Aston Martin, BMW oder Bentley? Die 13 edelsten James-Bond-Autos

Wenn es um die Autos in den James-Bond-Filmen geht, bekommt der Lieblingsagent Ihrer Majestät nur die edelsten Gefährte.
Wenn es um die Autos in den James-Bond-Filmen geht, bekommt der Lieblingsagent Ihrer Majestät nur die edelsten Gefährte. Bild: © 20th Century Fox Home Entertainment 2017

Fans der James-Bond-Filme schauen sie nicht nur wegen der actionreichen Szenen und flotten Sprüche, sondern auch wegen der Autos. In jedem Teil ist der Agent, der im Auftrag Ihrer Majestät um den Globus reist, in einem neuen Gefährt unterwegs – und viele davon erreichen Kultstatus. Diese 13 James-Bond-Autos und ihre Special Features solltest Du unbedingt kennen.

Bentley Mark IV

Genau genommen handelt es sich gar nicht um einen Bentley Mark IV, den Namen hat sich James-Bond-Autor Ian Fleming nur ausgedacht. Gedreht wurde mit einem Bentley 3,5 Litre Drophead Coupé.

  • zu sehen in: "Liebesgrüße aus Moskau" (1963)
  • Fahrer: Sean Connery
  • Special Feature: das Funktelefon im Auto! Wirklich einzigartig zu Beginn der 1960er-Jahre.

Aston Martin DB5

Wer Aston Martin hört, denkt unweigerlich an James Bond. Es gibt wohl keine kultigere Automarke als diese. Im Laufe der bald 25 Filme kam das Gefährt bereits mit den unterschiedlichsten Modellen zum Einsatz. Ob es ein Wiedersehen in "James Bond 25" geben wird?

  • zu sehen in: "Goldfinger" (1964), "Feuerball" (1965), "Skyfall" (2012)
  • Fahrer: Sean Connery, Daniel Craig
  • Special Feature: u.a. Schleudersitz, Maschinengewehr, Reifenzerteiler, Verteidigungsmechanismen wie Öl oder Funken

Toyota 2000 GT

Warum das James-Bond-Auto zum Cabriolet werden musste? Ganz einfach: Sean Connery war zu groß für die klassische Coupé-Variante. Also wurde kurzer Prozess gemacht und ein exklusives Modell geschaffen.

  • zu sehen in: "Man lebt nur zweimal" (1967)
  • Fahrer: Sean Connery
  • Special Feature: die Videoanlage im Handschuhfach. Und die Tatsache, dass es ein Cabrio ist. Dieses Modell wurde eigens für den Film gebaut und ging nie in Serie.

Aston Martin DBS (V12)

Das DBS-Modell schafft es gleich mehrmals zum James-Bond-Auto. Dabei verfügte es im ersten Film, in dem es zu sehen war, über keinerlei Special Features. Die kamen erst in Hülle und Fülle, als Daniel Craig das 007-Amt übernahm.

  • zu sehen in: "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" (1969), "Casino Royale" (2006), "Ein Quantum Trost" (2008)
  • Fahrer: George Lazenby, Daniel Craig
  • Special Feature: Das Modell aus den 60ern verfügt über keine Specials. Dafür aber der Nachfolger in den späteren Daniel-Craig-Filmen: Eine schallgedämpfte Walther P99, ein Antidot-Ampullarium und ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) sind mit an Bord.

71er Ford Mustang Mach I

In "Diamantenfieber" kommt es zu einem peinlichen Continuity-Fehler: Während einer Flucht manövriert James Bond seinen Mustang durch eine enge Schneise, indem er nur auf den rechten beiden Rädern fährt. Hinaus kommt er aus der Schneise aber auf den linken beiden Rädern. Ups!

  • zu sehen in: "Diamantenfieber" (1971)
  • Fahrer: Sean Connery
  • Special Feature: keine. Wozu auch?! Es ist ein Mustang!

AMC Hornet

Wozu braucht man Special Features, wenn man auf absolut spektakuläre Weise mit seinem Auto über eine Brücke fliegen und dabei eine Drehung um die eigene Achse machen kann?! Eben, darum gab's von Q keinen unnötigen Schnickschnack.

  • zu sehen in: "Der Mann mit dem goldenen Colt" (1974)
  • Fahrer: Roger Moore
  • Special Feature: keine

Lotus Esprit S1

Hallo? Ein Auto, das zum U-Boot wird! Mehr brauchen wir dazu wohl nicht sagen. Keine Frage, eines der coolsten James-Bond-Autos aller Zeiten.

  • zu sehen in: "Der Spion, der mich liebte" (1977)
  • Fahrer: Roger Moore
  • Special Feature: verwandelt sich per Knopfdruck in ein U-Boot

Aston Martin V8 Vantage

Für die Dreharbeiten wurden insgesamt elf Modelle des Aston Martin verwendet, davon waren allerdings nur drei fahrtüchtig. Davon wiederum war nur eins mit den Gadgets ausgestattet, ein anderes diente ausschließlich für die Stuntaufnahmen und Verfolgungsjagden.

  • zu sehen in: "Der Hauch des Todes" (1987)
  • Fahrer: Timothy Dalton
  • Special Feature: u.a. Laser und Raketen

BMW Z3

Bye bye, Aston Martin! Mit dem Einsatz von Pierce Brosnan wechselte James Bond seine britische Nobelkarre gegen ein deutsches Modell. Fortan war BMW die erste Wahl für 007, wenn es um schnelle Gefährte ging.

  • zu sehen in: "Goldeneye" (1995)
  • Fahrer: Pierce Brosnan
  • Special Feature: Stinger (Luftabwehrrakete)

BMW 750iL

Wenn ein James-Bond-Auto über so viele Gadgets und Features verfügt, muss es auch entsprechend groß sein. Also hat Q für 007 kein Coupé besorgt, sondern einen ordentlichen 7er BMW.

  • zu sehen in: "Der Morgen stirbt nie" (1997)
  • Fahrer: Pierce Brosnan
  • Special Feature: Fernsteuerung per Handy möglich, GPS-Tracking, Raketen, Maschinengewehr, Tränengas, Krähenfüße

BMW Z8

Windschnittiger ging es im nächsten James-Bond-Film zu. Der sportliche Z8-Flitzer dürfte um einiges wendiger gewesen sein – und das, obwohl Raketenwerfer mit an Bord waren.

  • zu sehen in: "Die Welt ist nicht genug" (1999)
  • Fahrer: Pierce Brosnan
  • Special Feature: Titanpanzerung, Alarmanzeige, Raketen, Fernsteuerung per Handy

Aston Martin Vanquish

Für das letzte James-Bond-Abenteuer von Pierce Brosnan musste es dann aber doch wieder ein Aston sein. Getreu dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss! Dafür gab es dann sogar eine Tarnfunktion von Q spendiert.

  • zu sehen in: "Stirb an einem anderen Tag" (2002)
  • Fahrer: Pierce Brosnan
  • Special Feature: adaptive Tarnung, Schleudersitz, Raketen-, Maschinengewehr- und Granatenbewaffnung

Aston Martin DB10

Und auch für Daniel Craig hieß es von Anfang an: 007 fährt wieder ausschließlich im Aston Martin vor – und zwar im handgefertigten DB10-Modell, von dem nur zehn Exemplare hergestellt wurden. In welchem Gefährt sich James Bond wohl im 25. Film die Ehre geben wird?

  • zu sehen in: "Spectre" (2015)
  • Fahrer: Daniel Craig
  • Special Feature: Flammenwerfer, Schleudersitz, Maschinengewehr, Panzerung
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema James Bond 25

close
Bitte Suchbegriff eingeben