereit, Dich mit seinem Gott bekannt zu machen. Dafür musst Du Dich zur Insel Thisvi begeben, die sich vor Phokis befindet.

So besiegst Du den Zyklopen
Der einäugige Koloss, der mit bürgerlichem Namen "Brontes, der Donnerer" heißt, ist ein echtes Kraftpaket. Er ist nicht besonders schnell, aber wo er hinschlägt, wächst kein Gras mehr. Die folgenden Tipps sollten Dir den Kampf mit der Kreatur deutlich erleichtern:
- Der Zyklop kann im Nahkampf eine Menge einstecken. Befindest Du Dich zu lang in seiner Nähe, versucht er Dich mit Stampfattacken in den Boden zu rammen oder greift nach Dir und schleudert Dich zu Boden. Im Nahkampf solltest du deshalb nicht zu gierig werden und endlose Kombos auf den Zyklopen entfesseln, sondern Vorsicht walten lassen und seinen Angriffen ausweichen
- Stampft der Zyklop länger auf der Stelle, fallen große Felsbrocken von der Decke. Wo die Steine auf den Boden fallen werden, zeigt Dir der Sand an, der kurz vor dem Herunterfallen von der Decke rieselt. Auch hier ist Ausweichen das höchste Gebot

- Die offensichtliche Schwachstelle des Zyklopen ist sein Auge. Pfeile direkt in sein leuchtendes Auge ziehen dem Riesen einen großen Teil seiner Lebenspunkte ab. Versuche immer, wenn der Zyklop sein Auge gerade nicht bedeckt, ein paar Pfeile zu versenken. Sinkt er nach den Pfeilsalven auf die Knie, ist das der optimale Moment, um ihn im Nahkampf mit Kombos und Spezialangriffen zu bearbeiten
- Effekte wie Brennen oder Gift verursachen Schaden über Zeit, auch wenn Du den Zyklopen gerade nicht angreifen kannst. Hast Du die entsprechenden Fähigkeiten, die Deinen Waffen diese Effekte verleihen, solltest Du nicht zögern, einen der beiden Effekte einzusetzen. Beachte: Es kann immer nur ein Effekt gleichzeitig aktiv sein

- Verbleiben dem Zyklopen nur noch 50 Prozent seiner Lebenspunkte, reißt er eine Steinkeule aus dem Boden, die seine Reichweite zusätzlich erhöht. Besonders gefährlich wird es, wenn er die Keule beidhändig zu Boden schmettert. Der Schlag ist so heftig, dass eine ganze Menge Steine von der Decke fallen. Das bedeutet für Dich: immer in Bewegung bleiben und auf Fernkampf wechseln
Hast Du den Zyklopen besiegt, winken ein paar nette Belohnungen. Dazu zählen eine Gravur, die Deinen Schaden gegen Eliten und Bosse um 25% erhöht, die legendäre Waffe "Keule des Polyphemos-Zyklopen" und der Questgegenstand "Schatz des Zyklopen".
- Hier findest Du unseren ausführlichen Test des Open-World-Adventures.
- Knapp bei Kasse? Farming-Tipps für mehr Drachmen gibt's hier.
- Alle Orte aus der Quest "Der blinde König" zeigen wir Dir in unserer Übersicht.
- "Assassin's Creed Odyssey" enthält viele Geheimnisse. Hast Du diese witzigen Easter-Eggs schon entdeckt?